14.11.2014 Aufrufe

DEUTSCH - Watch Station

DEUTSCH - Watch Station

DEUTSCH - Watch Station

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIGITALES UHRWERK – LEITFADEN<br />

BJ2679<br />

DZ7187 - DZ7188<br />

FL137EA<br />

DZ5175, DZ5176<br />

<strong>DEUTSCH</strong><br />

MLL033<br />

DZ5145, DZ5146<br />

BJ2957<br />

DZ7196, DZ7208, DZ7209<br />

(for digital display only)<br />

FL610AB, MLG367D<br />

DZ7118, DZ7119, DZ7120,<br />

DZ7121, DZ7169 - DZ7172,<br />

DZ7235, DZ7236<br />

MLL-045<br />

DZ7091, DZ7092, DZ7109,<br />

DZ7110, DZ7162, DZ7176,<br />

DZ7237, DZ7238<br />

BJ3170<br />

DZ7153, DZ7156, DZ7157,<br />

DZ7189 - DZ7192<br />

(for digital display only)<br />

FO-001<br />

DZ7206, DZ7207<br />

(for digital display only)<br />

QAA-006, QAA-033<br />

DZ7095, DZ7096, DZ7097,<br />

DZ7098, DZ7105, DZ7106,<br />

DZ7113, DZ7115, DZ7116,<br />

DZ7117, DZ7189 - DZ7190<br />

F145GR3<br />

DZ7069 - DZ7071, DZ7087,<br />

DZ7117<br />

FO-002<br />

DZ7076, DZ7077, DZ7078,<br />

DZ7083, DZ7093, DZ7094<br />

QBJ2718-AA<br />

DZ7173 - DZ7175, DZ7195,<br />

DZ7202 - DZ7205<br />

FDT003<br />

DZ7006, DZ7043, DZ7046,<br />

DZ7142, DZ7143, DZ7144<br />

G3 & G1<br />

DZ7122, DZ7123, DZ7124,<br />

DZ7152, DZ7154, DZ7155,<br />

DZ7180, DZ7184 - DZ7186<br />

QBJ3101-AA<br />

DZ7177 - DZ7179, DZ7197 -<br />

DZ7201<br />

(for digital display only)<br />

FL0521<br />

DZ7099, DZ7100<br />

MD-FL298X, FL388,<br />

QFL226DB<br />

DZ7081, DZ7082, DZ7130 -<br />

DZ7136, DZ7145, DZ7146,<br />

DZ7149 - DZ7151, DZ7181 -<br />

DZ7183, DZ7211 - DZ7213<br />

QFL631BA<br />

DZ7162 - DZ7168, DZ7176,<br />

DZ7218<br />

FL075AB<br />

DZ7033, DZ7034, DZ7066,<br />

DZ7068, DZ7089, DZ7137,<br />

DZ7138, DZ7139, DZ7140,<br />

DZ7141, DZ7147, DZ7148<br />

MLG-035<br />

DZ7107, DZ7108<br />

ZD0603B01<br />

DZ5173, DZ5174, DZ7079,<br />

DZ7080, DZ7111, DZ7112<br />

FL137AX<br />

DZ7101 - DZ7103, DZ7125 -<br />

DZ7127, DZ7193, DZ7194,<br />

DZ7214, DZ7221<br />

(for digital display only)<br />

- 1 -<br />

2 / 2011


Wichtige Informationen<br />

• Niemals die Druckknöpfe/Krone betätigen oder die Zeit einstellen, wenn sich die Uhr unter Wasser befindet oder naß ist. Nachdem die Uhr Salzwasser ausgesetzt war, müssen Uhrengehäuse und<br />

Armband gründlich in Süßwasser abgespült werden.<br />

• Kein Dampfbad und keine Sauna. Nehmen Sie bitte Ihre DIESEL Uhr nicht mit ins Dampfbad oder in die Sauna. Die dort herrschende extreme Hitze in Kombination mit Feuchtigkeit kann dazu<br />

führen, daß Ihre Uhr nicht mehr richtig wasserdicht ist.<br />

• Zwischen 20.00 und 03.00 Uhr dürfen Zeiger oder Datum nicht zurückgesetzt werden. Während dieser Zeit stehen die Zahnräder sehr eng zusammen und ein Zurückstellen kann<br />

Schäden verursachen.<br />

• Stellen Sie die Krone immer in die Normallage.<br />

• Schraubkronen vollständig anziehen.<br />

WASSERDICHTIGKEIT<br />

Tiefe WASSERDICHT BIS 3 BAR (30 M) WASSERDICHT BIS 5 BAR (50 M) WASSERDICHT BIS 10 BAR (100 M)<br />

Kennzeichnung auf der Rückseite 3 ATM 5 ATM 10 ATM<br />

Spritzwasser, Schweiß, Sprühregen, usw. JA JA JA<br />

Baden usw. NEIN JA JA<br />

Schwimmen usw. NEIN NEIN JA<br />

Sporttauchen (Tauchen ohne Sauerstofflasche) NEIN NEIN JA<br />

Beschreibung der Wassertauglichkeit<br />

Im Alltag vorkommende normale Kontakte<br />

mit Wasser.<br />

Geeignet zum Baden, kann aber nicht beim<br />

Schwimmen odor Tauchen getragen werden.<br />

Kann beim Sporttauchen getragen werden.<br />

Automatische Aufziehfunktion<br />

Eine mit automatischem Aufzug ausgestattete Armbanduhr hat keine Batterie, sondern erhält durch die Bewegung Ihres Handgelenks die Kraft, sich selbst aufzuziehen. Wird die Uhr an mehreren<br />

aufeinander folgenden Tagen nicht getragen, erschöpft sich die Gangreserve. Es wird empfohlen, eine stehen gebliebene Uhr wieder von Hand aufzuziehen. Dazu die Krone nach rechts drehen, um die<br />

notwendige Gangreserve zu erzielen.<br />

Es ist wichtig, dass die Armbanduhr dem Umfang Ihres Handgelenks angepasst wird. Bei einem zu lockeren Sitz kann sich die Uhr nicht mehr selbst aufziehen. Wenn Ihre Uhr vollständig aufgezogen<br />

ist, hat sie eine Gangreserve von ca. 38 Stunden.<br />

Automatik 6T51<br />

1. Um die Zeitmessung zu beginnen, drehen Sie die Krone 15-20 Mal im Uhrzeigersinn in Position 1.<br />

2. Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus und drehen Sie diese nach rechts, um die Uhrzeit einzustellen. Drücken Sie die<br />

Krone wieder in die Position 1.<br />

3. Ziehen Sie die Krone auf die Position 2 heraus. Ziehen Sie dann die Krone von Position 2 auf Position 3 heraus, um das<br />

Datum um einen Tag weiterzustellen. Mit jedem Herausziehen der Krone von Position 2 auf Position 3 wird das Datum um<br />

einen Tag vorgerückt. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück.<br />

(1) (2) (3)<br />

DATUM<br />

TV Automatisches Uhrwerk<br />

AUFZIEHEN<br />

Während sich die Krone in Position 1 befindet, wird diese 15 - 20 mal gedreht, und das Räderwerk beginnt nach leichtem<br />

Schütteln der Uhr zu laufen. Nach ca. 40 - 42 Stunden muss die Uhr aufgezogen werden.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie die Krone, um den Stunden- und Minutenzeiger einzustellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in die Stellung 1.<br />

EINSTELLEN DES DATUMS<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus.<br />

2. Ziehen Sie die Krone von Position 2 auf Position 3 heraus und stellen Sie das Datum um einen Tag weiter.<br />

3. Nachdem das Datum eingestellt ist, drücken Sie die Krone wieder in Stellung 1.<br />

STUNDENZEIGER<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

MINUTENZEIGER<br />

(1) (2) (3)<br />

DATUM<br />

Automatische Aufziehfunktion 8215<br />

AUFZIEHEN<br />

Während sich die Krone in Position 1 befindet, wird diese 15 - 20 mal gedreht, und das Räderwerk beginnt nach leichtem<br />

Schütteln der Uhr zu laufen. Nach ca. 40 - 42 Stunden muss die Uhr aufgezogen werden.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT<br />

1. Ziehen Sie die Krone heraus, so dass sie auf Position 3 steht.<br />

2. Drehen Sie die Krone, um den Stunden- und Minutenzeiger einzustellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in Position 1.<br />

EINSTELLEN DES DATUMS<br />

1. Ziehen Sie die Krone heraus, so dass sie auf Position 2 steht.<br />

2. Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um das Datum einzustellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in Position 1.<br />

STUNDENZEIGER<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

MINUTENZEIGER<br />

(1) (2) (3)<br />

DATUM<br />

- 2 -


Uhr mit Datumsanzeige GL10, IS13, VJ32A11, VJ32A31, 9T13, 505.2-3, 515.1-3, 515.2-3, 585.2, 715-2, 2115, 2315<br />

EINSTELLEN DES DATUMS<br />

1. Krone bis in Position 2 herausziehen.<br />

2. Krone gegen den Uhrzeigersinn drehen und das Datum des Vortages einstellen.<br />

EINSTELLEN DER ZEIT<br />

1. Krone bis in Position 3 herausziehen.<br />

2. Krone gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Uhr vorzustellen und weiterdrehen, bis Tag/Datum zum gegenwärtigen Tag wechseln.<br />

3. Richtige Uhrzeit einstellen.<br />

4. Krone zurück in Position 1 drücken.<br />

(1) (2) (3)<br />

DATUM<br />

Uhr mit Tages-/Datumsanzeige IS02, 507.2-3, 517.2, 2105, 2305, 2405<br />

EINSTELLEN DES DATUMS<br />

1. Krone bis in Position 2 herausziehen.<br />

2. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn und stellen Sie das Datum des Vortages ein.<br />

EINSTELLEN DES TAGES<br />

Drehen Sie die in der Stellung 2 befindliche Krone gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie den Vortag ein.<br />

TAG<br />

(1) (2) (3)<br />

DATUM<br />

EINSTELLEN DER ZEIT<br />

1. Krone bis in Position 3 herausziehen.<br />

2. Krone gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Zeit vorzustellen, und dann solange drehen, bis Tag/Datum zum heutigen Tag wechseln.<br />

3. Richtige Uhrzeit einstellen.<br />

4. Krone zurück in Position 1 drücken.<br />

Uhr mit 3 Zeigern und EL-Funktion 6N30/OU30<br />

EL-Funktion<br />

Der EL-Knopf (Beleuchtung) befindet sich oberhalb der Krone. Durch einmaliges Drücken wird die Beleuchtung des Displays aktiviert, so<br />

daß das Zifferblatt bei schlechtem Licht 3 Sekunden lang sichtbar ist.<br />

EL KNOPF<br />

KRONE<br />

DZ1065 und DZ1066 sind durch die folgenden US-Patentnummern geschützt: 6,106,127, 6,299,321 und 6,486,561.<br />

Doppelzeituhr K62/132<br />

KNÖPFE<br />

Einstellen der Uhrzeit<br />

1. Drücken Sie die Knöpfe, um die Zeiger zu bewegen.<br />

2. Stellen Sie die richtige Uhrzeit ein.<br />

VORDERSEITE<br />

RÜCKSEITE<br />

Sub-Second 1L45<br />

Uhrzeit einstellen<br />

Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus und drehen Sie diese, um die Uhrzeit einzustellen.<br />

(1) (2)<br />

HINWEIS: Sobald die Krone in die Position 1 zurückgedrückt wird, setzt sich der kleine Sekundenzeiger in Bewegung.<br />

KLEINER SEKUNDENZEIGER<br />

Multifunktionsuhr mit Tag-/Datumsanzeige in zwei Chrono-Augen VX36A1<br />

(1 Krone)<br />

Einstellen des Datums<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um den Datumszeiger zu verstellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone zurück auf Position 1.<br />

Einstellen des Datums und uer Uhrzeit<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 3 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um die Stunden- und Minutenzeiger zu verstellen.<br />

Der Zeiger, der die Wochentage anzeigt, bewegt sich ebenfalls mit dem Stunden-und Minutenzeiger. Fahren Sie mit<br />

dem Drehen fort, bis der gewünschte Tag erreicht ist.<br />

TAG<br />

DATUM<br />

(1) (2) (3)<br />

- 3 -


Multifunktionsuhr mit zwei Chrono-Augen 6P25, 6P75<br />

Datum einstellen<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie die Krone nach links, um das Datum einzustellen.<br />

Datum und Uhrzeit einstellen<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf Position 3 heraus, um die Uhrzeit einzustellen.<br />

2. Drehen Sie die Krone nach rechts, um den Stunden- und Minutenzeiger einzustellen. Der Zeiger, der die Wochentage<br />

anzeigt, bewegt sich mit. Drehen Sie weiter an der Aufzugskrone, bis der richtige Tag eingestellt ist.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in die Stellung 1.<br />

DATUM<br />

(1)(2) (3)<br />

TAG<br />

DATUM<br />

(1)(2) (3)<br />

TAG<br />

Multifunktionsuhr 6P27<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES WOCHENTAGS<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Position 3 heraus, um den Sekundenzeiger bei 12 Uhr anzuhalten.<br />

2. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um den Wochentag einzustellen (Stunden-, Minuten- und 24-Stunden-Zeiger<br />

bewegen sich ebenso mit).<br />

HINWEIS: Stellen Sie den Tag nicht durch Drehen der Krone gegen den Uhrzeigersinn ein, da sich sonst das<br />

Datum nicht korrekt umstellen könnte.<br />

3. Drehen Sie die Stunden- und Minutenzeiger im Uhrzeigersinn, um die Uhrzeit einzustellen. Um die Uhrzeit exakt einzustellen, drehen Sie den Minutenzeiger<br />

zunächst 5 Minuten weiter als die korrekte Uhrzeit und drehen ihn dann (entgegen dem Uhrzeigersinn) auf die korrekte Uhrzeit zurück.<br />

4. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück.<br />

HINWEIS: Vergewissern Sie sich durch Überprüfen des 24-Stunden-Zeigers, dass Sie die Vormittagszeit (AM) und Nachmittagszeit (PM) korrekt<br />

eingestellt haben.<br />

DATUM<br />

TAG<br />

24-STUNDEN-<br />

ZEIGER<br />

(1) (2) (3)<br />

DATUMSEINSTELLUNG<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Position 2 heraus.<br />

