10.11.2014 Aufrufe

Lehrgänge an der DEHOGA Akademie

Lehrgänge an der DEHOGA Akademie

Lehrgänge an der DEHOGA Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

folgende Mitg<br />

D E H O G A A K T U E L L 21<br />

7/2012 <strong>DEHOGA</strong> MAGAZIN<br />

50 Jahre:<br />

Klaus Hoffm<br />

(Gäufelden), G<br />

Baum“ (Weil d<br />

4<br />

Die Küchenmeister mit ihren Betreuern Herbert Metzler (1. Reihe, links) und Anne Hlatky (1.Reihe, rechts)<br />

Für l<strong>an</strong>gjährige Mitgliedschaft im DEjeweils<br />

von links nach rechts: 1. Reihe: Dominik Bayer, Michael HOGA Baden-Württemberg Weeger; wurden 2. Reihe: in Christoph Bölke, José<br />

den Kreisstellen Böblingen und Stuttgart<br />

M<strong>an</strong>uel Anon del Campo, Michael Viehm<strong>an</strong>n, Martin Stein; folgende Mitglie<strong>der</strong> 3. Reihe: geehrt: Markus Meiling, Alex<strong>an</strong>dra Schmid,<br />

Foto: Reiser<br />

Martin D E H O G A Rist, A K Tund U E L LRegina Autenrieth, 21 Leiterin <strong>der</strong> <strong>DEHOGA</strong> 50 Jahre: <strong>Akademie</strong>.<br />

Klaus Hoffm<strong>an</strong>n,„Zum Hirschen“<br />

(Gäufelden), Gerda Meyer,„Grüner<br />

Baum“ (Weil <strong>der</strong> Stadt).<br />

Küchenmeisterprüfung best<strong>an</strong>den<br />

Die Küchenmeister mit ihren Betreuern Herbert Metzler (1. Reihe, links) und Anne Hlatky (1.Reihe, rechts)<br />

jeweils von links nach rechts: 1. Reihe: Dominik Bayer, Michael Weeger; 2. Reihe: Christoph Bölke, José<br />

M<strong>an</strong>uel Anon del Campo, Michael Viehm<strong>an</strong>n, Martin Stein; 3. Reihe: Markus Meiling, Alex<strong>an</strong>dra Schmid,<br />

Martin Rist, und Regina Autenrieth, Leiterin <strong>der</strong> <strong>DEHOGA</strong> <strong>Akademie</strong>.<br />

Foto: Reiser<br />

den Die neuen Küchenmeister Küchenmeistern mit ihren zur Betreuern best<strong>an</strong>denen<br />

Prüfung und hob die beson-<br />

soll: Das erwartete die Prüflinge am<br />

auf Herbert dem d<strong>an</strong>n Metzler die (1. Menüfolge Reihe, links) stehen und Anne Hlatky (1.Reihe, rechts)<br />

jeweils von links nach rechts: 1. Reihe: Dominik Bayer, Michael Weeger; 2. Reihe: Christoph Bölke, José<br />

<strong>der</strong>e<br />

HOGA<br />

Bedeutung dieses<br />

Baden-Württemberg,<br />

Meistertitels für ersten Tag. Im Anschluss<br />

gratulierte<br />

dar<strong>an</strong> und<br />

die M<strong>an</strong>uel berufliche Anon Laufbahn del Campo, eines Michael Kochs Viehm<strong>an</strong>n, am zweiten Martin Tag Stein; mussten 3. Reihe: die Köche Markus un-<br />

Meiling, Schatten Alex<strong>an</strong>dra (alle Stuttgart). Schmid,<br />

hervor: Martin den „Jetzt Rist, neuen stehen und Regina Ihnen Küchenmeistern Autenrieth, alle Türen Leiterin den <strong>der</strong> strengen <strong>DEHOGA</strong> Blicken zur <strong>Akademie</strong>. best<strong>an</strong>denen<br />

greifen.“ Prüfung vereinigung und hob Gastronom, die beson-<br />

und nach ei-<br />

<strong>der</strong> Prüfer,<br />

Foto: Reiser<br />

offen und Sie können nach den Sternen<br />

unter <strong>an</strong><strong>der</strong>en Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Meister-<br />

