10.07.2012 Aufrufe

Produktmanagement in der Assekuranz - Management Circle AG

Produktmanagement in der Assekuranz - Management Circle AG

Produktmanagement in der Assekuranz - Management Circle AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Autoren<br />

Matthias Bonikowski ist Senior Manager bei<br />

<strong>der</strong> Milliman GmbH <strong>in</strong> München. Seit über<br />

14 Jahren ist er als aktuarieller und strategischer<br />

<strong>Management</strong>berater tätig. Er hat sich im Auf-<br />

und Ausbau von deutschsprachigen Beratungse<strong>in</strong>heiten<br />

namhafter Beratungsgesellschaften spezialisiert. Se<strong>in</strong>e<br />

fachlichen Schwerpunkte liegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lebensversicherung<br />

und hier <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> den Bereichen Markte<strong>in</strong>tritt, M&A,<br />

Unternehmensbewertung und Produktentwicklung.<br />

Frank Dippe ist Grün<strong>der</strong> und Inhaber von Dippe<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g & Entwicklung <strong>in</strong> Stuttgart. Er arbeitet als<br />

Tra<strong>in</strong>er, Coach und Changeberater. Se<strong>in</strong>e Schwerpunkte<br />

liegen <strong>in</strong> den Bereichen Verkaufs- und<br />

Projektmanagement. Se<strong>in</strong>e langjährige operative<br />

Erfahrung sammelte er als Senior-Consultant, Vertriebsleiter<br />

und Partner <strong>in</strong> verschiedenen Beratungs- und Gutachtergesellschaften.<br />

Er ist Autor des Praxisfachbuches „Verkaufen mit<br />

Persönlichkeit”.<br />

Prof. Dr. Christian Führer ist Studiengangsleiter<br />

BWL-Dienstleistungsmarket<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Dualen Hochschule<br />

Baden-Württemberg am Standort Mannheim<br />

(ehemals Berufsakademie Mannheim). Nach<br />

e<strong>in</strong>em Studium <strong>der</strong> Mathematik an <strong>der</strong> Universität<br />

Heidelberg mit anschließen<strong>der</strong> Promotion begann Prof. Dr.<br />

Führer se<strong>in</strong>e berufliche Laufbahn 1997 im Aktuariat <strong>der</strong> Inter<br />

Versicherungsgruppe, Mannheim. Unmittelbar vor se<strong>in</strong>er Berufung<br />

an die Duale Hochschule im September 2000 war er als<br />

Produktmanager Personenversicherung bei <strong>der</strong> Mannheimer<br />

Hold<strong>in</strong>g <strong>AG</strong> tätig. Prof. Dr. Führer hat mehrere Lehrbücher<br />

veröffentlicht und ist Verfasser von Fachartikeln zu unterschiedlichen<br />

Themen <strong>der</strong> Versicherungswirtschaft.<br />

Prof. Dr. Frank Görgen ist Professor für Market<strong>in</strong>g/<br />

Vertrieb an <strong>der</strong> Hochschule Rhe<strong>in</strong>Ma<strong>in</strong> <strong>in</strong> Wiesbaden<br />

im Studiengang Insurance & F<strong>in</strong>ance. Er ist<br />

verantwortlich für die Veranstaltungen zum Thema<br />

Market<strong>in</strong>g, Strategisches Market<strong>in</strong>g, Vertriebsmanagement<br />

und Organisation/Personalwirtschaft. Zuvor war<br />

Prof. Dr. Frank Görgen als Market<strong>in</strong>gspezialist für Zentraleuropa<br />

bei <strong>der</strong> deutschen Direktion <strong>der</strong> CIGNA Europe (heute<br />

ACE Europe) tätig.<br />

Prof. Dr. Frank Huber leitet seit 2003 den Lehrstuhl<br />

für Allgeme<strong>in</strong>e Betriebswirtschaftslehre und<br />

Market<strong>in</strong>g an <strong>der</strong> Johannes Gutenberg-Universität<br />

Ma<strong>in</strong>z sowie das Center of Market-oriented Product<br />

and Production <strong>Management</strong> (CMPP). Se<strong>in</strong>e Beratungs-<br />

und Forschungsgebiete umfassen die marktorientierte<br />

Produkt- und Dienstleitungsgestaltung, die Preisbildung unter<br />

Berücksichtigung multivariater Analysemethoden sowie das<br />

<strong>Management</strong> von Marken.<br />

Ra<strong>in</strong>er M. Jacobus ist seit September 2001 Vorstandsmitglied<br />

<strong>der</strong> IDEAL Lebensversicherung a. G.<br />

und <strong>der</strong> IDEAL Versicherung <strong>AG</strong>, Berl<strong>in</strong>. Am 24.<br />

September 2003 wurde er zudem Vorstandssprecher<br />

<strong>der</strong> IDEAL Versicherungsgruppe und Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Geschäftsführung <strong>der</strong> IDEAL Beteiligungen GmbH. Seit<br />

dem 1. Juli 2004 ist er Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vorstände <strong>der</strong> IDEAL<br />

Versicherungsgruppe und verantwortlich für die Bereiche<br />

Vertrieb, F<strong>in</strong>anzen, Kapitalanlage und Controll<strong>in</strong>g.<br />