2. Die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um das Datum einzustellen.<br />

HINWEIS: Stellen Sie das Datum nicht zwischen 21.00 Uhr und 0.30 Uhr ein, da sich das Datum ansonsten nicht korrekt umstellt.<br />

Multifunktionsuhr mit drei Chrono-Augen VX3J<br />

(1 Krone)<br />

Einstellen des Datums<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um den Datumszeiger zu verstellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone zurück auf Position 1.<br />

Einstellen des Datums und der Uhrzeit<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 3 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um den Stunden- und Minutenzeiger zu verstellen. Der Zeiger, der die Wochentage anzeigt, bewegt<br />

sich ebenfalls mit dem Stunden- und Minutenzeiger. Fahren Sie mit dem Drehen fort, bis der gewünschte Tag erreicht ist.<br />

Einstellen der 24-Stunden Anzeige<br />

Der 24-Stunden-Zeiger bewegt sich entsprechend dem Stunden- und Minutenzeiger. Wenn Sie die Uhrzeit einstellen, vergewissern Sie sich,<br />

daß der 24-Stunden-Zeiger richtig gestellt ist.<br />

TAG<br />

24 STUNDEN<br />

(1) (2) (3)<br />

DATUM<br />

Chronograph 5020B<br />

(1 Krone/2 Drücker)<br />

EINSTELLEN DES DATUMS UND DER UHRZEIT<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn und stellen Sie das Datum für den vorherigen Tag ein.<br />

3. Ziehen Sie die Krone auf die Position 3 heraus. Alle Zeiger des Chronographen kehren in die Null-Position zurück. Bringen Sie<br />

die Krone nicht wieder in die Normalposition zurück, während der Zeiger in die Null-Position zurückkehrt, ansonsten wird die<br />

Stellung, in der sich der Zeiger befindet, wenn dies geschieht, als neue Null-Position erkannt.<br />

4. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bis das korrekte Datum im Datumsfenster angezeigt wird.<br />

5. Drehen Sie die Krone, um die Zeit einzustellen.<br />

6. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück.<br />

CHRONOGRAPH-FUNKTION<br />

1. Drücken Sie A, um den Chronographen zu starten oder zu stoppen.<br />

2. Drücken Sie B, um den Chronographen zurückzusetzen.<br />

SEKUNDENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

STUNDEN- UND<br />

MINUTENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

DATUM<br />

(A)<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

MESSEN DER ZWISCHENZEIT<br />

1. Drücken Sie B, während der Chronograph läuft. Die Zeitmessung fährt im Hintergrund fort.<br />

2. Drücken Sie erneut auf B, um das nächste Intervall zu starten. Die drei Zeiger des Chronographen springen auf die laufende gemessene Zeit.<br />

3. Drücken Sie A, um den Chronographen zu stoppen.<br />

4. Drücken Sie B, um den Chronographen zurückzusetzen.<br />

CHRONOGRAPHEN AUF NULL ZURÜCKSETZEN<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Position 3 heraus.<br />

2. Drücken Sie A und B gleichzeitig und halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt, bis sich der Sekundenzeiger des Chronographen um das Ziffernblatt dreht.<br />

3. Drücken Sie A, um den Sekundenzeiger in die 12:00 Uhr-Position (Null-Position) zurückzusetzen. Jedes Drücken bewegt den Sekundenzeiger des Chronographen eine Stelle weiter. Wenn A länger<br />

als 2 Sekunden gedrückt wird, bewegt sich der Sekundenzeiger des Chronographen kontinuierlich weiter.<br />

4. Drücken Sie B, um die Minuten- und Stundenzeiger des Chronographen ein- und weiterzustellen.<br />

5. Wiederholen Sie Schritt 3, um die Minuten- und Stundenzeiger des Chronographen zurückzusetzen.<br />

6. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück, wenn die Zeiger des Chronographen auf Null zurückgesetzt sind.<br />

- 4 -


Chronograph Stoppuhr OS10 (Kein Datum - OS30)<br />

(1 Krone / 2 Drücker)<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 3 heraus.<br />

2. Stellen Sie die gewünschte Uhrzeit durch Drehen der Krone ein.<br />

3. Drücken Sie die Krone zurück auf Position 1.<br />

EINSTELLEN DES DATUMS<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, bis das korrekte Datum im Fenster angezeigt wird.<br />

3. Drücken Sie die Krone zurück auf Position 1.<br />

BEDIENUNG DES CHRONOGRAPHEN<br />

1. Drücken Sie Knopf A, um den Chronographen zu starten/stoppen.<br />

2. Drücken Sie Knopf B für die Nullstellung.<br />

JUSTIEREN DES CHRONOGRAPHEN<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 3 heraus.<br />

2. Drücken Sie Knopf A, um den Sekundenzeiger auf „0“ zu stellen.<br />

3. Drücken Sie Knopf B, um den Minuten- und Stundenzeiger des Chronographen auf „0“ zu stellen.<br />

4. Stellen Sie die momentane Uhrzeit ein und drücken Sie die Krone zurück auf Position 1.<br />

MINUTENZEIGER<br />

STUNDENZEIGER<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

(A)<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

Chronograph mit Datum OS20, FS00, FS20<br />

(1 Krone/2 Drücker)<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Position 3 heraus. Der Sekundenzeiger des Chronographen kehrt in die Null-Position zurück.<br />

Bringen Sie die Krone nicht wieder in die Normalposition zurück, während die Zeiger auf die Null-Position zurückkehren,<br />

ansonsten wird die Position, in der sich die Zeiger befinden, wenn dies geschieht, als neue Null-Position erkannt.<br />

2. Zum Einstellen der Stunden-, Minuten- und 24-Stunden-Zeiger drehen.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück.<br />

DATUMSEINSTELLUNG<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um das Datum einzustellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück.<br />

CHRONOGRAPH-FUNKTION<br />

1. Drücken Sie A, um den Chronographen zu starten oder zu stoppen.<br />

2. Drücken Sie B, um den Chronographen zurückzusetzen.<br />

CHRONOGRAPHEN AUF NULL ZURÜCKSETZEN<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Position 3 heraus.<br />

2. Drücken Sie A, um den Sekundenzeiger des Chronographen in die 12:00 Uhr-Position (Null-Position) zu bringen. Jedes<br />

Drücken bewegt den Sekundenzeiger des Chronographen eine Stelle weiter. Wenn A länger als 2 Sekunden gedrückt wird,<br />

bewegt sich der Sekundenzeiger des Chronographen kontinuierlich weiter.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück.<br />

SEKUNDENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

MINUTENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

(A)<br />

24-STUNDEN-ZEIGER<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

DATUM<br />

(A)<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

Chronograph JS15, JS25, JS26<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES DATUMS<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bis das Datum des Vortages im Datumsfenster erscheint.<br />

3. Ziehen Sie die Krone auf die Position 3 heraus.<br />

4. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bis das richtige Datum im Datumsfenster erscheint.<br />

5. Fahren Sie mit dem Drehen der Krone fort, um die Zeit im 12-Stunden-Format richtig auf AM/PM einzustellen.<br />

HINWEIS: Der 24-Stundenzeiger bewegt sich entsprechend mit dem Stunden- und Minutenzeiger. Wenn Sie die<br />

Uhrzeit einstellen, vergewissern Sie sich, dass der 24-Stundenzeiger richtig eingestellt ist.<br />

6. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück.<br />

HINWEIS: Wenn sich die Krone in Position 2 befindet, drücken Sie nicht auf die Tasten. Sonst bewegen sich die<br />

Zeiger des Chronographen.<br />

HINWEIS: Stellen Sie das Datum, um Genauigkeit zu gewährleisten, nicht zwischen 21.00 Uhr und 1.00 Uhr ein.<br />

CHRONOGRAPH<br />

1. Drücken Sie A, um den Chronographen zu starten oder zu stoppen.<br />

2. Drücken Sie B, um den Chronographen auf Null zurückzusetzen.<br />

CHRONOGRAPHEN AUF NULL ZURÜCKSETZEN<br />

1. Wenn einer der beiden Zeiger des Chronographen nicht auf der Null-Position (12.00 Uhr) steht, ziehen Sie die Krone auf<br />

Position 3 heraus.<br />

2. Drücken Sie A, um die Zeiger im Uhrzeigersinn zu bewegen; drücken Sie B, um die Zeiger entgegen den Uhrzeigersinn zu<br />

bewegen. Jedes Drücken von A oder B bewegt die Chronographenzeiger um eine Einheit vor oder zurück. Oder halten Sie A<br />

oder B gedrückt, um die Zeiger schnell vor- oder zurückzubewegen.<br />

3. Wenn sich beide Zeiger in der Null-Position befinden, setzen Sie die Uhrzeit zurück und drücken die Krone wieder in die<br />

Position 1 zurück.<br />

HINWEIS: Während des Rücksetzens des Chronographen synchronisiert sich der Minutenzeiger des<br />

Chronographen mit dem Sekundenzeiger des Chronographen.<br />

24-STUNDEN-ZEIGER<br />

MINUTENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

SEKUNDENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

MINUTENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

SEKUNDENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

(A)<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

(A)<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

24-STUNDEN-ZEIGER<br />

- 5 -


Chronograf OS60<br />

(1 Krone/2 Drücker)<br />

EINSTELLEN DER ZEIT<br />

1. Krone bis in Position 3 herausziehen. Der Sekundenzeiger des Chronographen und der 1/20-Sekundenzeiger kehren in die<br />

Nullstellung zurück. Krone nicht in die Normalstellung zurückdrücken, während die Zeiger nach Null zurückkehren, sonst wird<br />

diese gegenwärtige Zeigerposition als neue Nullstellung gespeichert!<br />

2. Krone bis zur gewünschten Zeit drehen.<br />

3. Krone in Normalstellung zurückdrücken.<br />

EINSTELLEN DES DATUMS<br />

1. Krone bis in Position 2 herausziehen.<br />

2. Krone gegen den Uhrzeigersinn drehen bis das korrekte Datum im Datumsfenster angezeigt wird.<br />

3. Krone in Normalstellung zurückdrücken.<br />

RÜCKSTELLEN DES CHRONOGRAPHEN AUF NULL<br />

1. Krone bis in Position 3 herausziehen. Sekundenzeiger und 1/20-Sekundenzeiger des Chronographen kehren in die Nullstellung<br />

zurück. Krone nicht in die Normalstellung zurückdrücken, während die Zeiger nach Null zurückkehren, sonst wird diese<br />

gegenwärtige Zeigerposition als neue Nullstellung gespeichert!<br />

2. Knopf A drücken, um den Sekundenzeiger des Chronographen auf 12:00 (Null) zu stellen. Bei jedem Drücken von A<br />

bewegt sich der Sekundenzeiger um eine Stelle weiter. Wenn A länger als 2 Sekunden gedrückt wird, bewegt sich der<br />

Sekundenzeiger des Chronographen kontinuierlich vorwärts.<br />

3. Knopf B drücken, um den 1/20-Sekundenzeiger des Chronographen auf 12:00 (Null) zu stellen. Durch jedes Drücken von B<br />

bewegt sich der 1/20-Sekundenzeiger um eine Stelle weiter. Wenn B länger als 2 Sekunden gedrückt wird, bewegt sich der<br />

1/20-Sekundenzeiger des Chronographen kontinuierlich vorwärts.<br />

4. Krone in Normalstellung zurückstellen.<br />

5. Knopf B drücken, um alle Zeiger auf Null zurückzusetzen.<br />

CHRONOGRAPH-BETRIEB<br />

1. Knopf A drücken, um den Chronographen zu starten oder anzuhalten.<br />

2. Knopf B drücken, um den Chronographen zurückzusetzen.<br />

3. Wenn die gemessene Zeit 30 Sekunden überschreitet, stoppt der 1/20-Sekundenzeiger. Die Zeit wir jedoch weiter<br />

gemessen. Die genaue verstrichene Zeit wird angezeigt, wenn Knopf A gedrückt wird, um den Chronographen<br />

anzuhalten. Der 1/20-Sekundenzeiger bewegt sich zur tatsächlichen Zeit. Drücken Sie Knopf B und der Zeiger kehrt in die<br />

Ursprungsstellung zurück. Der Chronograph ist somit auf „O“ gestellt.<br />

4. Wenn B nach Zurücksetzen des Chronographen nochmals gedrückt wird, wechselt der 1/20-Sekundenzeiger und mißt jetzt<br />

einzelne Sekunden.<br />

MINUTENZEIGER<br />

STUNDENZEIGER<br />

1/20 SEKUNDENZEIGER<br />

(A)<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

Chronograph Stoppuhr VD55B, VD57B<br />

(1 Krone / 2 Drücker)<br />

Einstellen der Uhrzeit<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 3 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um die Zeit einzustellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone zurück auf Position 1, um die Uhr zu starten.<br />

Gebrauch der Stoppuhr<br />

1. Drücken Sie Knopf A, um die Stoppuhr zu starten/stoppen.<br />

2. Drücken Sie Knopf B, um die Zwischenzeit zu nehmen und die Uhr auf „0“ zu stellen.<br />

Justieren der Stoppuhr Zeiger<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 3 heraus.<br />

2. Drücken Sie Knopf A, um den 1/10 Sekundenzeiger auf „0“ zu stellen.<br />

3. Drücken Sie Knopf B, um den Sekunden- und Minutenzeiger auf „0“ zu stellen. Die Zeiger bewegen sich nur im Uhrzeigersinn.<br />

4. Mit jeder Betätigung der Knöpfe A und B bewegen sich die Zeiger um eine Position. Sie bewegen sich schneller, wenn die<br />

Knöpfe anhaltend gedrückt werden.<br />

ANMERKUNG: Sollten sich die Zeiger der Stoppuhr fehlerhaft bewegen, drücken Sie Knopf A und B gleichzeitig für<br />

mind. 2 Sekunden. Werden die Knöpfe losgelassen, bewegen sich die Sekunden- und 1/10 Sekundenzeiger der<br />

Stoppuhr in die Nullstellung. Dies zeigt an, daß der interne Kreislauf auf „0“ gestellt wurde.<br />

Einstellen des Datums (Nur bei einigen Modellen)<br />

1. Ziehen Sie die Krone bis auf Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis das gewünschte Datum im Fenster angezeigt wird.<br />

3. Drücken Sie die Krone zurück auf Position 1.<br />

1/10 SEKUNDENZEIGER<br />

MINUTENZEIGER<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

(A)<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

- 6 -


Chronograph ISA 8161/202<br />

(1 Krone/2 Drücker)<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Stellung 3 heraus.<br />