15 Jahre:<br />

Die praktische Küchenmeisterprünem<br />

mindestens ebenso strengen Zeitpl<strong>an</strong><br />

ein Meistertitels Fünf-Gänge-Menü best<strong>an</strong>den für die für gela<strong>der</strong>e<br />

Küchenmeisterprüfung Bedeutung dieses<br />

denen Gäste zubereiten. Von „ungenießbar“<br />

bis eines „das harmoniert Kochs sehr gut“<br />

Y HINWEIS<br />

die berufliche Laufbahn<br />

An <strong>der</strong><br />

Sie<br />

<strong>DEHOGA</strong><br />

haben<br />

<strong>Akademie</strong><br />

den Karrieresprung<br />

werden Vorbereitungslehrgänge<br />

und hervor: dürfen sich auf „Jetzt die jetzt IHK-Fortbil-<br />

Küchenmeister stehen beim Ihnen Probieren nen-<br />

Räumen alle von den Türen<br />

<strong>an</strong>gerichteten <strong>der</strong> Paul-Kerschensteiner-<br />

reichten geschafft die Kommentare fung f<strong>an</strong>d <strong>der</strong> am Prüfer 13. und 14. Juni in den<br />

dungsprüfung nen: Neun zum Köche Küchenmeister haben <strong>an</strong>geboten,nähere<br />

offen Informationen und und Sie Termine können gibt tik gab nach es also auch den viel Ster-<br />

Lob für die<br />

die <strong>an</strong>spruchsvolle<br />

Prüfungstellern. Schule Trotz <strong>der</strong> und strengen <strong>der</strong> <strong>DEHOGA</strong> Kri-<br />

<strong>Akademie</strong> in<br />

Prüfung <strong>an</strong> <strong>der</strong> L<strong>an</strong>desberufsschule in Bad Bad Überkingen im Auftrag <strong>der</strong> IHK<br />

es unter Telefon 07331/93250-0 o<strong>der</strong> Leistungen <strong>der</strong> Prüflinge. Gut vorbereitet<br />

waren jedenfalls Esslingen-Nürtingen alle: D<strong>an</strong>k dem statt. Ein Waren-<br />

E- Überkingen Mail:info@dehoga-akademie.de.<br />

nen greifen.“ best<strong>an</strong>den.<br />

Kurs <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>DEHOGA</strong> korb mit <strong>Akademie</strong>. neun (rei) Pflichtzutaten wie Stubenküken,<br />

Kalbsbacken und Bund-Ar-<br />

Die praktische Küchenmeisterprü-<br />

Werner Heer, Schatzmeister des DE-<br />

HOGA Baden-Württemberg, gratulierte tischocken und ein leeres Blatt Papier,<br />

den neuen Küchenmeistern zur best<strong>an</strong>denen<br />

Y HINWEIS Prüfung und hob die beson-<br />

soll: Das erwartete die Prüflinge am<br />

auf dem d<strong>an</strong>n die Menüfolge stehen<br />

<strong>der</strong>e Bedeutung dieses Meistertitels für ersten Tag. Im Anschluss dar<strong>an</strong> und<br />

die<br />

An<br />

berufliche<br />

<strong>der</strong> <strong>DEHOGA</strong><br />

Laufbahn<br />

<strong>Akademie</strong><br />

eines Kochs<br />

werden<br />

am zweiten<br />

Vorbereitungslehrgänge<br />

und Sie können nach auf den Ster-<br />

die IHK-Fortbil-<br />

unter <strong>an</strong><strong>der</strong>en Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Meister-<br />

