12.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Bezirk Oberpfalz

Jahresbericht 2012 - Bezirk Oberpfalz

Jahresbericht 2012 - Bezirk Oberpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie reagiert der Lehrer auf die verschiedenen Durchläufe, die allesamt nicht das sind,<br />

was er sich vorgestellt hat? Er hat verschiedene Optionen. Er kann die verschiedenen<br />

Resultate relativieren, differenzieren, modifizieren oder auch einfach aufgeben.<br />

Oder er erinnert sich daran, wie Oma damals in der Küche stand. Warum? Damals gab<br />

es keine Rezepte, wie wir sie heute finden. Heute lesen wir: 115 g von dem, 65 ml von<br />

jenem, 2 Eier Größe 4, etc. Früher hatte man das Rezept schlicht und ergreifend „im<br />

Gefühl“. Oma wusste, wie der Teig vom Löffel tropfen musste, oder wie der Plätzchenteig<br />

in der Hand krümeln musste, damit es die unschlagbarsten Resultate geben<br />

konnte. Das Problem ist nur, um das genauso gut hin zu bekommen, muss man es<br />

ebenso oft probieren wie Oma.<br />

Da sagt man schnell zu sich, da nehme ich mir doch lieber ein Rezeptbuch. Das ist viel<br />

einfacher. Da steht doch alles bis auf das Gramm genau drin.<br />

(Es könnte allerdings passieren, dass die Freunde, bei denen man eingeladen ist, das<br />

gleiche Kochbuch haben wie man selbst – Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass<br />

es den gleichen Nachtisch gibt, den wir vorgestern hatten...)<br />

Omas Pfannkuchen aber, die, die gab’s nur bei ihr! Die waren einzigartig.<br />

So einzigartig übrigens wie „unsere“ Schüler, die nach geduldigem Arbeiten einen<br />

Studienplatz ergattert haben. Sie haben das Gefühl für die richtige „Mischung“ hinbekommen.<br />

Sie haben sich nicht nur an Rezeptanweisungen gehalten, sondern ihren<br />

Instinkt und ihr Gefühl für die Musik geduldig geschärft. Musik ist Handarbeit und gute<br />

Musik entsteht immer erst dann, wenn wir uns mit ihr in Liebe und Geduld auseinandersetzen.<br />

Aktiv. Irgendwann wissen wir dann, wie die Tonleitern von der Hand laufen<br />

müssen....<br />

Andreas Weimer<br />

beim Klavierabend<br />

am 26. Januar<br />

<strong>2012</strong> im<br />

Konzertsaal der<br />

Berufsfachschule<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!