2. Drehen Sie die Krone, um die Uhrzeit einzustellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in die Stellung 1.<br />

EINSTELLEN DES DATUMS<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf die Stellung 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie die Krone, um das Datum einzustellen.<br />

3. Drücken Sie die Krone wieder in die Stellung 1.<br />

RÜCKSETZEN DES CHRONOGRAPHEN (nur nach dem Batteriewechsel oder falscher Handhabung)<br />

1. Drücken Sie Drücker A und B gleichzeitig.<br />

2. Drücken Sie als nächstes B, um die Minuten zurückzusetzen.<br />

3. Drücken Sie anschließend A, um die Sekunden zurückzusetzen.<br />

4. Zum Beenden, drücken Sie Drücker A und B gleichzeitig.<br />

MESSEN DER GESAMTZEIT<br />

1. Drücken Sie Drücker A, um den Zeitmesser zu starten.<br />

2. Drücken Sie Drücker A, um den Zeitmesser zu stoppen.<br />

3. Drücken Sie Drücker B, um den Zeitmesser zurückzusetzen.<br />

MESSEN DER ZWISCHENZEIT<br />

1. Drücken Sie Drücker A, um die Zwischenzeitmessung zu starten.<br />

2. Drücken Sie Drücker B, um die Zwischenzeit zu messen.<br />

3. Drücken Sie Drücker B, um die Zwischenzeitmessung erneut zu starten.<br />

4. Drücken Sie Drücker A, um die Zwischenzeitmessung zu stoppen.<br />

5. Drücken Sie Drücker B, um die Zwischenzeitmessung zurückzusetzen.<br />

(A)<br />

(B)<br />

MINUTENZEIGER<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

(1)(2) (3)<br />

DATUM<br />

Chronograph ISA 8171/201<br />

EINSTELLEN VON UHRZEIT UND DATUM<br />

1. Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus.<br />

2. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bis das Datum des Vortages im Datumsfenster erscheint.<br />

3. Ziehen Sie die Krone auf Position 3 heraus.<br />

4. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bis das richtige Datum im Datumsfenster erscheint.<br />

5. Fahren Sie mit dem Drehen der Krone fort, um die Zeit im 12-Stunden-Format richtig auf AM/PM einzustellen.<br />

6. Drücken Sie die Krone wieder auf Position 1 zurück.<br />

HINWEIS: Stellen Sie das Datum, um Genauigkeit zu gewährleisten, nicht zwischen 21.00 Uhr und 0.30 Uhr ein.<br />

FUNKTION DES CHRONOGRAPHEN<br />

1. Drücken Sie A, um die Stoppuhr zu starten oder zu stoppen.<br />

2. Zum Neustarten/Zurücksetzen drücken Sie B.<br />

HINWEIS: Nach 2 Stunden Dauerbetrieb stoppt der Chronograph automatisch und setzt sich zurück, um die<br />

Batterie zu schonen.<br />

ZWISCHENZEIT<br />

1. Drücken Sie B, während der Chronograph läuft.<br />

2. Drücken Sie nochmal B, um zur Chronograph-Funktion zurückzukehren.<br />

3. Drücken Sie A, um die Zeitmessung abzuschließen.<br />

4. Drücken Sie B, um die Stoppuhr zurückzusetzen.<br />

CHRONOGRAPHEN AUF NULL ZURÜCKSETZEN<br />

1. Wenn keiner der beiden Zeiger des Chronographen auf der Null-Position (12.00 Uhr) steht, ziehen Sie die Krone auf<br />

Position 2 heraus.<br />

2. Drücken Sie B, um den Minutenzeiger des Chronographen zurückzustellen. Jedes Mal, wenn Sie B drücken, rückt der<br />

Minutenzeiger des Chronographen um eine Einheit vor, oder Sie drücken und halten B zum schnellen Vorlauf gedrückt.<br />

3. Drücken Sie A, um den 1/5-Sekundenzeiger zurückzusetzen. Jedes Mal, wenn Sie B drücken, rückt der 1/5-Sekundenzeiger<br />

des Chronographen um eine Einheit vor, oder Sie drücken und halten B zum schnellen Vorlauf gedrückt.<br />

1/5-SEKUNDENZEIGER<br />

DES CHRONOGRAPHEN<br />

MINUTENZEIGER DES<br />

CHRONOGRAPHEN<br />

DATUM<br />

(A)<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

- 7 -


Chronograph – Stoppuhr VD54 (mit Datumsanzeige – VD53, VD53B)<br />

(1 Krone / 2 Drücker)<br />

Einstellen der Zeit und des Datums<br />

1. Bevor Sie die Uhrzeit einstellen, muss der Chronograph in der 12:00 Uhr<br />

Position (Null Position) stehen und gestoppt sein.<br />

2. Ziehen Sie die Krone auf die Position 2 heraus.<br />

3. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn bis das gewünschte Datum im Fenster angezeigt wird.<br />

4. Ziehen Sie die Krone auf die Position 3 heraus wenn der Sekundenzeiger auf der 12:00 Uhr Position steht.<br />

5. Drehen Sie die Krone um die Zeit einzustellen.<br />

Anmerkung: Die 24 Stunden Anzeige bewegt sich abhängig vom Stunden- und Minutenzeiger. Wenn Sie die Zeit<br />

einstellen, überprüfen Sie bitte ob die 24 Stunden Anzeige richtig eingestellt ist.<br />

6. Stellen Sie die Krone zurück auf Position 1.<br />

Anmerkung: Betätigen Sie die Drücker nicht, wenn die Krone auf Position 2 ist. Ansonsten werden sich die<br />

Zeiger des Chronographen bewegen.<br />

Chronograph<br />

1. Drücken Sie A um den Chronographen zu starten / stoppen.<br />

2. Drücken Sie B um den Chronographen wieder auf 0 zu stellen.<br />

Zwischenzeit<br />

1. Drücken Sie B während der Chronograph läuft.<br />

2. Drücken Sie wieder B um zur Chronographenfunktion zurück zu kehren.<br />

3. Drücken Sie A um die Zeitmessung zu beenden.<br />

4. Drücken Sie B um zurück zu setzen.<br />

Chronographen zurücksetzen<br />

1. Wenn eine der Chronographenzeiger nicht auf der Null Position steht, ziehen Sie die Krone auf Position 3 heraus.<br />

2. Drücken Sie A um die Zeiger im Uhrzeigersinn zu bewegen, drücken Sie B um die Zeiger gegen den Uhrzeigersinn zu bewegen.<br />

3. Stellen Sie die Krone zurück auf Position 1.<br />

MINUTENZEIGER<br />

SEKUNDENZEIGER<br />

(A)<br />

(1) (2) (3)<br />

(B)<br />

24 Stunden<br />

Anzeige<br />

Digitaluhr BJ3170<br />

ANZEIGE DER NORMALZEIT<br />

1. Drücken Sie A, um den Modus zu wechseln. Die Modusreihenfolge ist Normalzeit, Chronograph, Weckfunktion, Zeiteinstellung.<br />

2. Drücken Sie zur Anzeige der Weckfunktion auf B.<br />

3. Drücken Sie zur Datumsanzeige auf C.<br />

4. Drücken Sie gleichzeitig A+B, um das Wecksignal ein-/auszuschalten (alle Wochentage werden als „ein“ angezeigt)<br />

5. Drücken Sie gleichzeitig B+C, um die Weckfunktion ein- bzw. auszuschalten. Das Wecksignal ertönt 60 Sekunden lang;<br />

drücken Sie B, um das Wecksignal auszuschalten oder drücken Sie D für die Schlummerfunktion (das Wecksignal ertönt 5<br />

Minuten später).<br />

CHRONOGRAPHENMODUS<br />

1. Drücken Sie A, um zum Chronographenmodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie C, um den Chronographen zu starten/stoppen.<br />

3. Drücken Sie bei gestopptem Chronographen auf B, um den Chronographen zurückzusetzen.<br />

HINWEIS: Wenn der Chronograph läuft, drücken Sie A, um zur normalen Zeitanzeige zurückzukehren. Der<br />

Chronograph fährt mit der Zeiterfassung fort.<br />

ZWISCHENZEIT<br />

1. Drücken Sie B, während der Chronograph läuft.<br />

2. Drücken Sie C, um die Zeitmessung abzuschließen.<br />

3. Drücken Sie B, um alle Zählungen anzuzeigen.<br />

4. Drücken Sie B, um die Daten zu speichern.<br />

WECKMODUS<br />

1. Drücken Sie A, um zum Weckmodus zu wechseln; die Stundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um Stellen zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Stellen schnell zu durchlaufen.<br />

3. Drücken Sie B, um zur Minuteneinstellung weiterzugehen.<br />

4. Drücken Sie C, um Stellen zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Stellen schnell zu durchlaufen.<br />

5. Drücken Sie B, um die Daten zu speichern.<br />

6. Drücken Sie A, um den Modus zu verlassen und zur normalen Zeitanzeige zurückzukehren.<br />

EINSTELLEN VON UHRZEIT UND DATUM<br />

1. Drücken Sie A, um zum Zeiteinstellungsmodus zu wechseln; die Sekundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um die Sekunden auf Null zurückzusetzen.<br />

3. Drücken Sie B, um zur Minuteneinstellung weiterzugehen.<br />

4. Drücken Sie C, um Stellen zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Stellen schnell zu durchlaufen.<br />

5. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert zu gelangen.<br />

6. Die Einstellsequenz ist wie folgt: Sekunden, Minute, Stunde, Monat, Datum, Wochentag.<br />

HINWEIS: Beim Einstellen der Stunde wird „H“ für das 24-Stunden-Format und „A“ oder „P“ für das 12-Stunden-<br />

Format angezeigt.<br />

(A)<br />

(B)<br />

(C)<br />

- 8 -


Digital FL137AX / FL137EA / FL137AB<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie A, um die Anzeige zu ändern. Die Reihenfolge der Anzeige ist Uhrzeit, Kalender und<br />

Sekunden.<br />

2. Drücken Sie B, um zwischen dem 12/24-Stundenformat hin- und herzuschalten.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES DATUMS<br />

1. Halten Sie B für 2 Sekunden gedrückt, um zum Einstellmodus zu gelangen; die Jahresangabe<br />

beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie A, um den Wert zu erhöhen; halten Sie A gedrückt, um die Werte schnell zu<br />

durchlaufen.<br />

3. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert zu gelangen.<br />

4. Die Einstellsequenz lautet: Jahr, Monat, Datum, Stunde, Minute.<br />

5. Drücken Sie B, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Im Zeiteinstellmodus wird die Stunde im 24-Stunden-Format angezeigt.<br />

HINWEIS: Wird 30 Sekunden lang kein Drücker/Knopf betätigt, werden alle Änderungen<br />

gespeichert und die Einstellung kehrt automatisch zum Anzeigemodus zurück.<br />

EINFACH ANALOG<br />

(1 Krone)<br />

(A)<br />

Digital FL137AX<br />

(A) (B)<br />

Digital FL137EA<br />

(B)<br />

EINFACH ANALOG<br />

(1 Krone)<br />

DIGITAL<br />

FL137AX<br />

(2 Drücker)<br />

Ana-Digi FL052I<br />

Standard-Zeitanzeige<br />

1. Drücken Sie die Taste B für EL.<br />

2. Drücken Sie die Taste C, um den stündlichen Ton ein- bzw. auszuschalten.<br />

3. Drücken Sie die Taste D, um DST für die gewählte Stadt ein- bzw. auszuschalten.<br />

4. Nach 60 Sekunden ohne Tastenbestätigung wird die normale Zeitanzeige wiederhergestellt. Dies<br />

geschieht unabhängig vom aktuellen Modus und der aktuellen Einstellung.<br />

(B)<br />

(C)<br />

Zeit- und Kalendermodus<br />

1. Halten Sie die Taste B zwei Sekunden lang gedrückt, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die<br />

Stundenanzeige blinkt.<br />

2. Drücken Sie die Taste C, um die 12-/24-Stunden-Einstellung zu wählen.<br />

3. Drücken Sie Taste A, um die Sekunden-, Minuten-, Stunden-, Jahres-, Monats-, Tages- und<br />

Stadteinstellung zu wählen bzw. zu ändern.<br />

4. Drücken Sie die Taste C, um den Zahlenwert zu erhöhen; drücken Sie die Taste D, um den<br />

Zahlenwert zu senken.<br />

5. Drücken Sie die Taste B, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

Internationale Uhrzeit<br />

1. Drücken Sie die Taste A, um in den Zeitmodus zu wählen.<br />

2. Drücken Sie die Taste C, um die Stadt zu wählen.<br />

3. Drücken Sie die Taste D, um DST für die gewählte Stadt ein- bzw. auszuschalten.<br />

Wörter<br />

MDY<br />

HNL<br />

ANC<br />

LAX<br />

DEN<br />

CHI<br />

NYC<br />

CCS<br />

RIO<br />

-2H<br />

-1H<br />

LON<br />

Stadt<br />

Midway<br />

Honolulu<br />

Anchorage<br />

Los Angeles<br />

Denver<br />

Chicago<br />

New York<br />

Caracas<br />

Rio de Janeiro<br />

-2H<br />

-1H<br />

London<br />

Differenz<br />

(Stunden)<br />

-11 Stunden<br />

-10 Stunden<br />

-9 Stunden<br />

-8 Stunden<br />

-7 Stunden<br />

-6 Stunden<br />

-5 Stunden<br />

-4 Stunden<br />

-3 Stunden<br />

-2 Stunden<br />

-1 Stunde<br />

0 Stunden<br />

Wörter<br />

PAR<br />

CAI<br />

MOW<br />

DXB<br />

KHI<br />

DAC<br />

BKK<br />

HKG<br />

TYO<br />

SYD<br />

NOU<br />

AKL<br />

Stadt<br />

Paris<br />

Cairo<br />

Moscow<br />

Dubai<br />

Karachi<br />

Dacca<br />

Bangkok<br />

Hong Kong<br />

Tokyo<br />

Sydney<br />

Noumea<br />

Auchland<br />

Differenz<br />

(Stunden)<br />

+1 Stunde<br />

+2 Stunden<br />

+3 Stunden<br />

+4 Stunden<br />

+5 Stunden<br />

+6 Stunden<br />

+7 Stunden<br />

+8 Stunden<br />

+9 Stunden<br />

+10 Stunden<br />

+11 Stunden<br />

+12 Stunden<br />

Weckereinstellung (3 Wecktöne)<br />

1. Drücken Sie die Taste A, um den Weckermodus zu wählen.<br />

2. Drücken Sie die Taste C, um die Wecktöne durchzublättern.<br />

3. Drücken Sie die Taste D, um die Weckerfunktion ein- bzw. auszuschalten.<br />

4. Halten Sie die Taste B zwei Sekunden lang gedrückt, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die<br />

Minuteneinstellung blinkt.<br />

5. Drücken Sie die Taste A, um die Stunden- und Minuteneinstellung zu wählen.<br />

(A)<br />

6. Drücken Sie die Taste C, um den Zahlenwert zu erhöhen; drücken Sie die Taste D,<br />

um den Zahlenwert zu senken. Das Ändern der Einstellung aktiviert automatisch die<br />