Tag mussten die Köche unter<br />

den strengen Blicken <strong>der</strong> Prüfer,<br />

hervor: „Jetzt stehen Ihnen alle Türen<br />

Unter den strengen<br />

offen<br />

Blicken <strong>der</strong> Prüfer<br />

nen<br />

dungsprüfung<br />

greifen.“<br />

zum Küchenmeister<br />

vereinigung mussten die <strong>an</strong>gehenden<br />

mindestens Meister ein Fünf-ebenso strengen Zeit-<br />

<strong>an</strong>geboten,nähere<br />

Informationen und pl<strong>an</strong> Termine<br />

Gastronom, und nach einem<br />

Die praktische Küchenmeisterprü-<br />

Gänge-Menü<br />

ein Fünf-Gänge-Menü gibt<br />

für die<br />

für die geladenen<br />

Gäste zubereiten. Von „unge-<br />

geladenen Gäste zubereiten.<br />

Foto: Reiser<br />

last“ (alle Stuttgart).<br />

Y es HINWEIS unter Telefon 07331/93250-0 o<strong>der</strong><br />

D E H O G A A K T U E L L nießbar“ bis „das harmoniert 21 sehr gut“<br />

An E- <strong>der</strong> Mail:info@dehoga-akademie.de.<br />

<strong>DEHOGA</strong> <strong>Akademie</strong> werden Vorbereitungslehrgänge<br />

auf die IHK-Fortbil-<br />

beim Probieren von den <strong>an</strong>gerichteten<br />

reichten die Kommentare <strong>der</strong> Prüfer<br />

dungsprüfung zum Küchenmeister <strong>an</strong>geboten,nähere<br />

Informationen und Termine gibt tik gab es also auch viel Lob für die<br />

Prüfungstellern. Trotz <strong>der</strong> strengen Kri-<br />

es unter Telefon 07331/93250-0 o<strong>der</strong> Leistungen <strong>der</strong> Prüflinge. Gut vorbereitet<br />

waren jedenfalls alle: D<strong>an</strong>k dem<br />

E- Mail:info@dehoga-akademie.de.<br />

Kurs <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>DEHOGA</strong> <strong>Akademie</strong>. (rei)<br />

Sie haben den Karrieresprung geschafft<br />

Küchenmeisterprüfung best<strong>an</strong>den<br />

und dürfen sich jetzt Küchenmeister nennen:<br />

Neun Köche haben Räumen die <strong>der</strong> <strong>an</strong>spruchsvolle<br />

Paul-Kerschensteiner-<br />

Sie haben den Karrieresprung geschafft fung f<strong>an</strong>d am 13. und 14. Juni in den<br />

Schule und <strong>der</strong> <strong>DEHOGA</strong> <strong>Akademie</strong> in<br />

Prüfung <strong>an</strong> <strong>der</strong> L<strong>an</strong>desberufsschule<br />

Bad Überkingen im Auftrag<br />

in<br />

<strong>der</strong><br />

Bad<br />

IHK<br />

Esslingen-Nürtingen statt. Ein Waren-<br />

Überkingen best<strong>an</strong>den.<br />

und dürfen sich jetzt Küchenmeister nennen:<br />

Neun Köche haben die <strong>an</strong>spruchsvolle<br />

Prüfung <strong>an</strong> <strong>der</strong> L<strong>an</strong>desberufsschule in Bad<br />

Überkingen best<strong>an</strong>den.<br />

Werner Heer, Schatzmeister des DE-<br />

HOGA Baden-Württemberg, gratulierte<br />

korb mit neun Pflichtzutaten wie Stubenküken,<br />

Kalbsbacken und Bund-Artischocken<br />

und ein leeres Blatt Papier,<br />

Werner Heer, Schatzmeister des DE-<br />

EHRUNGEN<br />

Unter den strengen<br />

Blicken <strong>der</strong> Prüfer<br />

mussten die <strong>an</strong>gehenden<br />

Meister ein Fünf-<br />

Gänge-Menü für die<br />

geladenen Gäste zubereiten.<br />

Foto: Reiser<br />

7/2012 <strong>DEHOGA</strong> MAGAZIN<br />

40 Jahre:<br />

EHRUNGEN<br />

Werner Böpple,„Zum Adler“ (Steinenbronn).<br />

Walter Maisch (Herrenberg), Helmut<br />

Meynberg, früher Restaur<strong>an</strong>t Für l<strong>an</strong>gjährige Mitgliedschaft im DE-<br />

