10.11.2014 Aufrufe

Lehrgänge an der DEHOGA Akademie

Lehrgänge an der DEHOGA Akademie

Lehrgänge an der DEHOGA Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusatzqualifikation<br />

Diätetisch geschulter Koch (DGE)<br />

Inhalte<br />

Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien o<strong>der</strong> org<strong>an</strong>ische Störungen des Verdauungstraktes<br />

– immer mehr Menschen leiden dar<strong>an</strong> und benötigen <strong>an</strong>gepasstes Essen und beson<strong>der</strong>e Kostformen.<br />

Als ver<strong>an</strong>twortungsbewußter Koch o<strong>der</strong> Unternehmer nehmen Sie diese Ver<strong>an</strong>twortung<br />

<strong>an</strong> und bieten gezielt Angebote für diese Gästeklientel. Eine lohnenswerte Zukunftsinvestition.<br />

Die Zusatzqualifikation zum Diätetisch geschulten Koch (DGE) glie<strong>der</strong>t sich nach drei Bereichen:<br />

Kursziel: Ernährungslehre<br />

Faktoren kennen, die den Energiebedarf des Menschen bestimmen<br />

Aufbau und Aufgaben <strong>der</strong> Nährstoffe beschreiben; Bedarf <strong>an</strong> Nährstoffen und das Vorkommen<br />

<strong>der</strong> kritischen Nährstoffe, wie bestimmter Vitamine, und Mineralstoffe erläutern<br />

Die Empfindlichkeit <strong>der</strong> Nährstoffe kennen, sich einen Überblick über die Verlusthöhe<br />

und die Ursachen <strong>der</strong> Verluste <strong>der</strong> einzelnen Nährstoffe verschaffen und Kenntnisse<br />

zur Vermeidung von Nährwertverlusten besitzen<br />

Nährwertberechnungen erstellen können<br />

Kursziel: Medizinische Grundlagen<br />

physiologische und <strong>an</strong>atomische Kenntnisse <strong>der</strong> wichtigsten Org<strong>an</strong>systeme für die Ernährung<br />

Überblick über die wichtigsten Stoffwechselvorgänge<br />

wichtige pathophysiologischen Erscheinungen verstehen<br />

Mängel im Ernährungsverhalten in Deutschl<strong>an</strong>d aufzeigen<br />

Zusammenhänge zwischen falschen Ernährungsgewohnheiten und dem Entstehen<br />

von Kr<strong>an</strong>kheiten<br />

Kursziel: Beson<strong>der</strong>e Kostformen<br />

zu verarbeitende Rohstoffe, ihre Beschaffenheit und ihre zweckmäßige Verwendung<br />

in <strong>der</strong> Küche kennen<br />

Zusammensetzung geeigneter Lebensmittel und ihre diätische Bedeutung sowie die wichtigsten<br />

Bestimmungen <strong>der</strong> Diätverordnung und die wichtigsten Hygienemaßnahmen kennen<br />

Kenntnisse über die speziellen Nährstoffe in den einzelnen Lebensmitteln besitzen<br />

nährwerterhaltenden Garmethoden kennen<br />

Vollkost und Diäten einsetzen<br />

speziellen Kr<strong>an</strong>kheiten spezifische Diäten zuordnen können<br />

verschiedene Speisen nach diätischen Prinzipien herstellen<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!