Weckerfunktion.<br />

7. Drücken Sie die Taste B, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

Zeitmessermodus<br />

1. Drücken Sie die Taste A, um den Zeitmessermodus (STW) zu wählen.<br />

2. Drücken Sie die Taste C, um den Zeitmesser zu starten; drücken Sie die Taste D, um ihn<br />

anzuhalten.<br />

3. Drücken Sie die Taste D, um den angehaltenen Zeitmesser zurückzusetzen.<br />

Rundenzählung<br />

1. Drücken Sie die Taste C, während der Zeitmesser läuft (Aufzeichnung von bis zu 20<br />

Runden).<br />

2. Drücken Sie die Taste D, um die Zeitmessung abzuschließen.<br />

3. Drücken Sie die Taste A, um die Rundenergebnisse (TOT) abzurufen, wenn Daten im<br />

Zeitmesser gespeichert sind (bis an 20 Rundenergebnisse).<br />

4. Drücken Sie die Taste C, um das nächste Rundenergebnis anzuzeigen; drücken Sie die<br />

Taste D, um das vorherige Ergebnis anzuzeigen.<br />

5. Aktivieren Sie den normalen Zeitmessermodus. Drücken Sie die Taste D, um ihn auf Null<br />

zurückzusetzen.<br />

Countdown-Zeitgeber<br />

1. Drücken Sie die Taste A, um in den Zeitgebermodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie die Taste C, um den Zeitgeber zu starten/anzuhalten.<br />

3. Drücken Sie die Taste D, um den angehaltenen Zeitgeber zurückzusetzen. Der Zeitgeber<br />

zeigt lauter Nullen an, bevor er neu gestartet wird.<br />

4. Halten Sie die Taste B zwei Sekunden lang gedrückt, um in den Einstellmodus zu<br />

gelangen. Die Sekundeneinstellung blinkt.<br />

5. Drücken Sie die Taste A, um die Sekunden-, Minuten- und Stundeneinstellung zu wählen.<br />

6. Drücken Sie die Taste C, um den Zahlenwert zu erhöhen; drücken Sie die Taste D, um<br />

den Zahlenwert zu senken.<br />

7. Drücken Sie die Taste B, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

(D)<br />

- 9 -


Digital FL291<br />

ÜBERSICHT<br />

Funktionen: UHRZEIT/DATUM, CHRONOGRAPH, STOPPUHR, WECKER und BELEUCHTUNG.<br />

(A)<br />

(C)<br />

BELEUCHTUNG<br />

Drücken Sie (A), um die Beleuchtung 3 Sekunden lang einzuschalten.<br />

TAGESZEIT-MODUS<br />

- Zum Einstellen der Uhrzeit drücken Sie (B), bis die Stunde blinkt. Drücken Sie (C) und (D), um die Stunde einzustellen. Drücken Sie (B), um<br />

zum nächsten Wert zu gelangen. Halten Sie (B) gedrückt, um den Einstellmodus zu beenden.<br />

- Drücken Sie (C), um die Uhrzeit und das Datum anzuzeigen.<br />

- Halten Sie (C) gedrückt, um vom 12-Stundenformat in das 24-Stundenformat umzuschalten.<br />

- Drücken Sie (D), um den Stundenschlag umzuschalten.<br />

CHRONOGRAPHMODUS<br />

- Drücken Sie (C), um die Zeitmessung zu starten. Drücken Sie (D), um die Zeitmessung zu stoppen.<br />

- Drücken Sie zweimal (C), um die Zwischenzeitmessung zu aktivieren. Drücken Sie (D), um die Zeitmessung zu stoppen.<br />

- Halten Sie (D) gedrückt, um den CHRONOGRAPH-Modus zurückzusetzen.<br />

STOPPUHRMODUS<br />

- Zum Einstellen der STOPPUHR halten Sie (B) gedrückt, bis die Stunde blinkt. Drücken Sie (C) und (D), um die Stunde einzustellen. Drücken<br />

Sie (B), um die Minuten/Sekunden zu erhöhen. Halten Sie (B) gedrückt, um den STOPPUHR-Modus zu beenden.<br />

- Drücken Sie (C), um die STOPPUHR zu starten.<br />

- Wenn die Stoppuhr Null erreicht, ertönen 10 Piepsignale.<br />

ALARM-/WECKMODUS<br />

- Zum Einstellen des WECKERS halten Sie (B) gedrückt, bis die Stunde blinkt. Drücken Sie (C) und (D), um die Stunde einzustellen. Drücken<br />

Sie (B), um die Minuten zu erhöhen. Halten Sie (B) gedrückt, um den ALARM-/WECK-Modus einzustellen.<br />

- Halten Sie (D) gedrückt, um den Alarm/Wecker umzuschalten.<br />

- Der WECKER ertönt 20 Sekunden lang.<br />

- Zum Stoppen des WECKERS einen beliebigen Knopf drücken.<br />

(B)<br />

(D)<br />

Stundenschlag/Ton<br />

Wecker aktiviert/deaktiviert<br />

Chronograph-Symbol<br />

Stoppuhr-Symbol<br />

KNÖPFE<br />

MODUS<br />

TAGESZEIT<br />

CHRONOGRAPH<br />

STOPPUHR<br />

ALARM/WECKER<br />

EINSTELLUNG<br />

BEDIENUNG<br />

A<br />

BELEUCHTUNG<br />

B<br />

MODUS<br />

EINMAL DRÜCKEN BELEUCHTUNG CHRONOGRAPH<br />

C<br />

START/<br />

ZWISCHENZEIT<br />

UMSCHALTEN UHRZEIT/<br />

DATUM<br />

D<br />

RÜCKSETZEN/<br />

STOPPEN<br />

STUNDENSCHLAG EIN/AUS<br />

GEDRÜCKT HALTEN – EINSTELLUNG UHRZEITFORMAT –<br />

EINMAL DRÜCKEN BELEUCHTUNG STOPPUHR START/ZWISCHENZEIT STOPP<br />

GEDRÜCKT HALTEN – – – RÜCKSETZEN<br />

EINMAL DRÜCKEN BELEUCHTUNG ALARM/WECKER START STOPP<br />

GEDRÜCKT HALTEN – EINSTELLUNG – RÜCKSETZEN<br />

EINMAL DRÜCKEN BELEUCHTUNG TAGESZEIT – WECKER EIN/AUS<br />

GEDRÜCKT HALTEN – EINSTELLUNG – –<br />

EINMAL DRÜCKEN BELEUCHTUNG NÄCHSTES FELD ERHÖHEN VERRINGERN<br />

GEDRÜCKT HALTEN –<br />

BESTÄTIGEN/<br />

BEENDEN<br />

SCHNELLER VORLAUF<br />

SCHNELLER RÜCKLAUF<br />

HINWEIS:<br />

- Analog- und Digitalzeit sind evtl. nicht synchronisiert.<br />

- Die Aktivierung/Deaktivierung des Tons hängt davon ab, ob der STUNDENSCHLAG aktiviert/deaktiviert ist.<br />

Digital FO-001<br />

NORMALE ZEITANZEIGE<br />

Drücken sie A um in den Einstellmodus zu gelangen. Die Modusfolge lautet Uhrzeit, Datum, Sekunde.<br />

ZEIT- UND KALENDEREINSTELLUNG<br />

1. In der normalen Zeitanzeige, drücken Sie zweimal B; der Monat beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie A um den Wert zu erhöhen.<br />

3. Drücken Sie B um zum nächsten Einstellwert zu gelangen.<br />

4. Die Reihenfolge lautet: Monat, Tag, Stunde und Minute.<br />

5. Drücken Sie B um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Sie können jederzeit A drücken, um den Einstellmodus zu verlassen und in die normale Zeitanzeige zu gelangen.<br />

(A)<br />

(B)<br />

- 10 -


Anordnung der Knöpfe für die Digitalmodule FDT003 / BD3000<br />

WECKER Modell FDT003 / BD3000<br />

ÜBERSICHT<br />

Diese Bedienungsanleitung ist so aufgebaut, daß sie dem logischen Aufbau des<br />

digitalen Moduls entspricht. Die Funktionen ZWEITZEIT, WECKER, CHRONOGRAPH und<br />

KURZZEITMESSER sind in der Reihenfolge beschrieben, in der sie in dem Modul erscheinen.<br />

Fast alle Hinweise zum Einstellen finden sich daher in dem Abschnitt OPTIONEN. Jede<br />

Betriebsart wird weiter unten im Einzelnen beschrieben. Es gibt allerdings eine Reihe von<br />

Innovationen, die zuerst erklärt werden müssen.<br />

B<br />

A<br />

D<br />

C<br />

E<br />

Erklärung der Modus-Symbole<br />

ZEIT 1,2<br />

OPTIONEN<br />

AUTO<br />

LICHT<br />

ALARM<br />

WOCHENTAG,<br />

1, 2<br />

WECKMODUS-<br />

SYMBOL /EIN<br />

STUNDENSIGNAL EIN<br />

Zeit 1 Anzeige<br />

Zeit 1 Anzeige<br />

CHRONOMETER<br />

KURZZEIT-<br />

MESSER<br />

Zeit 2 Anzeige<br />

ZWEITZEIT<br />

Sie können zwei unterschiedliche Zeitzonen einstellen und sich leicht zwischen diesen Zonen hin und her bewegen, indem Sie im Zeitmodus Knopf E<br />

drücken. Die Wecker ändern sich ebenfalls.<br />

BELEUCHTUNG EL<br />

C ist der Knopf für die EL-Beleuchtung. Einmaliges Drücken aktiviert die Beleuchtungsfunktion des Displays und macht das Zifferblatt in Situationen mit<br />

wenig Licht 3 Sekunden lang sichtbar. Den EL-Knopf 2 Sekunden lang drücken und niederhalten und die Auto EL Funktion ist eingeschaltet. Dies wird<br />

durch das Symbol „Auto EL“ auf dem Display angezeigt. Diese Funktion erlaubt die Aktivierung des EL durch Drücken eines beliebigen Funktionsknopfes.<br />

Zum Ausschalten dieser Funktion den EL-Knopf wieder 2 Sekunden lang gedrückt halten.<br />

Zeit 2 Anzeige<br />

Wecker Wochentag Anzeige<br />

WECKER<br />

Wecker–Woche ist eine tägliche Erinnerungsfunktion von Montag bis Sonntag.<br />

Wecker 1 und 2 können einmalig oder als Wiederholung benutzt werden.<br />

Einmalige Erinnerungsfunktion:<br />

Kann als einmalige Erinnerung benutzt werden. Einfach alle Datenfelder für ausgewählte Zeit, Datum und Monat einstellen.<br />

Wiederholfunktion tägliche Erinnerung:<br />

Um die Wiederholfunktion für die gleiche Zeit jeden Tag nutzen zu können, einfach das Zeitfeld ausfüllen und Datum- und Monatsfelder frei lassen (--).<br />

Der Erinnerungston ertönt dann jeden Tag zur gleichen Zeit.<br />

Wecker 1,2 Anzeige<br />

Wiederholte Datumserinnerung:<br />

Um die Wiederhol-Erinnerungsfunktion jeden Monat zum gleichen Datum zu nutzen, einfach nur die Datums- und Zeitfelder ausfüllen und das Monatsfeld freilassen (--).<br />

Der Erinnerungston wird dann jeden Monat am gleichen Tag und zur gleichen Zeit ausgelöst.<br />

Wecker werden nach dem Einstellen automatisch eingeschaltet. Um einen Weckton zu unterbrechen, einfach irgend einen Knopf drücken.<br />

Wecker Wochentag Anzeige<br />

Wecker 1,2 Anzeige<br />

Chronograph-Anzeige<br />

Wecker Ein/Aus:<br />

Zugang zum Weckermodus erhält man durch wiederholtes Drücken von B, bis das Weckersymbol erscheint.<br />

1. Um eine Weckereinstellung zu bestätigen, A drücken und durch sie durchschalten.<br />

2. Um einen Wecker ein- oder auszustellen, D drücken, während diese Weckzeit angezeigt wird. „Ein“ („on“) wird angezeigt.<br />

3. D noch einmal drücken, um den Wecker auszuschalten: Das Symbol „--“ erscheint.<br />

CHRONOGRAPH<br />

Die kleinste Einheit, die gemessen werden kann, ist die 1/100 Sekunde, die größte ist 9 Stunden, 59 Minuten, 59 Sekunden und 99 1/100<br />

Sekunden. Der Chronometer läuft nach dieser Zeitmessung weiter, allerdings wird der Stundenzähler auf „0“ zurückgesetzt. Zugang zum<br />

Chronometermodus durch wiederholtes Drücken von B, bis das Chronometersymbol aktiviert ist.<br />

3:00 Kurzzeitmesser Anzeige FREE Kurzzeitmesser Anzeige<br />

START/STOP DER ZEITMESSUNG<br />

1. Um eine Zeitmessung zu beginnen, D drücken und der Chronograph beginnt zu messen.<br />

2. Zum Anhalten D drücken. Wenn der Chronograph angehalten ist, kann die Messung durch Drücken von D wiederaufgenommen oder durch<br />

Drücken von E auf 0:00:00:00 zurückgesetzt werden.<br />

KURZZEITMESSER<br />

Dieses Modul hat einen rückwärts laufenden Zähler (Countdown-Modus) mit 3 voreingestellten Zeiten: 3, 5 und 10 Minuten. Neben den voreingestellten Zeiten gibt es eine<br />

