10.11.2014 Aufrufe

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

Juli 2013 - Gemeinde Innervillgraten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umwelt<br />

Handysammlung für die<br />

Leukämie- und Kinderkrebshilfe<br />

Osttirol<br />

Wertvoll für die Leukämie- und Kinderkrebshilfe<br />

Osttirol, die mit dem<br />

Erlös Familien krebskranker Kinder<br />

unterstützt.<br />

Die Handys können im <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

<strong>Innervillgraten</strong> während<br />

den Öffnungszeiten (MO-DO<br />

07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00<br />

Uhr, FR 08.00 - 12.00 Uhr) abgegeben<br />

werden.<br />

Schuhsammlung<br />

Im Recylinghof können ab sofort<br />

brauchbare Schuhe abgegeben<br />

werden. Dabei handelt es sich nicht<br />

um kaputte Schuhe (Löcher,....)<br />

Kaputte bzw. nicht mehr brauchbare<br />

Schuhe müssen im Restmüllsack<br />

entsorgt werden.<br />

Für die Schuhsammlung steht ein<br />

separater Container im Recyclinghof<br />

bereit.<br />

Althandys sind gefährlicher Abfall,<br />

aber trotzdem wertvoll.<br />

Wertvoll, weil die darin enthaltenen<br />

Rohstoffe sinnvoll wiederverwertet<br />

werden können.<br />

Für jedes eingeworfene Handy<br />

bekommt die Leukämie- und Kinderkrebshilfe<br />

Osttirol € 1,50!<br />

sammlung in Osttirol verwenden<br />

Insekten verseucht<br />

• Textilien wurden feucht in den<br />

Altkleidersack gegeben – Folge<br />

ist Schimmel!!<br />

• Gebrauchte und verunreinigte<br />

Putztücher sind keine Alttextilien<br />

für die Wiederverwertung<br />

• Federbetten oder Polster sind<br />

keine Altkleider<br />

Wenn wir diese Punkte bei der Altkleidersammlung<br />

berücksichtigen,<br />

werden die Abfallgebühren der <strong>Gemeinde</strong>n<br />

entlastet.<br />

Leider werden die Altkleider-Säcke<br />

oft für anderes verwendet und die<br />

Rückgabe machte nur 27% der ausgegeben<br />

Säcke aus. Diese Säcke<br />

müssen nun von den <strong>Gemeinde</strong>n<br />

gekauft werden, damit die Wiederverwertung<br />

auch gesichert ist. Daher<br />

werden diese Säcke auch nur in<br />

haushaltsüblichen Mengen abgegeben<br />

(max. 5 Stk.). Bitte verwenden<br />

Sie diese Säcke ausschließlich für<br />

die Altkleidersammlung! – DANKE!<br />

SCHWARZE SÄCKE enthalten öfter<br />

andere Abfälle und daher werden<br />

Altkleider in diesen nicht mehr<br />

übernommen!<br />

Achtung:<br />

Lumpen, Stoffreste, Teppiche,<br />

Nylonstrümpfe sowie verunreinigte<br />

und verschlissene Kleidung<br />

müssen mit dem Restmüll<br />

entsorgt werden.<br />

Für weiter Informationen und Beratungen<br />

erreichen Sie den Umweltberater<br />

der <strong>Gemeinde</strong> unter der Telefonnummer<br />

04852 69090-13 oder<br />

per Mail – lusser@awv-osttirol.at.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!