10.11.2014 Aufrufe

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tourismus<br />

gangspunkt der insgesamt 5 Etappen<br />

stehen „Steinmandln“ als Wegweiser,<br />

die auch in den Ortszentren<br />

von Inner- und Außervillgraten symbolisch<br />

für dieses Wanderprojekt errichtet<br />

wurden. Ab der kommenden<br />

Saison soll der Weg inklusive Mobilitätsnetz<br />

angeboten werden.<br />

Bereits jetzt steht schon fest,<br />

dass das Herz-Ass-Villgraten-<br />

Wanderopening auch im nächsten<br />

Jahr in Kombination mit dem<br />

Herz-Jesu-Fest stattfinden wird.<br />

Termin: 26. bis 29. Juni 2014.<br />

Obm. Martin Fürhapter<br />

Ausschreibung<br />

Der Tourismusverband Osttirol,<br />

Tourismusinformation Villgratental<br />

sucht über den Sommer<br />

Wege- und Grabarbeiter<br />

für das Wanderprojekt<br />

HERZ-ASS VILLGRATEN<br />

Interessierte mögen sich in den<br />

Ortsbüros<br />

• in Außervillgraten bei Helmut<br />

Bachlechner (Tel.: 04843/5322-<br />

12) und<br />

• in <strong>Innervillgraten</strong> bei Oswald<br />

Fürhapter (Tel.: 050 212 340)<br />

melden<br />

Für die Tourismusinformation Villgratental<br />

TVBO-Ortsobmann<br />

Martin Fürhapter<br />

Wanderbus Villgraten – Gsies<br />

3 grenzüberschreitende Lehrpfade vom Villgratental (Osttirol) ins Gsieser Tal (Südtirol)<br />

3. <strong>Juli</strong> - 13. September jeden Mittwoch und Freitag<br />

Ab - und Rückfahrten:<br />

vom Villgratental ins Gsiesertal<br />

16.00 Uhr ab Kalkstein (Parkplatz<br />

Gasthaus Bad´l Alm)<br />

16.15 - 16.30 Uhr ab Unterstalleralm<br />

(Jausenstation)<br />

vom Gsiesertal ins Villgratental<br />

17.00 - 17.30 Uhr ab St. Magdalena<br />

Gsieser Tal (Talschlusshütte)<br />

ca. 17.10 - 17.40 Uhr ab St. Martin<br />

Gsieser Tal (Tourismusbüro) bis<br />

Kalkstein oder Unterstalleralm<br />

Erwachsene € 8,--<br />

Kinder bis 14 Jahre gratis<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Voranmeldung in den TVB-Büros jeweils<br />

am Vortag bis 17.00 Uhr!<br />

Tourismusinfo <strong>Innervillgraten</strong><br />

050 212 340<br />

Es fährt für Sie:<br />

Autounternehmen Schmidhofer<br />

Gasse 83a, 9932 <strong>Innervillgraten</strong><br />

Tel.: +43 4843 5522<br />

In den Tourismusbüros<br />

erhältlich:<br />

Das Buch NATUR und KULTUR<br />

„ÜBER DIE JÖCHER“ Gsies und<br />

Villgraten von Anton Draxl mit 480<br />

Seiten und über 500 zum Teil doppelseitigen<br />

schwarzweiß und Farbbildern<br />

aus damaliger und heutiger<br />

Zeit mit Orts - und Flurnamenverzeichnis.<br />

SOMMERAKTION:<br />

„Über die Jöcher“ statt € 36,00<br />

nur € 25,00<br />

Sommer- und Winter Panorama-<br />

Wanderkarte um € 4,00<br />

Das Projekt wird unterstützt von:<br />

• Tourismusverband Osttirol /<br />

Hochpustertal<br />

• Tourismusinformationen Außerund<br />

<strong>Innervillgraten</strong><br />

• <strong>Gemeinde</strong> Außer- und <strong>Innervillgraten</strong><br />

• <strong>Gemeinde</strong> und Tourismusverein<br />

Gsieser Tal.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!