FREIE Stelle, an der Benutzer eine eigene Zeit einstellen und dort speichern können. Der Kurzzeitwecker mißt in Abständen von 1 Sekunde. Stellen Sie den Kurzzeitmesser<br />

auf eine beliebige Zeit zwischen 5 Sekunden und 9 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden. Bei Erreichen von „0“ stellt sich die Zeituhr erneut und beginnt dann wieder von<br />

der eingestellten Zeit an rückwärts zu zählen. Dabei zeichnet die Wiederholfunktion die Anzahl der Wiederholungen auf (bis zu 99 mal). Jeder eingestellte Kurzzeitmesser<br />

wird auch weiterhin 14-15 Stunden lang rückwärts zählen, bevor er anhält und sich wieder neu stellt.<br />

OPTIONSMODUS<br />

Dieses Modul verfügt über einen zusätzlichen Modus innerhalb dessen alle Moduleinstellungen geändert werden können, ähnlich wie bei einem Fernsehgerät oder<br />

Videorecorder. Zugang zum Modus OPTIONEN durch wiederholtes Drücken von B, bis das Optionssymbol aktiviert ist.<br />

1. Während man sich im Optionsmodus befindet kann man im Menü durch Drücken von D vor und durch Drücken von E zurückrollen.<br />

2. Zur Auswahl des markierten Menüpunktes A drücken. Dieses Verfahren wiederholt sich über die gesamte Optionsmenüauswahl. Zur Rückkehr in das vorigen Menü kann<br />

jederzeit B gedrückt werden. Durch Drücken und Halten von B für mehr als 3 Sekunden verlassen Sie den Optionsmodus und gelangen direkt zum<br />

Abb.1<br />

Modus ZEIT.<br />

EINSTELLEN VON ZEIT/DATUM<br />

1. B drücken bis das Optionssymbol aktiviert ist. Entweder D oder E drücken bis „Tm/Dt“ markiert ist; jetzt zur Auswahl A drücken. Die Symbole „Zeit<br />

1, 2“ beginnen zu blinken. (siehe Abb. 1)<br />

2. D oder E drücken, um Zeit 1 oder 2 zu markieren („Tm1“ oder „Tm2“) und durch Drücken von A auswählen. Je nach Wahl blinkt jetzt entweder das<br />

Symbol Zeit 1 oder Zeit 2.<br />

3. Die Ansicht der Grundeinstellung für Zeit wird angezeigt, die SEKUNDEN blinken. Um die Sekunden auf „00“ zurückzusetzen, D drücken. A drücken,<br />

um zum Einstellen von MINUTE vorzurücken.<br />

4. Drücken von D stellt die Minute vor („+“), Drücken von E stellt die Minute zurück („-“). A drücken, um zum Einstellen von STUNDE vorzurücken.<br />

5. Drücken von D stellt die Stunde vor („+“), Drücken von E stellt die Stunde zurück („-“). A drücken, um zum Einstellen von MONAT vorzurücken.<br />

6. Drücken von D stellt den Monat vor („+“), Drücken von E stellt den Monat zurück („-“). A drücken, um zum Einstellen von DATUM vorzurücken.<br />

7. Drücken von D stellt das Datum vor („+“), Drücken von E stellt das Datum zurück („-“). A drücken, um zum Einstellen von JAHR vorzurücken.<br />

8. Drücken von D stellt das Jahr vor („+“), Drücken von E stellt das Jahr zurück („-“). A drücken, um zum Einstellen von 12/24-STUNDEN vorzurücken.<br />

9. Drücken von D oder E markiert den 12- oder 24-Stundenmodus („12H“ oder „24H“) und Drücken von A wählt aus (siehe Abb. 3). Jetzt zeigt die Anzeige wieder<br />

blinkende Sekunden an und Sie können die Einstellungen noch einmal ändern oder Sie drücken B zum VERLASSEN und kehren zurück zu Menü „Tm1, Tm2“. Durch<br />

nochmaliges Drücken von B gelangen Sie zurück ins Optionsmenü.<br />

Bitte beachten Sie: Wenn Sie zu irgend einer Zeit während Sie diese Einstellungen vornehmen B drücken und gedrückt halten, werden alle<br />

vorgenommenen Einstellungen gespeichert und Sie kehren in den Modus ZEIT zurück.<br />

Optionenanzeige<br />

Abb.2<br />

Abb.3<br />

- 11 -


AKUSTISCHES SIGNAL<br />

Wenn das akustische Signal eingeschaltet ist, läßt Ihre Uhr zu jeder vollen Stunde ein akustisches Signal ertönen. Außerdem werden Änderungen des<br />

Modus ebenfalls akustisch signalisiert, wobei ein höherer Ton den Modus ZEIT signalisiert.<br />

1. Zum ein- oder ausschalten des akustischen Signals B drücken bis Optionen aktiviert ist. D oder E drücken bis „Alrms“ (Wecker) markiert ist und mit A<br />

auswählen.<br />

2. D oder E drücken bis „Chime“ (Signal) markiert ist und mit A auswählen. Das Symbol „Signal“ erscheint und zeigt an, daß das akustische Signal<br />

eingeschaltet ist (siehe Abb. 1).<br />

3. Zum Ausschalten wiederum A drücken.<br />

Abb.1<br />

Abb.2<br />

EINSTELLEN DES WECKERS<br />

1. B drücken bis das Symbol Optionen aktiviert ist. D oder E drücken bis „Alrms“ markiert ist, auswählen mit A (siehe Abb. 2). Die Symbole Alarm W, 1, 2 beginnen zu blinken.<br />

2. Um Wecker Wochentag, 1 oder 2 zu markieren („AL-wk“, „AL-1“ oder „AL-2“), D oder E drücken, dann zur Auswahl A drücken. Je nach Wahl beginnt das Symbol für Alarm W,<br />

1 oder 2 zu blinken.<br />

Wecker Wochentag Anzeige<br />

WECKER WOCHE, „AL-wk“<br />

1. Durch Drücken von D die Minute vor stellen („+“) und durch Drücken von E zurück („-“). Zur Auswahl und um zur Einstellung STUNDE zu gelangen, A drücken.<br />

2. Durch Drücken von D die Stunde vor stellen („+“) und durch Drücken von E zurück („-“). Zur Auswahl A drücken. Jetzt erscheinen wieder blinkende Minuten auf der Anzeige und<br />

Sie können noch einmal durch die Einstellungen gehen oder zum Verlassen B (EXIT) drücken und zu den Menüs „AL-wk“ (Wecker Woche), „AL-1“, „AL-2“ oder „Chime“ (Signal)<br />

zurückkehren. Durch nochmaliges Drücken von B gelangen Sie wieder zurück in das Menü „Optionen“.<br />

Beachten Sie bitte: Wenn Sie während Sie diese Einstellungen vornehmen B drücken und gedrückt halten, werden alle vorgenommenen Einstellungen gespeichert<br />

und Sie gelangen zurück in den Modus ZEIT.<br />

Wecker 1,2 Anzeige<br />

WECKER 1, 2, „AL-1“, „AL-2“<br />

1. Entweder D oder E drücken, um Wecker 1 oder 2 zu markieren („AL-1“ oder „AL-2“); auswählen mit A. Je nach Wahl blinkt entweder das Symbol Alarm 1 oder Alarm 2.<br />

2. Die Grundeinstellung der Ansicht Alarm 1 oder 2 wird angezeigt, die MINUTEN blinken. Drücken von D stellt die Minute vor („+“), Drücken von E stellt die Minute zurück („-“). A<br />

drücken, um zur Einstellmöglichkeit STUNDE vorzurücken.<br />

3. Drücken von D stellt die Stunde vor („+“), Drücken von E stellt die Stunde zurück („-“). A drücken, um zur Einstellmöglichkeit MONAT vorzurücken.<br />

4. Drücken von D stellt den Monat vor („+“), Drücken von E stellt den Monat zurück („-“). A drücken, um zur Einstellmöglichkeit DATUM vorzurücken.<br />

5. Drücken von D stellt das Datum vor („+“), Drücken von E stellt das Datum zurück („-“). Zur Auswahl A drücken. Jetzt erscheinen wieder blinkende Minuten auf der Anzeige und<br />

3:00 Kurzzeitmesser Anzeige FREE Kurzzeitmesser Anzeige<br />

Sie können noch einmal durch die Einstellungen gehen oder zum Verlassen B (EXIT) drücken und zu den Menüs „AL-wk“ (Wecker Woche), „AL-1“, „AL-2“ oder „Chime“ (Signal)<br />

zurückkehren. Durch nochmaliges Drücken von B gelangen Sie wieder zurück in das Menü „Optionen“.<br />

Beachten Sie bitte: Wenn Sie während dieses obigen Einstellvorgangs B drücken und gedrückt halten, werden alle vorgenommenen Einstellungen gespeichert<br />

und Sie gelangen zurück in den Modus ZEIT.<br />

KURZZEITMESSER<br />

1. Um den individuellen KURZZEITMESSER zu stellen, B drücken bis „Optionen“ aktiviert sind. Entweder D oder E drücken bis „Timer“ markiert ist. Auswählen mit A. Das Symbol<br />

„Kurzeitmesser“ beginnt zu blinken.<br />

2. Die Grundeinstellung der Ansicht „Kurzzeitmesser“ wird angezeigt, die SEKUNDEN blinken. Drücken von D stellt die Sekunde vor („+“), Drücken von E stellt sie zurück („-“). A<br />

drücken, um zum Einstellen von MINUTEN vorzurücken.<br />

3. Drücken von D stellt die Minute vor („+“), Drücken von E stellt die Minute zurück („-“). A drücken, um zum Einstellen von STUNDEN vorzurücken.<br />

4. Drücken von D stellt die Stunde vor („+“), Drücken von E stellt die Stunde zurück („-“). Zur Auswahl A drücken. Jetzt erscheinen wieder blinkende Sekunden auf der Anzeige und Sie können noch einmal<br />

durch die Einstellungen gehen oder B zum Verlassen (EXIT) drücken und zum Menü „Optionen“ zurückkehren.<br />

Beachten Sie bitte: Wenn Sie während dieses Vorgangs. B drücken und gedrückt halten, werden alle vorgenommenen Einstellungen gespeichert und Sie gelangen zurück in den<br />

Modus ZEIT.<br />

ANSICHTEN, „Views“<br />

Mit diesem Modul können unterschiedliche Ansichten im Modus ZEIT ausgewählt werden. Insgesamt gibt es 5 Ansichten, die ausgewählt werden können.<br />

Die eingestellte Ansicht bleibt als Zeitansicht bestehen bis eine andere Ansicht ausgewählt wird.<br />

Ansicht GRUNDANSICHT<br />

Dies ist die Grundeinstellung für das Modul. Die Ansicht zeigt die Zeit in großen Ziffern mit Sekunden, Datum und Tag.<br />

DATUM/ZEIT – „Dt/Tm“<br />

Diese Ansicht zeigt Monat und Datum in großen Ziffern, sowie Tag, Jahr und aktuelle Zeit.<br />

ZEIT 1/ZEIT 2 – „T1/T2“<br />

Diese Ansicht zeigt beide Zeitzonen gleichzeitig, mit Betonung auf Zeit 2.<br />

ZEIT – „Tm“<br />

Diese Ansicht zeigt die Stunde in großen Ziffern, sowie Minuten und Sekunden. In dieser Ansicht erhält man durch Drücken von D Zugang zur Ansicht „Dt/<br />

Tm“. Diese alternative Ansicht wird nur angezeigt, solange D gedrückt ist. Beim Loslassen erscheint wieder die Ansicht „Zeit“.<br />

EINSTELLEN DER ANSICHTEN<br />

1. B drücken bis das Symbol „Optionen“ aktiviert ist. D oder E drücken bis „Views“ (Ansichten) markiert ist. Auswählen mit A.<br />

2. D oder E drücken, um die gewünschte Ansicht zu markieren, und A drücken, um auszuwählen, die neue Zeitansicht einzustellen und ins Optionsmenü<br />

zurückzukehren.<br />

Grundansicht<br />

Ansicht T1/T2<br />

Ansicht Datum/Zeit<br />

Ansicht T1/T2<br />

Ansicht Tm<br />

TIPS – „Tips“<br />

Ansicht Tm<br />

Dieses Modul enthält Tips for successful living. Der Zugang zu diesen Tips ist nur im Zeitmodus möglich, durch Drücken von E. Der Tip rollt zweimal, bevor wieder die<br />

Abb.1<br />

Zeitanzeige erscheint. Durch mehrmaliges Drücken von E kann man schnell durch die Tips rollen; dabei wird jeder gegenwärtig gerollte Tip unterbrochen. Zufall („Rndm“) ist die<br />

Grundeinstellung für Tips, daneben gibt es noch zwei andere Einstellungen, Alle („All) und Top 10 („Top10“).<br />

Zufallstips – „Rndm“<br />

Diese Einstellung wählt nach dem Zufallsprinzip jeweils einen Tip aus der Liste aus, wenn im Zeitmodus E gedrückt wird.<br />

Alle Tips – „All“<br />

Diese Einstellung zeigt die Tips aus der Liste in numerischer Reihenfolge an, wenn im Zeitmodus E gedrückt wird.<br />

Top 10 Tips – „Top10“<br />

Diese Einstellung erlaubt Ihnen bis zu 10 Lieblingstips zu bestimmen und dann nur aus dieser Vorauswahlliste in der Reihenfolge auszuwählen, die Sie durch Drücken von E im<br />

Zeitmodus bestimmen.<br />

Abb.2<br />

EINSTELLEN DER TIPS<br />

1. B drücken bis das Optionssymbol aktiviert ist. Entweder D oder E drücken bis „Tips“ markiert ist und mit A auswählen (siehe Abb. 1).<br />

2. D oder E drücken, um entweder alle, Zufall oder Top 10 zu markieren (All, Rndm oder Top10) und zum Auswählen A drücken.<br />

EINSTELLEN der Top 10 – „Top10“<br />

1. Die Ansicht Top 10 erscheint, der erste Unterstrich blinkt (siehe Abb. 2).<br />

2. Durch Drücken von D erscheint der nächste Tip, E geht zurück zum vorherigen Tip.<br />

3. Sie Drücken A um diesen Tip auszuwählen und gelangen zurück in den Auswahlmodus für den nächsten Tip. Durch Drücken von A wird die nächste Tipeinstellung ausgewählt<br />

und dorthin vorgerückt. Dies kann für bis zu 10 Tips wiederholt werden. Nun erscheint wieder der erste von Ihnen eingestellte Tip blinkend auf der Anzeige. Sie können jetzt<br />

noch einmal durch alle Tipeinstellungen gehen und Änderungen vornehmen, oder Sie drücken B zum Verlassen und kehren zum Menü „All, Rndm or Top10“ zurück. Durch nochmaliges Drücken von B<br />

gelangen Sie wieder in das Optionsmenü.<br />

Beachten Sie bitte: Wenn Sie während dieses Vorgangs B drücken und gedrückt halten, werden alle vorgenommenen Einstellungen gespeichert und Sie gelangen zurück in den Modus ZEIT.<br />