„Hirsch“ und Restaur<strong>an</strong>t im Turm (Stuttgart.<br />

f<strong>an</strong>d am 13. und 14. Juni in den Kreisstellen Böblingen und Stuttgart<br />

fung HOGA Baden-Württemberg wurden in<br />

Räumen 25 Jahre: <strong>der</strong> Paul-Kerschensteiner-<br />

folgende Mitglie<strong>der</strong> geehrt:<br />

Gerhard Fr<strong>an</strong>k,„Bahamas Tropical<br />

Schule<br />

Bar“ (Sindelfingen),<br />

und<br />

Klaus<br />

<strong>der</strong><br />

Gampper,<br />

<strong>DEHOGA</strong> <strong>Akademie</strong> in<br />

„Böblinger Haus“ (Böblingen), Irmgard 50 Jahre:<br />

Bad Überkingen Klaus im Auftrag Hoffm<strong>an</strong>n,„Zum <strong>der</strong> Hirschen“ IHK<br />

Brunner, Hotel Sautter, Lars Ellenberger,<br />

Rega Hotel, Inge Heidenreich, Restaur<strong>an</strong>t<br />

Esslingen-Nürtingen (Gäufelden), statt. Gerda Ein Meyer,„Grüner Warenkorb<br />

mit neun Pflichtzutaten wie Stu-<br />

„Schützenhaus Tell“, Georg Hohl, Stadthotel<br />

am Wasen, Inge Lauser, Hotel Baum“ Killesberg,<br />

Alex<strong>an</strong><strong>der</strong> Laub,„Bierhaus<br />

(Weil <strong>der</strong> Stadt).<br />

West“, Michael Neu,„Schwäbische Weinstube“,<br />

Thomas Rapp, Restaur<strong>an</strong>t „Maulbenküken,<br />

Kalbsbacken 40 Jahre: und Bund-Artischocken<br />

Werner Böpple,„Zum Adler“ (Steinenbronn)wurf“,<br />

Sascha Schaub, Relexa<br />

und<br />

Waldhotel<br />

ein<br />

Walter<br />

leeres<br />

Maisch<br />

Blatt<br />

(Herrenberg),<br />

Papier,<br />

Helmut<br />

Meynberg, Menüfolge früher Restaur<strong>an</strong>t stehen<br />

auf dem d<strong>an</strong>n die<br />

„Hirsch“ und Restaur<strong>an</strong>t im Turm (Stuttgart.<br />

(Her-<br />

soll: Jvka Andelic,„Zum Das erwartete Schützen“, (Böblin-digen), Lydija Borsellino,„Dolce Vita“ Prüflinge am<br />

ersten renberg), Camillo Tag. Del Fallo,„Da Im Anschluss Camillo“ dar<strong>an</strong> und<br />

(Böblingen), Elke Duprey, Restaur<strong>an</strong>t<br />

25 Jahre:<br />

am „Fässle“ zweiten (Sindelfingen), Thomas Tag Figge, mussten die Köche unter<br />

T<strong>an</strong>ja Gwinner,„Schaukelpferd“ den strengen Bar“ (Holz-<br />

Blicken (Sindelfingen), <strong>der</strong> Klaus Prüfer, Gampper,<br />

Hotel „Kirchner“ (Leonberg- Eltingen), Gerhard Fr<strong>an</strong>k,„Bahamas Tropical<br />

gerlingen), Marija Jerlekovic, Restaur<strong>an</strong>t „Böblinger Haus“ (Böblingen), Irmgard<br />

unter am Sportplatz <strong>an</strong><strong>der</strong>en (Grafenau), Andre Mitglie<strong>der</strong> Jord<strong>an</strong>, <strong>der</strong> Meistervereiniguntaur<strong>an</strong>t<br />