Dieter Lauszus ist Senior Partner <strong>der</strong> Simon-Kucher<br />

& Partners Strategy & Market<strong>in</strong>g Consultants GmbH<br />

<strong>in</strong> Bonn. Se<strong>in</strong>e Beratungsschwerpunkte liegen <strong>in</strong><br />

den Bereichen <strong>der</strong> nationalen und <strong>in</strong>ternationalen<br />

Market<strong>in</strong>gstrategien, <strong>der</strong> Preisoptimierung, <strong>der</strong><br />

kundenorientierten Neuprodukt- bzw. Produktweiterentwicklung<br />

sowie <strong>der</strong> Kundenzufriedenheitsmessung.<br />

Re<strong>in</strong>er Neumann Diplom-Psychologe, ist seit Jahren<br />

e<strong>in</strong> gefragter Tra<strong>in</strong>er und Berater. Zu se<strong>in</strong>en Kunden<br />

zählen <strong>in</strong>ternationale Konzerne, aber auch mittelständische<br />

und kle<strong>in</strong>ere Unternehmen. Er arbeitet<br />

regelmäßig mit Vorständen, Geschäftsführern und<br />

Personen des öffentlichen Lebens. Daneben hat er Lehraufträge<br />

an Hochschulen. Se<strong>in</strong>e Kompetenz gründet sich auf<br />

langjähriger Berufserfahrung als Manager und als Berater,<br />

davon sechs Jahre im Ausland. Er veröffentlicht Bücher und<br />

Aufsätze zu <strong>Management</strong>themen. Aktuelle Bücher s<strong>in</strong>d „Der<br />

Macht-Code” und „Souverän auftreten”.<br />

Prof. Dr. Michael Radtke ist Professor für Risiko- und<br />

Versicherungsmanagement an <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Dortmund und gleichzeitig für die Unternehmensberatung<br />

Towers Watson im Geschäftsbereich Risk<br />

and F<strong>in</strong>ancial Services tätig. Er trat nach e<strong>in</strong>em<br />

Mathematikstudium und Promotion im Bereich <strong>der</strong> Extremwerttheorie<br />

1988 <strong>in</strong> die Kölnische Rück e<strong>in</strong>, wo er zunächst <strong>in</strong><br />

verschiedenen Positionen aktuarielle Projekte bearbeitete. 1998<br />

gründete Prof. Radtke die aktuarielle Beratungsgesellschaft<br />

„Meyerthole Radtke u. Siems.”, <strong>der</strong>en Geschäftsführung er bis<br />

März 2008 angehörte. Gleichzeitig übernahm Prof. Radtke<br />

1998 e<strong>in</strong>e Stiftungsprofessur für Risiko- und Versicherungsmanagement<br />

an <strong>der</strong> Fachhochschule Dortmund.<br />

Dr. Dirk Schmidt-Gallas ist Partner und leitet das<br />

Frankfurter Büro <strong>der</strong> Unternehmensberatung Simon-<br />

Kucher & Partners Strategy & Market<strong>in</strong>g Consultants<br />

GmbH. Se<strong>in</strong>e Beratungsschwerpunkte s<strong>in</strong>d die<br />

Gestaltung von F<strong>in</strong>anzdienstleistungen und <strong>der</strong>en<br />

Pric<strong>in</strong>g, die Entwicklung komplexer Pric<strong>in</strong>g-Strategien und die<br />

effizienzorientierte Umsetzung von Market<strong>in</strong>g-Maßnahmen.<br />

Se<strong>in</strong>e Klienten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>ternationale Banken und Versicherungen.<br />

Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler ist seit Mai 2007<br />

Mitglied des Vorstandes <strong>der</strong> Zurich Deutscher<br />

Herold Lebensversicherung <strong>AG</strong>, Bonn. Er ist dort<br />

zuständig für den Vertrieb Unabhängige Vermittler<br />

Leben. Nach Studium und Promotion bekleidete er<br />

verschiedene Positionen <strong>in</strong> Vorständen, z.B. als Vertriebsvorstand<br />

o<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> bei Versicherern <strong>in</strong> Köln, Wien, Wiesbaden<br />

und Mannheim. Ab Juli 2004 war er als selbständiger<br />

Unternehmensberater <strong>in</strong> Vertriebsfragen für Versicherer und<br />

Vertriebe tätig. Zusätzlich ist er Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre<br />

an <strong>der</strong> Universität Gött<strong>in</strong>gen.<br />

Dr. Mario Z<strong>in</strong>nert, Rechtsanwalt, besitzt langjährige<br />

Erfahrung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Versicherungswirtschaft, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

auf den Gebieten des Versicherungsrechts und<br />

des Rechts <strong>der</strong> Versicherungsvermittlung. Se<strong>in</strong> beruflicher<br />

Werdegang führte ihn unter an<strong>der</strong>em zur<br />

Transatlantische Allgeme<strong>in</strong>e Versicherung <strong>AG</strong> <strong>in</strong> Hamburg und<br />

später zur DBV W<strong>in</strong>terthur <strong>AG</strong> nach Wiesbaden. Dr. Mario<br />

Z<strong>in</strong>nert ist Verfasser zahlreicher Fachpublikationen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

zum Versicherungsvermittlerrecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!