- 12 -


Digital FLO75AB<br />

ANZEIGEMODI<br />

Der Digitalteil der Einheit hat drei (3) Anzeigemodi, die durch Drücken des Knopfes (A) ausgewählt werden können.<br />

1. Wenn Sie sich in der ZEIT Ansicht befinden, egal ob in der 12h oder 24h Anzeige, drücken Sie einmal den Knopf A, um das<br />

DATUM anzuzeigen.<br />

2. Um abwechselnde Ansichten zwischen ZEIT und DATUM zu haben, drücken Sie Knopf A ein zweites Mal und jeder Modus wird<br />

1 Sekunde lang angezeigt.<br />

3. Um in den ZEIT Modus zurückzukehren, drücken Sie Knopf A ein drittes Mal.<br />

AM<br />

SEKUNDE<br />

STUNDE MINUTE<br />

ZEIT ANSIcHT<br />

EINSTELLEN DER ZEIT/DES DATUMS<br />

1. Drücken Sie Knopf C, um in den EINSTELLMODUS (SET) zu gelangen. Die Jahresanzeige (YEAR) beginnt zu blinken, drücken<br />

Sie Knopf A, um die Jahreszahl einzustellen. Dieses Modell ist mir einem automatischen Kalender von 2000 bis 2050<br />

ausgestattet.<br />

2. Drücken Sie Knopf C, um in den MONATMODUS (MONTH) zu wechseln. Der Monat beginnt zu blinken und durch Knopf A<br />

stellen Sie den Monat ein.<br />

3. Drücken Sie Knopf C, um in den DATUMSMODUS (DATE) zu gelangen. Der Tag beginnt zu blinken und durch Knopf A stellen<br />

Sie das Datum ein.<br />

4. Drücken Sie Knopf C, um in den 12H/24H-MODUS (12/24hr) zu gelangen. Die 12h Ziffern beginnen zu blinken und durch<br />

Knopf A wechseln Sie in den 24h-Modus.<br />

5. Drücken Sie Knopf C, um in den STUNDENMODUS (HOUR) zu gelangen. Die Stunden beginnen zu blinken und durch Knopf A<br />

stellen Sie die Stunde ein.<br />

6. Drücken Sie Knopf C, um in den MINUTENMODUS (MINUTE) zu gelangen. Die Minuten beginnen zu blinken und durch Knopf A<br />

stellen Sie die Minuten ein.<br />

7. Drücken Sie Knopf C, um in den SEKUNDENMODUS (SECOND) zu gelangen. Die Sekunden beginnen zu blinken und durch<br />

Knopf A erreichen Sie die Nullstellung (00).<br />

8. Drücken Sie Knopf C, um den EINSTELLMODUS (SET) zu verlassen.<br />

DATUM<br />

DATUM ANSIcHT<br />

TAG<br />

MONAT<br />

Digital MLG367D, FL610AB<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie A, um den Modus zu wechseln. Die Modusreihenfolge ist Standarduhrzeit,<br />

Wecker, Zeitzone 2, Stoppuhr und Chronograph.<br />

2. Drücken Sie B für BELEUCHTUNG.<br />

HINWEIS: Sie können in jedem Einstellmodus jederzeit D drücken, um den<br />

Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Wird in einem beliebigen Einstellmodus 2 Minuten lang kein Drücker<br />

betätigt, werden alle Einstellungen gespeichert und die Einstellung kehrt automatisch in<br />

den Anzeigemodus zurück.<br />

(B)<br />

BELEUCHTUNG<br />

(A)<br />

MODUS<br />

(C)<br />

START/STOPP<br />

(D)<br />

RUNDE/<br />

RÜCKSETZEN<br />

EINSTELLEN VON UHRZEIT UND KALENDERDATUM<br />

1. Drücken Sie D in der Standard-Zeitanzeige. Die Sekunden beginnen zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um die Sekunden auf Null zurückzusetzen.<br />

3. Drücken Sie A, um zur Stundeneinstellung weiterzugehen.<br />

4. Drücken Sie C, um den Wert zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Werte schnell zu<br />

durchlaufen.<br />

5. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert weiterzugehen.<br />

6. Die Einstellsequenz ist wie folgt: Sekunden, Stunde, Minute, Jahr, Monat und Datum.<br />

7. Drücken Sie D, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Der Wochentag wird beim Verlassen des Einstellmodus automatisch<br />

aktualisiert.<br />

HINWEIS: Im Einstellmodus können Sie jederzeit B drücken, um zwischen dem 12- und<br />

24-Stundenformat umzuschalten.<br />

WECKMODUS<br />

1. Drücken Sie A, um in den Weckmodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie B, um den Weckruf/Stundenschlag ein- bzw. auszuschalten.<br />

3. Der Weckton ertönt zu der eingestellten Zeit 20 Sekunden lang; drücken Sie eine beliebige<br />

Taste, um den Wecker stumm zu schalten.<br />

EINSTELLEN DES WECKERS<br />

1. Drücken Sie A, um in den Weckmodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie D, um in den Einstellmodus zu gelangen; die Stundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

3. Drücken Sie C, um den Wert zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Werte schnell zu<br />

durchlaufen.<br />

4. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert weiterzugehen.<br />

5. Die Einstellsequenz ist wie folgt: Stunde, Minuten, Monat, Datum. Für tägliche Weckrufe<br />

lassen Sie Monat und Datum auf „----“ eingestellt.<br />

6. Drücken Sie D, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

ZEITZONE 2<br />

1. Drücken Sie A, um zu Zeitzone 2 zu wechseln.<br />

HINWEIS: Auf der Anzeige für Zeitzone 2 wird im oberen Teil der Anzeige die Standard-<br />

Uhrzeit angezeigt.<br />

2. Drücken Sie D, um in den Einstellmodus zu gelangen; die Stundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

3. Drücken Sie C, um den Wert zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Werte schnell zu<br />

durchlaufen.<br />

4. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zur Minuteneinstellung weiterzugehen.<br />

5. Drücken Sie C, um den Wert zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Werte schnell zu<br />

durchlaufen.<br />

6. Drücken Sie D, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Im Einstellmodus können Sie jederzeit B drücken, um zwischen dem 12-<br />

und 24-Stundenformat umzuschalten.<br />

COUNTDOWN-STOPPUHR<br />

1. Drücken Sie A, um in den Stoppuhrmodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie B, um den Countdown zu löschen und die Stoppuhr zurückzusetzen.<br />

3. Drücken Sie C, um die Stoppuhr zu starten/stoppen.<br />

EINSTELLEN DER STOPPUHR<br />

1. Drücken Sie D, um in den Einstellmodus zu gelangen; die Stundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um den Wert zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Werte schnell zu<br />

durchlaufen.<br />

3. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert weiterzugehen.<br />

4. Die Einstellsequenz ist wie folgt: Stunde, Minuten, Sekunden.<br />

5. Drücken Sie D, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Im Einstellmodus können Sie jederzeit B drücken, um das automatische<br />

Zurücksetzen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn automatisches Zurücksetzen<br />

aktiviert ist, startet die Stoppuhr automatisch neu, wenn Null erreicht wird.<br />

CHRONOGRAPHENMODUS<br />

1. Drücken Sie A, um in den Chronographenmodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie C, um den Chronographen zu starten/stoppen.<br />

3. Drücken Sie B, um den Chronographen auf Null zurückzusetzen.<br />

ZWISCHENZEIT<br />

1. Zum Ablesen einer Zwischenzeit drücken Sie B. Hierbei läuft die Zeitmessung im Hintergrund<br />

weiter.<br />

2. Drücken Sie erneut B, um zur Chronograph-Funktion zurückzukehren.<br />

3. Drücken Sie C, um die Zeitmessung abzuschließen.<br />

4. Drücken Sie B, um den Chronographen auf Null zurückzusetzen.<br />

- 13 -


Digital QAA-006, QAA-033<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie A für EL.<br />

2. Drücken Sie B, um den Modus zu ändern. Die Modusfolge lautet Uhrzeit, Zeitzone 2, Wecker,<br />

Stoppuhr.<br />

HINWEIS: Wird im Einstellmodus 10 Sekunden lang kein Knopf gedrückt, werden alle<br />

Änderungen gespeichert, und die Einstellung kehrt automatisch zum Anzeigemodus zurück.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES DATUMS<br />

1. Halten Sie A drei Sekunden lang gedrückt, um zum Einstellmodus zu gelangen. Das<br />

12-/24-Stunden-Format beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie B, um zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format zu wechseln.<br />

3. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zur Sekundeneinstellung weiterzugehen.<br />

4. Drücken Sie B, um die Sekunden auf Null zurückzusetzen.<br />

5. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zur Stunde weiterzugehen.<br />

6. Drücken Sie B, um Stellen zu erhöhen; halten Sie B gedrückt, um die Stellen schnell zu durchlaufen.<br />

7. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert weiterzugehen.<br />

8. Die Einstellsequenz lautet 12-/24-Stunden-Format, Sekunden, Stunden, Minute, Jahr, Monat, Datum.<br />

9. Drücken Sie A zum Verlassen des Einstellmodus.<br />

HINWEIS: Der Wochentag stellt sich beim Verlassen des Zeiteinstellmodus automatisch ein.<br />

ZEITZONE 2<br />

1. Drücken Sie B, um zu Zeitzone 2 zu wechseln.<br />

2. Halten Sie A für 3 Sekunden gedrückt, um zum Einstellmodus zu wechseln; die Stunde beginnt zu<br />

blinken.<br />

3. Drücken Sie B, um Stellen zu erhöhen; halten Sie B gedrückt, um die Stellen schnell zu durchlaufen.<br />

4. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zur Minuteneinstellung weiterzugehen.<br />

5. Drücken Sie B, um Stellen zu erhöhen; halten Sie B gedrückt, um die Stellen schnell zu durchlaufen.<br />

6. Drücken Sie A zum Verlassen des Einstellmodus.<br />

WECKMODUS<br />

1. Drücken Sie B, um zum Weckmodus zu wechseln.<br />

2. Halten Sie B für 3 Sekunden gedrückt, um zwischen Wecker/<br />

(A)<br />

Stundenschlag Ein/Aus hin- und herzuschalten.<br />

3. Der Wecker ertönt für 10 Sekunden. Drücken Sie einen<br />

beliebigen Drücker, um den Wecker stumm zu schalten.<br />

(B)<br />

EINSTELLEN DES WECKERS<br />

1. Halten Sie A im Weckmodus 3 Sekunden gedrückt, um zum<br />

Zeiteinstellmodus zu gelangen; die Stunde beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie B, um Stellen zu erhöhen; halten Sie B gedrückt, um die Stellen schnell zu<br />

durchlaufen.<br />

3. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zu den Minutenstellen weiterzugehen.<br />

4. Drücken Sie B, um Stellen zu erhöhen; halten Sie B gedrückt, um die Stellen schnell zu durchlaufen.<br />

5. Drücken Sie A zum Verlassen des Einstellmodus.<br />

COUNTDOWN-STOPPUHR<br />

1. Drücken Sie B, um zum Stoppuhrmodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie A, um die Stoppuhr zu starten/stoppen.<br />

3. Wenn die Stoppuhr Null erreicht, ertönt der Warnton für 15 Sekunden. Drücken Sie einen<br />

beliebigen Drücker, um den Warnton stumm zu schalten.<br />

EINSTELLEN DER STOPPUHR<br />

1. Halten Sie A für 3 Sekunden gedrückt, um zum Einstellmodus zu wechseln; die Stunde beginnt zu<br />

blinken.<br />

2. Drücken Sie B, um Stellen zu erhöhen; halten Sie B gedrückt, um die Stellen schnell zu<br />

durchlaufen.<br />

3. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert weiterzugehen.<br />

4. Die Einstellsequenz ist wie folgt: Stunde, Minute, Sekunde.<br />

5. Drücken Sie A zum Verlassen des Einstellmodus.<br />

Digital G1, G3<br />

Normale Zeitanzeige<br />

1. Drücken Sie A, um den Modus zu wechseln. Reihenfolge der Modi ist: Normale Zeit, Speicher,<br />

Alarm und Countdown.<br />

2. Halten Sie A für 3 Sekunden gedrückt, um „Auto EL“ an- bzw. auszuschalten.<br />

3. Drücken Sie B für EL.<br />

4. Drücken Sie C, um den stündlichen Alarmton an- bzw. auszuschalten.<br />

5. Drücken Sie D, um die Zeitzone 2 aufleuchten zu lassen. Halten Sie D für 3 Sekunden gedrückt, um<br />

zwischen normaler Zeit und Zeitzone 2 zu wechseln.<br />

BEMERKUNG: Halten Sie C für 3 Sekunden gedrückt, um in jedem Modus zum<br />

Chronographen-Modus zu wechseln.<br />

BEMERKUNG: In jedem Einstell-Modus gilt: Drücken Sie B, um den aktuellen Einstell-Modus<br />

jederzeit zu beenden.<br />

BEMERKUNG: In jedem Einstell-Modus gilt: Wird innerhalb von 30 Sekunden kein Knopf<br />

betätigt, werden sämtliche Änderungen gespeichert und die Anzeige kehrt automatisch<br />

zum Display-Modus zurück.<br />

Einstellung von Zeit und Kalender<br />

1. In der normalen Zeitanzeige: Halten Sie B für 3 Sekunden gedrückt; die Stundenanzeige beginnt zu<br />

blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um die Stundenziffer zu erhöhen; drücken Sie D, um die Stundenziffer zu verringern.<br />

Halten Sie für einen schnellen Durchlauf C oder D gedrückt.<br />

3. Drücken Sie A, um die Änderungen zu speichern und zum nächsten einzustellenden Wert zu<br />

kommen.<br />

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bei allen einzustellenden Werten (diese sind: Stunde, Minute,<br />

Sekunde, Jahr, Monat, Tag, 12/24-Stunden-Format, Monat-Tag-Format oder Tag-Monat-Format).<br />

