12.11.2014 Aufrufe

Aktiv im Leben - Mit dem Kolostoma - Hollister Incorporated

Aktiv im Leben - Mit dem Kolostoma - Hollister Incorporated

Aktiv im Leben - Mit dem Kolostoma - Hollister Incorporated

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mit</strong> <strong>dem</strong> Stoma leben<br />

Berufliche <strong>Aktiv</strong>ität<br />

Stomaträger, die nach der Rehabilitation in den Beruf zurückkehren, finden – wie die Erfahrung<br />

zeigt – leichter Anschluss an den Alltag. Aus ärztlicher Sicht gibt es kaum einen Beruf,<br />

den Sie als Stomaträger nicht wieder aufnehmen können.<br />

Die meisten Patienten werden deshalb auch wieder in ihren alten Beruf zurückkehren.<br />

Probleme sind dabei in der Regel nur für Patienten zu erwarten, die in ihrer Tätigkeit schweren<br />

körperlichen Belastungen unterworfen sind. Dadurch wird die Bruchbildung erheblich<br />

begünstigt. Auch Arbeiten in der Hocke und <strong>im</strong> Bücken sind nicht unproblematisch.<br />

(Denken Sie an die Vorbeugung, d. h. Leibbinde.)<br />

Zeittaktgebundene Arbeiten und Arbeitszeiten, die eine regelmäßige Ernährung erschweren,<br />

sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Hier kann ein Gespräch mit <strong>dem</strong> Arzt und <strong>dem</strong><br />

Arbeitgeber zur Problemlösung beitragen.<br />

Die Kollegen informieren?<br />

Sie machen sich sicher Gedanken darüber, ob es sinnvoll ist, in Ihrem beruflichen Umfeld über<br />

Ihr Stoma zu sprechen. Diese Auskunft bleibt Ihnen freigestellt. Nach<strong>dem</strong> man heute aufgrund<br />

der hochwertigen Qualität der Stomaversorgungen davon ausgehen kann, dass Ihnen in der<br />

Regel niemand Ihre Stomaversorgung anmerken wird, besteht dazu keine Notwendigkeit.<br />

Allerdings kann u. U. ein klärendes Wort vonnöten sein, wenn Sie gezwungen sind, häufiger<br />

das Bad oder die Toilette zu benutzen.<br />

Für den Fall, dass Sie Ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, nehmen Sie bitte<br />

Kontakt mit Ihrem zuständigen Arbeitsamt auf. Hier werden Sie über alle Möglichkeiten einer<br />

Umschulung informiert.<br />

Der Weg zurück an den Arbeitsplatz<br />

Die Rückkehr in das Arbeitsleben sollte sinnvoll geplant werden. Dabei sind einige wichtige<br />

Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Sie selbst sollten hierfür zumindest folgende Voraussetzungen<br />

erfüllen:<br />

Sie können die Stomaversorgung ohne Hilfe anlegen.<br />

Sie sind in der Lage, Ihre Versorgung ohne große Schwierigkeiten zu wechseln.<br />

Sie verfügen über genügend körperliche Energie, um Ihr Tagespensum erledigen zu können.<br />

Sie sind sicher, problemlos an die Arbeitsstätte gelangen zu können.<br />

Sie wissen, was zu tun ist, wenn Ihr Versorgungssystem undicht wird.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!