10.11.2014 Aufrufe

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsleben<br />

Der neugewählte Ausschuss<br />

Tobias Mair und Markus Walder<br />

Sportschützengilde<br />

Das vergangene Vereinsjahr war<br />

geprägt von harter Arbeit, Ehrgeiz<br />

und vielen Erfolgen.<br />

Schon im März konnte sich der Verein<br />

über fünf Medaillen bei den Tiroler<br />

Meisterschaften freuen.<br />

In den Osttirol Runden setzte sich<br />

die Mannschaft <strong>Innervillgraten</strong> I<br />

deutlich von der Konkurrenz ab und<br />

holten den Sieg in der Gruppe A. Die<br />

Mitglieder der Mannschaft <strong>Innervillgraten</strong><br />

III freuten sich, in derselben<br />

Gruppe, über den sehr guten 3.<br />

Platz. In der Einzelwertung der Osttirol<br />

Runde positionierten sich fünf<br />

Innervillgrater Schützen und Schützinnen<br />

unter den Ersten acht, allen<br />

voran Romana Mair.<br />

Als krönenden Abschluss holte Tobias<br />

Mair, bei den Österreichischen<br />

Meisterschaften in Wien, Gold in<br />

der Mannschaft und Silber im Einzel.<br />

Markus Walder erreichte dort,<br />

mit einem spitzen Resultat von 393<br />

Ringen, Gold mit der Mannschaft<br />

und Gold im Einzel und stellte da-<br />

durch auch den Österreichischen<br />

Rekord ein.<br />

In der vergangenen Saison bekam<br />

Melanie Mair die Möglichkeit an<br />

internationalen Wettkämpfen, wie<br />

der Pannonia Trophy in Neusiedl<br />

am See und der EM-Qualifikation in<br />

Rif, teilzunehmen. Markus Walder<br />

durfte in der Jugendbundesliga mitmischen<br />

und gewann diese mit der<br />

Tiroler Mannschaft.<br />

Am 10. Mai <strong>2013</strong> fanden in der SSG<br />

<strong>Innervillgraten</strong> Neuwahlen statt.<br />

Durch den Rücktritt vieler langjähriger<br />

Funktionäre, hat nun ein junges<br />

Team die Aufgaben im Verein übernommen.<br />

Der neue Oberschützenmeister ist<br />

Daniel Mair und Stellvertreter Peter<br />

Paul Mayr. Das Amt des Kassiers<br />

übernimmt Johann Mair, sein Stellvertreter<br />

ist Erwin Mair der auch<br />

Sportleiter LP ist und die Aufgabe<br />

der Schriftführerin erledigt nun<br />

Melanie Mair mit Hilfe ihrer Stellvertreterin<br />

Romana Mair. Für die<br />

Betreuung der Jugend ist ab nun<br />

Peter Paul Walder verantwortlich,<br />

den Posten des Trainers hat weiterhin<br />

Hermann Rainer über und<br />

Sportleiter LG ist Franz Mair geblieben.<br />

Peter Mair und Peter Paul<br />

Senfter vervollständigen das Team<br />

als Schützenräte. Der zurückgetretene<br />

Oberschützenmeister Hubert<br />

Senfter wird dem Ausschuss als 2.<br />

Oberschützenmeisterstellvertreter<br />

und als Berater für das junge Führungsteam,<br />

erhalten bleiben.<br />

Der Verein möchte diese Gelegenheit<br />

nutzen, um sich für die langjährige<br />

Arbeit bei Hubert Senfter und<br />

seinem gesamten Team zu bedanken.<br />

Deren unermüdlicher Einsatz<br />

hat die Sportschützengilde dorthin<br />

gebracht, wo sie heute ist.<br />

Vielen Dank und wir hoffen auf viele<br />

weitere Erfolge und gute Zusammenarbeit.<br />

Melanie Mair<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!