13.11.2014 Aufrufe

Woche 08 - Marktgemeinde Rankweil

Woche 08 - Marktgemeinde Rankweil

Woche 08 - Marktgemeinde Rankweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

wir leben in einer der wasserreichsten Zonen Europas. Pro<br />

Jahr fällt in Österreich doppelt so viel Regen, wie der Bodensee<br />

fassen kann. Ungefähr die Hälfte des verwendeten<br />

Trinkwassers stammt aus Grundwasserressourcen, die andere<br />

Hälfte wird aus Quellen gewonnen. 90 Prozent der<br />

Bevölkerung sind an eine zentrale Wasserversorgung angebunden.<br />

Die restlichen zehn Prozent beziehen ihr Trinkwasser<br />

über eigene Hausbrunnen und Quellen.<br />

Der R<br />

In Österreich gibt es 165 Wasserverbände, in denen sich<br />

Gemeinden zusammengeschlossen haben. 92 Ortschaften<br />

haben laut Wirtschaftsministerium die Wasserversorgung<br />

teilprivatisiert. Dabei handelt es sich jedoch ausschließlich<br />

um Unternehmen, die zur Gänze den Gemeinden gehören.<br />

Rund 1.900 Gemeinden nutzen kommunale Anlagen, rund<br />

3.400 Ortschaften kümmern sich um die Wasserversorgung<br />

mittels Genossenschaften – so auch <strong>Rankweil</strong>.<br />

Die Wassergenossenschaft <strong>Rankweil</strong> ist die größte in Österreich<br />

und seit ihrer Gründung im Jahr 1945 für die Trinkwasserversorgung<br />

der rund 12.000 <strong>Rankweil</strong>erinnen und<br />

<strong>Rankweil</strong>er zuständig. Sie versorgt 4.300 Haushalte über ein<br />

Leitungsnetz von mehr als 130 Kilometern Länge. Oberstes<br />

Ziel der Wassergenossenschaft ist das Wasser im Sinne des<br />

Gemeinwohls einzusetzen.<br />

Eine Privatisierung des Wassers – wie kürzlich in den<br />

Medien diskutiert – ist in <strong>Rankweil</strong> kein Thema. Denn die<br />

Wassergenossenschaft in <strong>Rankweil</strong> gehört allen 4.300 angeschlossenen<br />

Haushalten.<br />

Auf europäischer Ebene hat der Kampf ums Wasser jedoch<br />

gerade erst begonnen. Daher wurde eine europäische Bürgerinitiative<br />

ins Leben gerufen, um öffentliche Wasserversorgung<br />

als Menschenrecht zu sichern. Unterstützen Sie<br />

dieses Vorhaben unter www.right2water.eu oder unterzeichnen<br />

Sie die Initiative beim Bürgerservice im Rathaus<br />

<strong>Rankweil</strong>.<br />

Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Wassergenossenschaft<br />

für ihren täglichen Einsatz, ohne den wir in <strong>Rankweil</strong><br />

buchstäblich „auf dem Trockenen sitzen würden“.<br />

Ing. Martin Summer, Bürgermeister<br />

1 <strong>Rankweil</strong><br />

Information

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!