04.11.2012 Aufrufe

Frühlingsfest - Herdwangen-Schönach

Frühlingsfest - Herdwangen-Schönach

Frühlingsfest - Herdwangen-Schönach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Donnerstag, 26. Mai 2011 <strong>Herdwangen</strong>-<strong>Schönach</strong><br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Zweckverband “Interkommunales Gewerbegebiet Egelsee“<br />

Sitz in Hohenfels, Landkreis Konstanz<br />

I. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2011 und 2012<br />

Aufgrund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit, § 79 der Gemeindeordnung<br />

Baden-Württemberg sowie der §§ 11 und 12 der Verbandssatzung hat die Verbandsversammlung<br />

am 11.04.2011 die Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2011 und 2012 wie<br />

folgt beschlossen:<br />

Haushaltsjahr<br />

2011 2012<br />

EURO EURO<br />

§ 1 Haushaltsplan<br />

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit<br />

1. Den Einnahmen und Ausgaben von je<br />

Davon<br />

Im Verwaltungshaushalt 35.400 27.100<br />

Im Vermögenshaushalt 2.000 2.000<br />

2. Dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahme '<br />

(Kreditermächtigung) 0 0<br />

3. Dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 0 0<br />

§ 2 Kassenkredite<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 0 0<br />

§ 3 Umlagen<br />

1. Die Kapitalumlage wird festgesetzt auf 0 0<br />

2. Die Verwaltungs- und Betriebskostenumlage wird festgesetzt auf 10.0000<br />

Hinweis:<br />

Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für<br />

Baden-Württemberg (GemO) oder von aufgrund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften<br />

beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs.4 GemO unbeachtlich, wenn<br />

sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber<br />

der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen<br />

soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit<br />

der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.<br />

Ausgefertigt<br />

Hohenfels, 13.05.2011<br />

gez. Veit, Verbandsvorsitzender<br />

II. Das Landratsamt Konstanz hat die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes<br />

für die Jahre 2011 und 2012 mit Haushaltsverfügung vom 11.05.2011, Az.:<br />

002.2/902.410 ZV Egelsee bestätigt.<br />

III. Die Haushaltsatzung und der Haushaltsplan für die Jahre 2011 und 2012 liegt gemäß § 18<br />

GKZ i.V.m. § 81 Abs. 4 GemO an sieben Arbeitstagen nach dieser Bekanntmachung beim<br />

Bürgermeisteramt Hohenfels, Hauptstraße 30, 78355 Hohenfels, Rechnungsamt, während<br />

der üblichen Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme aus.<br />

Hohenfels, 13.05.2011<br />

gez. Veit, Verbandsvorsitzender<br />

Liebe Leser,<br />

liebe Leserinnen,<br />

gerne begrüßen wir Sie in unserer Gemeindebücherei,<br />

in der Sie eine große Auswahl<br />

an interessanten Büchern finden.<br />

Heute setzen wir unsere Buchvorstellung mit<br />

dem Buch von Margot Käßmann “Zur Geborgenheit<br />

finden. Antworten auf Fragen des<br />

Lebens“ fort.<br />

Die evangelische Theologin und Pfarrerin<br />

Margot Käßmann widmet sich auch nach<br />

ihrem Rücktritt als Landesbischöfin der<br />

Evangelisch-Lutherischen Landeskirche<br />

Hannover und als Ratsvorsitzende der<br />

Evangelischen Kirche in Deutschland<br />

(EKD) sowohl politischen, wie auch gesellschaftlichen<br />

Themen.<br />

Nach ihrem Bestseller »In der Mitte des<br />

Lebens« lässt sich die engagierte Theologin<br />

und Mutter von vier Töchtern erneut<br />

auf die entscheidenden Fragen des Lebens<br />

ein. Und diese Fragen können<br />

manchmal richtig schwer sein. Margot<br />

Käßmann antwortet in 22 fiktiven Briefen<br />

den Menschen, die sich an sie wenden.<br />

Ob Krebserkrankung, Tod eines lieben<br />

Menschen, das Scheitern einer Beziehung<br />

oder Stress mit der pubertierenden<br />

Tochter - die eine, beste Lösung gibt es<br />

nicht, wohl aber viele kleine Antworten<br />

und Anregungen.<br />

Es sind Antworten, die um die Schmerzgrenze<br />

wissen, an der sich das Leben<br />

manchmal abspielt. Und es sind Antworten<br />

voller Vertrauen in den Grund des Lebens<br />

und die Geborgenheit bei Gott. Gelingendes<br />

Leben ist nicht perfekt. Aber es<br />

macht Sinn.<br />

Kommen Sie bei uns vorbei und stöbern Sie<br />

in unseren Büchern. Wir freuen uns über<br />

neue Leser, die den Weg zu uns finden (gegenüber<br />

vom Bürgersaal).<br />

Unsere Öffnungszeiten sind in der Schulzeit<br />

mittwochs von 15:00 – 17:00 Uhr.<br />

27.05.<br />

Frau Elsa König<br />

Hauptstraße 10<br />

73 Jahre<br />

Herr Karl Huber<br />

Aachtalstraße 2<br />

71 Jahre<br />

30.05.<br />

Frau Maria Geng<br />

Heggelbach 5<br />

82 Jahre<br />

01.06.<br />

Herr Paul Keller<br />

Mühlgasse 5<br />

77 Jahre<br />

02.06.<br />

Frau Maria Kammler<br />

Dorfgem. Lautenbach<br />

84 Jahre<br />

Frau Marlies Dilger<br />

Dorfstraße 60<br />

74 Jahre<br />

03.06.<br />

Herr Anton Klöckler<br />

Hohenfelsstraße 15<br />

90 Jahre<br />

Herr Fridolin Keller<br />

Oberndorf 22<br />

70 Jahre<br />

04.06.<br />

Frau Beatrix Schweppenhäuser<br />

Ebratsweiler 55<br />

73 Jahre<br />

08.06.<br />

Herr Paul Schmid<br />

Bodenseestraße 40<br />

70 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!