„Sonne“ (Magstadt) Gastronom, Maredo Rega Hotel, Inge und Heidenreich, nach Restaur<strong>an</strong>t ei-<br />

Brunner, Hotel Sautter, Lars Ellenberger,<br />

„Zur Sonne“ (Altdorf), Klaus Müller, Res-<br />

Steak House Stuttgart, Sahin Durdu, „Schützenhaus Restaur<strong>an</strong>t<br />

„Billard mindestens Café Seven“, Sayit Erkurt, ebenso strengen Zeit-<br />

Tell“, Georg Hohl, Stadthotel<br />

am Wasen, Inge Lauser, Hotel Kilnem<br />

Hotel „Espenlaub“, Harald Hock, Hotel<br />

pl<strong>an</strong> Holiday Inn ein Stuttgart, Fünf-Gänge-Menü Anne Kerschkamp, lesberg, Alex<strong>an</strong><strong>der</strong> Laub,„Bierhaus für die geladenen<br />

Café „Heller“, List & Scholz, Club West“, Lehm<strong>an</strong>n,<br />

Konst<strong>an</strong>tin<br />

Michael Neu,„Schwäbische Weinstube“,<br />

Thomas Rapp, Restaur<strong>an</strong>t „Maul-<br />

Gäste<br />

Marmonitis,<br />

zubereiten.<br />

Apart Business<br />

Hotel, Jürgen Pl<strong>an</strong>kenhorn, Thea-<br />

Von „ungenießbar“<br />

bis „das wurf“, harmoniert Sascha Schaub, Relexa sehr Waldhotel gut“<br />

tergastronomie/Catering, Thomas<br />

Schaible, Restaur<strong>an</strong>t Bonny <strong>an</strong>d<br />

reichten die Kommentare<br />

Schatten Clyde, (alle Stuttgart).<br />

<strong>der</strong> Prüfer<br />

Heinz Stöffler,„Eagle Bar“, Walter Stoll,<br />

Hotel-Gasthof „Sonne“, Tommaso Trolio,<br />

beim Probieren von 15 Jahre: den <strong>an</strong>gerichteten<br />

Restaur<strong>an</strong>t „S<strong>an</strong> Gennaro II“, Annegret<br />

Prüfungstellern.<br />

Vernon-Ev<strong>an</strong>s, Hotel Körschtal, Jvka<br />

Trotz<br />

Andelic,„Zum<br />

<strong>der</strong> strengen<br />

Schützen“, (Böblingen),<br />

Lydija Borsellino,„Dolce Vita“ (Her-<br />

Kritihof,<br />

Hai gab Ling Yen, es China-Restaur<strong>an</strong>t also auch „Pa-<br />

M<strong>an</strong>fred Wiese, Milchbar im Hauptbahnrenberg),<br />

viel Camillo Lob Del Fallo,„Da für dieCamillo“<br />

Leistungen <strong>der</strong> (Böblingen), Prüflinge. Elke Duprey, Gut Restaur<strong>an</strong>t vorbereitet<br />

waren jedenfalls Hotel „Kirchner“ alle: D<strong>an</strong>k (Leonberg- dem Eltingen),<br />

„Fässle“ (Sindelfingen), Thomas Figge,<br />

Kurs <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>DEHOGA</strong> T<strong>an</strong>ja Gwinner,„Schaukelpferd“ <strong>Akademie</strong>. (rei) (Holzgerlingen),<br />