5. Drücken Sie B, um den aktuellen Einstell-Modus zu beenden.<br />

6. Zur Einstellung der Zeitzone 2, halten Sie D für 3 Sekunden gedrückt, um in die Anzeige der<br />

Zeitzone 2 zu wechseln. Dann folgen Sie den Schritten 1 bis 5 zur Einstellung.<br />

BEMERKUNG: Der Wochentag wird beim Beenden des Einstell-Modus automatisch<br />

aktualisiert.<br />

Speicher-Modus<br />

1. Drücken Sie A, um in den Speicher-Modus zu wechseln.<br />

BEMERKUNG: Sollten keine Daten gespeichert sein, wird NO DATA im Display angezeigt.<br />

Sind Daten gespeichert, wird der aktuelle Speichersatz angezeigt (1-9).<br />

2. Drücken Sie C, um zwischen den Speicherdaten zu wechseln: Gesamtzeit, Bestzeit,<br />

Durchschnittszeit sowie jede Rundenzeit (bis zu 100 Runden).<br />

3. Drücken Sie D, um den aktuellen Satz anzuzeigen; drücken Sie nochmals D, um zum nächsten Satz<br />

zu wechseln.<br />

4. Halten Sie D für 3 Sekunden gedrückt, um sämtliche gespeicherten Daten im aktuellen Satz zu<br />

löschen.<br />

BEMERKUNG: Drücken Sie A, um den Speicher-Modus jederzeit zu beenden und in den<br />

Alarm Modus zu wechseln.<br />

Alarm-Modus<br />

1. Drücken Sie A, um in den Alarm-Modus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie C, um die Alarmfunktion ein- bzw. auszuschalten.<br />

3. Drücken Sie D, um zwischen Alarm 1 und Alarm 2 zu wechseln.<br />

Einstellen des Alarms<br />

1. Halten Sie im Alarm-Modus B für 3 Sekunden gedrückt;<br />

die Stundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um die Stundenziffer zu erhöhen; drücken (B)<br />

Sie D, um die Stundenziffer zu verringern. Halten Sie für<br />

einen schnellen Durchlauf C oder D gedrückt.<br />

3. Drücken Sie A, um die Änderungen zu speichern und zum<br />

nächsten einzustellenden Wert zu kommen.<br />

(A)<br />

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bei allen<br />

einzustellenden Werten (diese sind: Stunde, Minute,<br />

Zeitzone 1/Zeitzone 2).<br />

5. Drücken Sie B zum Beenden des Einstell-Modus.<br />

BEMERKUNG: Der Alarm ertönt für 20 Sekunden.<br />

Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den Alarm zu stoppen.<br />

Countdown<br />

1. Drücken Sie A, um in den Countdown-Modus zu wechseln. Die Standard-Einstellung beträgt 5<br />

Minuten.<br />

2. Drücken Sie C, um den Countdown zu starten; drücken Sie D, um ihn zu stoppen.<br />

3. Halten Sie D für 3 Sekunden gedrückt, um den Countdown zu löschen und ihn auf Null<br />

zurückzusetzen.<br />

BEMERKUNG: Der Alarm ertönt für 20 Sekunden, wenn der Countdown den Wert Null<br />

erreicht. Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den Alarm zu stoppen.<br />

Einstellen des Countdown<br />

1. Halten Sie im Countdown-Modus B für 3 Sekunden gedrückt, um in den Einstell-Modus zu<br />

gelangen; die Stundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um die Stundenziffer zu erhöhen; drücken Sie D, um die Stundenziffer zu verringern.<br />

Halten Sie für einen schnellen Durchlauf C oder D gedrückt.<br />

3. Drücken Sie A, um die Änderungen zu speichern und zum nächsten einzustellenden Wert zu<br />

kommen.<br />

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bei allen einzustellenden Werten (diese sind: Stunden,<br />

Minute, Sekunde).<br />

5. Drücken Sie B, um den Einstell-Modus zu beenden.<br />

Chronographen-Modus<br />

1. Halten Sie C für 3 Sekunden gedrückt, um in jedem Modus zum Chronographen-Modus zu<br />

wechseln.<br />

2. Drücken Sie C, um den Chronographen zu starten; drücken Sie D, um ihn zu stoppen.<br />

3. Halten Sie D für 3 Sekunden gedrückt, um den Chronographen auf Null zurückzusetzen.<br />

Rundenzählung<br />

1. Zur Zählung der Runden drücken Sie C bei laufendem Chronographen.<br />

BEMERKUNG: Sollte kein anderer Knopf betätigt werden, nachdem C gedrückt wurde,<br />

zeigt das Display nach 5 Sekunden automatisch die Gesamtzeit des Chronographen an<br />

und nach weiteren 5 Sekunden die nächste Rundenzeit.<br />

2. Drücken Sie B, um zur nächsten Rundenzeit zu kommen (bis zu 100 Runden).<br />

3. Drücken Sie D, um den Chronographen zu stoppen.<br />

4. Halten Sie B für 3 Sekunden gedrückt, um den Datensatz zu speichern, oder halten Sie D für 3<br />

Sekunden gedrückt, um ihn auf Null zurückzusetzen.<br />

BEMERKUNG: Nach dem Speichern zeigt das Display den nächsten freien Datensatz an<br />

(1-9) oder MEMORY FULL. Wechseln Sie in den Speicher-Modus, um die gespeicherten<br />

Daten anzuzeigen.<br />

(C)<br />

(D)<br />

- 14 -


Digital MD-FL298X, FL388, QFL226DB<br />

Digital FL145GR3<br />

(B)<br />

(C)<br />

(A)<br />

(C)<br />

(A)<br />

(D)<br />

(B)<br />

(D)<br />

Wecker ein<br />

Stundenschlag ein<br />

Automatische Beleuchtung<br />

Ton<br />

Chronograph<br />

Zählung stoppen<br />

Zählung wiederholen<br />

Aufwärts zählen<br />

MODUS<br />

A<br />

Beleuchtung/einstellen<br />

B<br />

MODUS<br />

C<br />

START/STOPP<br />

D<br />

RUNDE/RÜCKSETZEN ECHTZEIT<br />

ECHTZEIT<br />

EINSTELLEN<br />

(2 Sekunden gedrückt halten)<br />

CHRONOGRAPH-MESSUNG UMSCHALTEN ZEIT1/ZEIT2 TON EIN/AUS<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT BEENDEN NÄCHSTES ERHÖHEN VERRINGERN<br />

CHRONOGRAPH DATENABRUF AUS SPEICHER STOPPUHR-MESSUNG START/STOPP RUNDE/RÜCKSETZEN<br />

DATENABRUF AUS SPEICHER NÄCHSTE RUNDE STOPPUHR-MESSUNG CHRONOGRAPH-MESSUNG CHRONOGRAPH-MESSUNG<br />

STOPPUHR<br />

EINSTELLEN<br />

(2 Sekunden gedrückt halten)<br />

WECKER/ALARM-FUNKTION START/STOPP RÜCKSETZEN<br />

STOPPUHR-EINSTELLUNG BEENDEN NÄCHSTES ERHÖHEN VERRINGERN<br />

WECKZEIT<br />

EINSTELLEN<br />

(2 Sekunden gedrückt halten)<br />

ECHTZEIT-FUNKTION NÄCHSTER ALARM WECKER/ALARM EIN/AUS<br />

WECKER/ALARM-EINSTELLUNG BEENDEN NÄCHSTES ERHÖHEN VERRINGERN<br />

ÜBERSICHT<br />

Funktionen: DOPPELUHRZEIT/DATUM, CHRONOGRAPH, STOPPUHR, WECKER und BELEUCHTUNG.<br />

BELEUCHTUNG<br />

Drücken Sie (A), um die Beleuchtung 3 Sekunden lang einzuschalten.<br />

TAGESZEIT-MODUS<br />

- Drücken Sie (C), um zwischen Zeit 1 und Zeit 2 umzuschalten.<br />

- Halten Sie (C) zwei Sekunden gedrückt, um Zeit 1 oder Zeit 2 als Standard zu wählen.<br />

- Drücken Sie (D), um den Ton ein- oder auszuschalten.<br />

Zeit 1<br />

- Zum Einstellen der Uhrzeit drücken Sie (A), bis die Stunde blinkt. Drücken Sie (C) und (D), um die Stunde einzustellen. Drücken Sie (B), um zum nächsten Wert zu gelangen. Drücken Sie (A), um den<br />

Einstellmodus zu verlassen.<br />

Zeit 2<br />

- Zum Einstellen der Uhrzeit drücken Sie (A), bis die Stunde blinkt. Drücken Sie (C) und (D), um die Stunde einzustellen. Drücken Sie (B), um zum nächsten Wert zu gelangen. Drücken Sie (A), um den<br />

Einstellmodus zu verlassen.<br />

- Der Bereichsunterschied zwischen Zeit 1 und Zeit 2 beträgt 23 Stunden.<br />

CHRONOGRAPHMODUS<br />

- Zum Starten/Stoppen des Chronographen drücken Sie (C).<br />

- Drücken Sie (D) für Zwischenzeit/Rücksetzung des Chronographen.<br />

- Drücken Sie (A), um bei gestopptem Chronographen die Daten aus dem Speicher abzurufen.<br />

- Drücken Sie erneut (A), um die nächste Runde anzuzeigen.<br />

- Drücken Sie (C) oder (D), um den Datenabruf-Modus zu beenden und in den Chronograph-Modus zurückzukehren.<br />

- Insgesamt sind 10 Rundenspeicher vorhanden.<br />

STOPPUHRMODUS<br />

- Es stehen 3 verschiedene Stoppuhrmodi zur Verfügung: Count-Down-Stopp, Count-Down-Wiederholung, Count-Down und Count-Up (Aufwärtszählung).<br />

- Drücken Sie (C), um die Stoppuhr zu starten/stoppen.<br />

- Drücken Sie (D), um den Zähler nach Stoppen der Stoppuhr auf den voreingestellten Wert zurückzusetzen.<br />

- Halten Sie (A) zwei Sekunden lang gedrückt, um den Stoppuhr-Einstellmodus zu aktivieren.<br />

Einstellmodus für die Stoppuhr<br />

- Drücken Sie (B), um zwischen den Einstelloptionen zu wechseln: Stoppuhrtyp, Stunde, Minute, Sekunde und zurück zum Stoppuhrtyp.<br />

- Drücken Sie (C) und (D), um den angezeigten Einstellwert zu erhöhen bzw. zu verringern.<br />

- Drücken Sie (A), um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

Stoppuhralarm<br />

- Der Stoppuhralarm ertönt 30 Sekunden lang im Takt von 2 Tönen pro Sekunde.<br />

ALARMMODUS<br />

- Drücken Sie (C), um den Alarm auszuwählen.<br />

- Drücken Sie (D), um den Alarm zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.<br />

- Drücken Sie (B), um in den normalen Zeitmodus zurückzukehren.<br />

Alarmeinstellmodus<br />

- Halten Sie (A) zwei Sekunden lang gedrückt, um in den Alarmeinstellmodus zu wechseln.<br />

- Drücken Sie (C) und (D), um den angezeigten Einstellwert zu erhöhen bzw. zu verringern.<br />

- Drücken Sie (A), um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

- 15 -


Digital FO-002<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie B für BELEUCHTUNG.<br />

2. Drücken Sie C, um das Datum anzuzeigen.<br />

3. Drücken Sie D, um die Weckanzeige aufzurufen.<br />

4. Drücken Sie C und D, um die Weckfunktion ein- bzw. auszuschalten. wird eingeblendet, wenn die Weckfunktion<br />

eingeschaltet ist.<br />

5. Drücken Sie A und D, um den Stundenschlag ein- bzw. auszuschalten. Bei eingeschaltetem Stundenschlag werden alle<br />

Wochentage eingeblendet.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT/DES DATUMS<br />

1. Drücken Sie in der Standard-Zeitanzeige dreimal A, um in den Einstellmodus zu wechseln. Die Sekunden beginnen zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um die Sekunden auf Null zurückzusetzen.<br />

3. Drücken Sie D, um die Minuten zu ändern.<br />

4. Drücken Sie C, um den Wert einzustellen.<br />

5. Drücken Sie D, um den Wert einzustellen und zur nächsten Einstellung weiterzugehen.<br />

6. Die Einstellsequenz ist: Sekunden, Minuten, Stunde, Tag, Monat und Wochentag.<br />

HINWEIS: Beim Einstellen der Stunde wird „H“ für das 24-Stundenformat und „A“ oder „P“ für das<br />

12-Stundenformat eingeblendet.<br />

EINSTELLEN DES WECKERS/ALARMS<br />

1. Drücken Sie in der Standard-Zeitanzeige zweimal A, um in den Einstellmodus zu wechseln. Die Stunden beginnen zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um den Wert zu ändern.<br />

3. Drücken Sie D, um den Wert einzustellen und zur Minuteneinstellung weiterzugehen.<br />

4. Drücken Sie C, um den Wert zu ändern.<br />

5. Drücken Sie A, um den Einstellmodus zu verlassen und zur Standard-Zeitanzeige zurückzukehren.<br />

HINWEIS: Der Alarm ertönt eine Minute lang. Drücken Sie D, um den Alarm auszuschalten. Zum Aktivieren der<br />

5-minütigen Schlummerfunktion, drücken Sie C.<br />

CHRONOGRAPH<br />

1. Drücken Sie in der Standard-Zeitanzeige einmal A, um in den Chronographenmodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie C, um den Chronographen zu starten/stoppen.<br />

3. Drücken Sie D, um die Einstellung auf Null zurückzusetzen.<br />

HINWEIS: Drücken Sie bei laufendem Chronographen A, um zur Standard-Zeitanzeige zurückzukehren. Der<br />

Chronograph läuft im Hintergrund weiter.<br />

MESSEN DER ZWISCHENZEIT<br />

1. Drücken Sie D, während der Chronograph läuft.<br />

2. Drücken Sie C, um die Zeitmessung abzuschließen und die Zwischenzeitzählung zu beenden.<br />

3. Drücken Sie D, um alle Zählungen anzuzeigen.<br />

4. Drücken Sie D, um den Chronographen rückzusetzen.<br />

(B)<br />

(A)<br />

(C)<br />

(D)<br />

Digital ZD0603B01<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. In der Standard-Zeitanzeige ist die Anzeige ausgeschaltet.<br />

