12.11.2014 Aufrufe

Aktiv im Leben - Mit dem Kolostoma - Hollister Incorporated

Aktiv im Leben - Mit dem Kolostoma - Hollister Incorporated

Aktiv im Leben - Mit dem Kolostoma - Hollister Incorporated

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mit</strong> <strong>dem</strong> Stoma leben<br />

Freizeit und Sport<br />

Auch nach einer Stomaoperation müssen<br />

Sie auf Ihre gewohnten Freizeitaktivitäten<br />

nicht verzichten. Im Gegenteil, gerade sportliche<br />

Betätigung kann dabei helfen, wieder<br />

Anschluss zu finden.<br />

Allerdings sollten Sie darauf achten, dass<br />

Sie die Bauchdecke be<strong>im</strong> Sport nicht überbeanspruchen.<br />

Gymnastik bzw. ein aufbauendes<br />

Konditionstraining bieten gute Ausgangsmöglichkeiten<br />

für körperliche Fitness.<br />

Sie müssen nicht auf Sport verzichten<br />

An Ballspielen können Sie jederzeit teilnehmen, dies gilt auch für Segeln, Wandern und<br />

Skilaufen. Von anstrengenden Sportarten wie Rudern und Gewichtheben, die zu einer starken<br />

Beanspruchung der Bauchmuskulatur führen, ist jedoch abzuraten.<br />

Bei Mannschafts- und Ballsportarten bzw.<br />

<strong>im</strong>mer dann, wenn Sportgeräte das Stoma<br />

gefährden könnten, sollte eine Prolapsplatte<br />

getragen werden. Sie ist <strong>im</strong> Sanitätsfachhandel<br />

erhältlich.<br />

Prolapsplatten schützen das Stoma vor<br />

einer Gefährdung, ohne den Stomaträger<br />

zu behindern.<br />

Compact Stomakappe<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!