13.11.2014 Aufrufe

Panorama Sommerausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tag der offenen Tür im Jugendhaus Malbun<br />

Der Samstag, 8. Juni, stand ganz im Zeichen des Tages der offenen Tür im Jugendhaus<br />

Malbun. Nach der einjährigen, umfassenden Renovation für rund 4,5 Millionen<br />

Franken luden die Verantwortlichen zur Besichtigung ein. Architekt Patrick<br />

Beck erklärte, dass das Gebäude auf den Rohbau zurückgesetzt wurde, was<br />

bei der Sanierung viele Vorteile gebracht habe. Kernstücke der Sanierung waren<br />

die wärmetechnische Erneuerung mit der hinterlüfteten Holzfassade, ein Luft<br />

sowie die behindertengerechten Sanitärräume.<br />

Walserhof<br />

Das Hotel Walserhof in Malbun wurde von Clemens Lampert im Pachtverhältnis<br />

übernommen. Die Wirte-Geschwister Julia und Isabelle aus dem Montafon<br />

heissen ihre Gäste ab sofort herzlich willkommen. Auf der Nordseite des Traditionshauses<br />

enstand ein toller Spielplatz für die kleinsten Malbun-Besucher.<br />

Der Walserhof feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. PANORAMA wird<br />

darüber berichten.<br />

Neuer Kreisel<br />

Im Ortszentrum von Malbun ist ein<br />

neuer Kreisel entstanden. Zwei Skulpturen<br />

aus Bronze in Form der einheimischen<br />

Wildtiere Adler und Gemse<br />

bilden den Mittelpunkt des Bauwerks.<br />

Fruchtzucker klingt gesund<br />

und natürlich. Doch der gute<br />

Ruf der Fruchtsüsse täuscht.<br />

Steht auf der Verpackung «ohne<br />

Kristallzucker» oder «mit Fruchtzu -<br />

cker gesüsst», greifen Gesundheitsbewusste<br />

zu, da dies Na türlichkeit<br />

und Gesundheit suggeriert. Ein<br />

Irrglaube. Denn der Fruchtzucker<br />

in diesen Produkten wird nicht aus<br />

Obst gewonnen, sondern aus Mais<br />

– als sogenannter High Fructose<br />

Corn Starch (HFCS), auch bekannt<br />

als Fruktosesirup.<br />

Pro Tag empfiehlt sich eine Gesamtmenge<br />

von maximal 30 gr.<br />

Fruchtzucker, sei es nun natürlicher<br />

Fruchtzucker aus Früchten,<br />

Haushaltszucker oder Fruchtzu cker<br />

aus Mais. Aber auch Haushaltszucker<br />

sollte man nur in Massen<br />

geniessen. Gesünder ist natürlicher<br />

Fruchtzucker aus Obst.<br />

Wer sich in der Pause einen gesunden<br />

Snack gönnen will, greift lieber<br />

zur Obstschale als zum Fruchtsaft<br />

oder Joghurt light. Denn Früchte<br />

sind mit ihrem natürlichen Fruchtzucker<br />

eine optimale Zwischenverpflegung.<br />

Quelle: Care, das Kundenmagazin<br />

der CONCORDIA<br />

PANORAMA SOMMERAUSGABE 2014 I 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!