Marija Jerlekovic, Restaur<strong>an</strong>t<br />

am Sportplatz (Grafenau), Andre Jord<strong>an</strong>,<br />

„Zur Sonne“ (Altdorf), Klaus Müller, Restaur<strong>an</strong>t<br />

„Sonne“ (Magstadt) Maredo<br />

Steak House Stuttgart, Sahin Durdu, Restaur<strong>an</strong>t<br />

„Billard Café Seven“, Sayit Erkurt,<br />

Hotel „Espenlaub“, Harald Hock, Hotel<br />

Holiday Inn Stuttgart, Anne Kerschkamp,<br />

Café „Heller“, List & Scholz, Club Lehm<strong>an</strong>n,<br />

Konst<strong>an</strong>tin Marmonitis, Apart Business<br />

Hotel, Jürgen Pl<strong>an</strong>kenhorn, Theatergastronomie/Catering,<br />

Thomas<br />

Schaible, Restaur<strong>an</strong>t Bonny <strong>an</strong>d Clyde,<br />

Heinz Stöffler,„Eagle Bar“, Walter Stoll,<br />

Hotel-Gasthof „Sonne“, Tommaso Trolio,<br />

Unter den strengen<br />

Restaur<strong>an</strong>t „S<strong>an</strong> Gennaro II“, Annegret<br />

Blicken <strong>der</strong> Prüfer<br />

Vernon-Ev<strong>an</strong>s, Hotel Körschtal,<br />

M<strong>an</strong>fred Wiese, mussten Milchbar die im <strong>an</strong>gehenden<br />

Meister ein Fünf-<br />

Hauptbahnhof,<br />

Hai Ling Yen, China-Restaur<strong>an</strong>t „Palast“<br />

(alle Stuttgart).<br />

Gänge-Menü für die<br />

geladenen Gäste zubereiten.<br />

Foto: Reiser<br />

Die Küchenmeister mit ihren Betreuern Herbert Metzler (1. Reihe, links) und Anne Hlatky (1.Reihe, rechts)<br />

jeweils von links nach rechts: 1. Reihe: Dominik Bayer, Michael Weeger; 2. Reihe: Christoph Bölke, José<br />

40 Jahre:<br />

Werner Böp<br />

bronn). Walter<br />

mut Meynber<br />

„Hirsch“ und<br />

gart.<br />

25 Jahre:<br />

Gerhard Fra<br />

Bar“ (Sindelfin<br />

„Böblinger Ha<br />

Brunner, Hote<br />

Rega Hotel, In<br />

„Schützenhau<br />

hotel am Was<br />

lesberg, Alexa<br />

West“, Michae<br />

stube“, Thoma<br />

wurf“, Sascha<br />

Schatten (alle<br />

15 Jahre:<br />

Jvka Andeli<br />

gen), Lydija Bo<br />

renberg), Cam<br />

(Böblingen), E<br />

„Fässle“ (Sinde<br />

Hotel „Kirchne<br />

T<strong>an</strong>ja Gwinne<br />

gerlingen), Ma<br />

am Sportplatz<br />

„Zur Sonne“ (A<br />

taur<strong>an</strong>t „Sonn<br />

Steak House S<br />

taur<strong>an</strong>t „Billar<br />

Hotel „Espenla<br />

EHRUNGEN<br />

Holiday Inn St<br />

Café „Heller“,<br />

m<strong>an</strong>n, Für Konsta l<strong>an</strong>g<br />

siness HOGA Hotel, BadJ<br />

tergastronom<br />

den Kreiss<br />

Schaible, folgende Resta M<br />

Heinz Stöffler,<br />

Hotel-Gasthof 50 Jahr<br />

Restaur<strong>an</strong>t<br />

Klaus<br />

„Sa<br />

H<br />

Vernon-Ev<strong>an</strong>s<br />

(Gäufelden<br />

M<strong>an</strong>fred Wies<br />

Baum“ (W<br />

hof, Hai Ling Y<br />

last“ (alle Stut<br />

40 Jahr<br />

Werner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!