10.11.2014 Aufrufe

Satzung AAO Dienstanweisungen - Freiwillige Feuerwehr Bad ...

Satzung AAO Dienstanweisungen - Freiwillige Feuerwehr Bad ...

Satzung AAO Dienstanweisungen - Freiwillige Feuerwehr Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Bad</strong> Harzburg<br />

1. Brandmeister vom Dienst<br />

Dienstanweisung 03-FF 60<br />

1. Inhaltsverzeichnis<br />

1. Inhaltsverzeichnis Seite 1<br />

2. Allgemein Seite 1<br />

3. Dauer der Bereitschaft Seite 1<br />

4. Dienstübergaberegelung Seite 1<br />

5. Befugnisse Seite 2<br />

6. Aufgaben Seite 2<br />

7. Ausnahmeregelung Seite 2<br />

8. Ausrüstung Seite 2<br />

2. Allgemein<br />

Der Brandmeister vom Dienst steht als Vertreter der Wehrführung sowohl als genereller<br />

Ansprechpartner für die <strong>Feuerwehr</strong>-Einsatz- und Rettungsleitstelle als auch<br />

als Einsatzleiter im Ausrückbereich der Ortsfeuerwehr <strong>Bad</strong> Harzburg zur Verfügung.<br />

Der Personenkreis, aus dem sich der BvD rekrutiert, ist in Anlage B der Alarm- und<br />

Ausrückeordnung (<strong>AAO</strong>) definiert.<br />

Der BvD – Dienst ist ehrenamtlich, es gibt hierfür keine Vergütung!<br />

3. Dauer der Bereitschaft<br />

Für die Einsatzleittätigkeiten im Ausrückbereich ist durch diese Dienstanweisung<br />

„Brandmeister vom Dienst“ in Verbindung mit einem BvD - Dienstplan sichergestellt,<br />

dass<br />

• Montag ab 17.00 Uhr bis einschließlich des darauf folgenden Montags um<br />

06.00 Uhr, an den Werktagen in der Zeit von 17.00 Uhr bis 06.00 Uhr, sowie<br />

an Feiertagen ganztägig (24 Stunden)<br />

ein Einsatzleiter zur Verfügung steht.<br />

4. Dienstübergaberegelung<br />

Das Bereitschaftshandy wird spätestens am Montag um 17.00 Uhr einer jeden Woche<br />

im <strong>Feuerwehr</strong>haus im BvD Stahlschrank vom „alten“ BvD deponiert, oder dem<br />

„neuen“ BvD übergeben. Das Schalten von Rufumleitungen ist gestattet, es muss<br />

jedoch jede Rufumleitung mit einem Probeanruf getestet werden. Die geschalteten<br />

Rufumleitungen sind zum Übergabezeitpunkt wieder zu löschen.<br />

Stand: 24.08.2007 - BvD- Seite: 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!