2. Drücken Sie bei ausgeschalteter Anzeige A oder B, um in den Uhrzeit-/Datumsmodus zu wechseln. Daraufhin wird auf der<br />

Anzeige zuerst eine Anzeige-Abrollanimation in Echtzeit und dann die Anzeige 1 Sekunde lang eingeblendet. Anschließend<br />

wird die Datumsanzeige gefolgt von der Datumsanzeige-Abrollanimation ebenfalls eine 1 Sekunde lang angezeigt, bis sie sich<br />

automatisch ausschaltet.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT/DES DATUMS<br />

1. Halten Sie die Taste A gedrückt, um den Einstellmodus zu aktivieren. Die Wahleinstellung für das 12-/24-Stundenformat<br />

beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie A, um das 12/24-Stundenformat zu wählen.<br />

3. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen und zur Stundeneinstellung weiterzugehen.<br />

4. Drücken Sie A, um den Wert zu ändern.<br />

5. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen und zur nächsten Einstellung weiterzugehen.<br />

6. Die Einstellsequenz ist: 12/24-Stunden, Stunde, Minute, Datum, Monat, Jahr.<br />

7. Nach der Einstellung des Jahres kehrt die Uhr in den Zeitanzeigemodus zurück.<br />

HINWEIS: Beim Einstellen des Datums, Monats und Jahres wird der Wochentag automatisch aktualisiert.<br />

(A)<br />

(B)<br />

Digital MLL033<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie A, um für 3 Sekunden den Monat und das Datum anzuzeigen.<br />

2. Drücken Sie A zweimal, um die Sekunden anzuzeigen. Durch abermaliges Drücken von A kehren Sie zur Standard-Zeitanzeige<br />

zurück.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES DATUMS<br />

1. Drücken Sie zweimal B, um den Monat einzublenden.<br />

2. Drücken Sie A, um den Wert zu erhöhen. Halten Sie A gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

3. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert zu gelangen.<br />

4. Die Einstellsequenz lautet: Monat, Datum, Stunde, Minute.<br />

5. Drücken Sie B zum Einstellen.<br />

6. Drücken Sie A, um die Uhr zu aktivieren. Die Uhr ist aktiviert, wenn der Doppelpunkt blinkt.<br />

HINWEIS: Um bei der Stundeneinstellung vom 12-Stunden- zum 24-Stunden-Format zu wechseln, müssen alle<br />

Werte durchlaufen werden. Das 12-Stunden-Format ist mit „A“ und „P“, und das 24-Stunden-Format mit „H“<br />

gekennzeichnet.<br />

(A)<br />

(B)<br />

- 16 -


LED Digital MLG-035<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie A, um die Uhrzeit 8 Sekunden lang einzublenden.<br />

2. Drücken Sie bei angezeigter Uhrzeit erneut A, um den Modus zu wechseln. Die Modusreihenfolge ist: Uhrzeit, Datum.<br />

HINWEIS: Die Animation wird 2 Sekunden lang eingeblendet, bevor die Uhrzeit oder das Datum angezeigt wird.<br />

HINWEIS: Wenn 8 Sekunden lang kein Drücker betätigt wird, werden die Einstellungen gespeichert und die<br />

Standard-Zeitanzeige wird wieder angezeigt.<br />

(A)<br />

(B)<br />

UHRZEITEINSTELLUNG<br />

1. Drücken Sie A, um die Uhrzeit einzublenden.<br />

2. Halten Sie B gedrückt. Daraufhin beginnt das 12/24-Stundenformat zu blinken.<br />

3. Drücken Sie A, um das 12/24-Stundenformat zu wählen.<br />

HINWEIS: Im 12-Stundenformat erscheint oben links auf der Anzeige ein kleiner Punkt für nachmittags.<br />

4. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen und zur Stundeneinstellung weiterzugehen.<br />

5. Drücken Sie A, um den Wert zu erhöhen; halten Sie A gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

6. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert zu gelangen.<br />

7. Die Einstellsequenz ist: 12/24-Stundenformat, Stunde, Minuten.<br />

8. Drücken Sie B, um die Werte zu speichern und den Einstellmodus zu verlassen.<br />

DATUMSEINSTELLUNG<br />

1. Drücken Sie A, um den Datumsmodus zu wählen.<br />

2. Halten Sie B gedrückt. Daraufhin beginnt das Datum zu blinken.<br />

3. Drücken Sie A, um den Wert zu erhöhen; halten Sie A gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

4. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen und zur Monatseinstellung weiterzugehen.<br />

5. Drücken Sie A, um den Wert zu erhöhen; halten Sie A gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

6. Drücken Sie B, um die Werte zu speichern und den Einstellmodus zu verlassen.<br />

Gewölbte LED Digital MLL-045<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie B, um Uhrzeit und Animation anzuzeigen.<br />

2. Drücken Sie erneut B, um zwischen Uhrzeit- und Datumsanzeige zu wechseln.<br />

3. Um zwischen waagrechter und senkrechter Uhrzeit- oder Datumsanzeige zu wechseln, B 3 Sekunden lang gedrückt halten.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES DATUMS<br />

1. Halten Sie in der Zeitanzeige A gedrückt, bis das 12-/24-Stundenformat zu blinken beginnt.<br />

2. Drücken Sie B, um das 12- oder 24-Stundenformat auszuwählen.<br />

HINWEIS: Im 12-Stundenformat (AM/PM-Format) erscheint in der oberen linken Ecke der Anzeige ein kleiner<br />

Punkt, der besagt, dass es sich um eine PM-Zeit (12-24 Uhr) handelt.<br />

3. Drücken Sie A, um Ihre Wahl zu bestätigen und zur Stundeneinstellung überzugehen.<br />

4. Drücken Sie B, um den Wert einzustellen.<br />

5. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert weiterzugehen.<br />

6. Die Einstellsequenz ist: 12/24-Stundenformat, Stunde, Minuten, Datum, Jahr.<br />

7. Drücken Sie A, um die Einstellung zu speichern und den Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Wenn 7 Sekunden lang kein Drücker betätigt wird, werden die Einstellungen gespeichert und die<br />

Anzeige kehrt zur Standard-Zeitanzeige zurück.<br />

(A)<br />

(B)<br />

EINGABE DER PERSÖNLICHEN NACHRICHT<br />

1. Drücken Sie auf B, um die Uhrzeit anzuzeigen. Drücken Sie erneut auf B, um das Datum anzuzeigen. Halten Sie A gedrückt;<br />

der erste Buchstabe der Nachricht beginnt zu blicken.<br />

2. Drücken Sie auf B, um den Buchstaben auszuwählen.<br />

3. Drücken Sie auf A, um den Wert einzustellen und zum nächsten Buchstaben weiterzugehen.<br />

4. Wiederholen Sie die Schritte, bis die gewünschte Nachricht fertig gestellt ist. Es stehen nur zehn Stellen zur Verfügung.<br />

OLED-MODUL<br />

Die Anzeige ist normalerweise ausgeschaltet. Zum Aktivieren der Anzeige drücken Sie auf A für die Datumsanzeige mit rollender<br />

Zeit (Abb. 1) oder auf B für die Zeit-/Datumsanzeige mit Animation (Abb. 2).<br />

HINWEIS: Die Animation wird nach dem Zufallsprinzip aus 4 Designs ausgewählt. Zum Wechseln der Animation<br />

drücken Sie auf B.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT/DES DATUMS<br />

1. Wenn die Anzeige aktiviert ist, drücken und halten Sie A 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die<br />

Stundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie B, um den Wert eine Stelle weiter zu bewegen. Halten Sie B gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

3. Drücken Sie A, um den Wert einzustellen und zum nächsten Einstellwert weiterzugehen.<br />

4. Die Einstellreihenfolge ist Stunden, Minuten, Datum, Jahr, 12/24-Stundenformat.<br />

5. Nachdem die Minuten eingestellt sind, werden die Sekunden auf Null zurückgesetzt.<br />

6. Nach der Auswahl des 12/24-Stundenformats werden die Einstellungen gespeichert, und die Anzeige kehrt automatisch zur<br />

Zeitanzeige zurück.<br />

HINWEIS: Wenn 7 Sekunden lang kein Drücker betätigt wird, werden die Einstellungen gespeichert, und die<br />

Anzeige kehrt zur Zeitanzeige zurück.<br />

(A)<br />

Abbildung 1<br />

(B)<br />

(A)<br />

Abbildung 2<br />

(B)<br />

- 17 -


Digitaluhren BJ2718, BJ2679, BJ2957<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie A, um den Modus zu wechseln. Die Modusreihenfolge ist Normalzeit, Chronograph, Weckfunktion und Zeiteinstellung.<br />

2. Drücken Sie B für BELEUCHTUNG.<br />

3. Drücken Sie C, um das Datum anzuzeigen.<br />

4. Drücken Sie D, um die Weckfunktion anzuzeigen.<br />

5. Drücken Sie A+D, um den Signalton ein- oder auszuschalten. (für alle Tage der Woche wird „an“ angezeigt.)<br />

6. Drücken Sie C+D, um den Weckruf ein- bzw. auszuschalten.<br />

CHRONOGRAPHENMODUS<br />

1. Drücken Sie A, um in den Chronographenmodus zu wechseln.<br />

2. Drücken Sie C, um den Chronographen zu starten oder zu stoppen.<br />

3. Drücken Sie D, um auf Null zurückzusetzen.<br />

HINWEIS: Drücken Sie A bei laufendem Chronographen, um zur Standard-Zeitanzeige zurückzukehren; der Chronograph<br />

läuft weiter.<br />

(B)<br />

(A)<br />

(C)<br />

(D)<br />

ZWISCHENZEIT<br />

1. Zum Ablesen einer Zwischenzeit drücken Sie D, während der Chronograph läuft.<br />

2. Drücken Sie D erneut, um mehrere Zwischenzeiten zu messen.<br />

3. Drücken Sie C, um die Zeitmessung abzuschließen.<br />

4. Drücken Sie D, um die verschiedenen Zählungen zu durchlaufen.<br />

5. Drücken Sie D erneut, um auf Null zurückzusetzen.<br />

(B)<br />

(A)<br />

(C)<br />

(D)<br />

EINSTELLEN DES WECKERS<br />

1. Drücken Sie A, um zum Weckmodus zu wechseln; die Stundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um den Wert zu erhöhen; halten Sie dann C gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

3. Drücken Sie D, um zu bestätigen.<br />

4. Drücken Sie D erneut, um zu den Minuten zu gelangen.<br />

5. Drücken Sie C, um den Wert zu erhöhen; halten Sie dann C gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

6. Drücken Sie A, um die Daten zu speichern und zur normalen Zeitanzeige zurückzukehren.<br />

HINWEIS: Der Weckton ertönt zur eingestellten Zeit 60 Sekunden lang. Drücken Sie D, um den Wecker stumm zu<br />

schalten, oder drücken Sie C für eine Schlummerzeit von 5 Minuten.<br />

(A)<br />

(B)<br />

(D)<br />

(C)<br />

EINSTELLEN VON UHRZEIT UND KALENDERDATUM<br />

1. Drücken Sie A, um zum Zeit- und Kalendereinstellungsmodus zu wechseln; die Sekundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie C, um die Sekunden auf Null zurückzusetzen.<br />

3. Drücken Sie D, um zu den Minuten zu gelangen.<br />

4. Drücken Sie C, um den Wert zu erhöhen; halten Sie C gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

5. Drücken Sie D, um zum nächsten Einstellwert zu gelangen.<br />

6. Die Einstellsequenz ist: Sekunden, Minuten, Stunde, Datum, Monat und Wochentag.<br />

7. Drücken Sie D, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Beim Einstellen der Stunde wird „H“ für das 24-Stunden-Format und „A“ oder „P“ für das 12-Stunden-Format angezeigt.<br />

Digitaluhr BJ3101<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie A für BELEUCHTUNG.<br />

2. Drücken Sie A, um das Datum anzuzeigen.<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES DATUMS<br />

1. Drücken Sie B, um in den Einstellmodus zu gelangen; die Sekundenanzeige beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie A, um die Sekunden auf Null zurückzusetzen und zur Standard-Zeitanzeige zurückzukehren.<br />

3. Drücken Sie B zweimal, um die Stunde einzustellen.<br />

4. Drücken Sie A, um den Wert zu erhöhen; halten Sie A gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

5. Die Einstellsequenz ist Stunde, Minuten, Monat und Datum.<br />

6. Drücken Sie B, um den Einstellmodus zu verlassen.<br />

(A)<br />

(B)<br />

Gewölbte LED QFL631<br />

STANDARD-ZEITANZEIGE<br />

1. Drücken Sie B, um die Zeit anzuzeigen.<br />

2. Drücken Sie B sofort noch einmal, um das Datum anzuzeigen.<br />

3. Nach der Zeit- oder Datumsanzeige wird die Mitteilung durchblättert. Die Anzeige wird automatisch ausgeschaltet, wenn das<br />

Durchblättern der Mitteilung abgeschlossen ist.<br />

(A)<br />

(B)<br />

EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DES DATUMS<br />

1. Halten Sie A 2 Sekunden lang gedrückt, um zum Einstellmodus zu gelangen; das 12/24-Stunden-Format beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie B, um das 12/24-Stundenformat auszuwählen.<br />

3. Drücken Sie A, um zur Stundeneinstellung zu gelangen.<br />

4. Drücken Sie B, um die Werte zu erhöhen; halten Sie B gedrückt, um die Werte schnell zu durchlaufen.<br />

5. Drücken Sie A, um zum nächsten Einstellwert zu gelangen.<br />

6. Die Einstellsequenz ist: 12/24-Stundenformat, Stunde, Minuten, Jahr, Monat, Datum<br />

7. Drücken Sie A, um die Einstellungen zu speichern und den Einstellmodus zu verlassen.<br />

HINWEIS: Wenn 7 Sekunden lang keine Taste betätigt wird, werden die Einstellungen gespeichert und die Anzeige<br />

wird automatisch ausgeschaltet.<br />

EINSTELLEN DER MITTEILUNGEN<br />

1. Halten Sie A im Kalendermodus 2 Sekunden lang gedrückt, um zum Einstellmodus zu gelangen; das erste Zeichen beginnt zu blinken.<br />

2. Drücken Sie B, um das Zeichen zu ändern.<br />

3. Drücken Sie A, um zum nächsten Zeichen zu gelangen.<br />

HINWEIS: Mitteilungen sind auf 10 Zeichen beschränkt.<br />

- 18 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!