04.11.2012 Aufrufe

Verzeichnis der am deutschen Mühlentag teilnehmenden Mühlen

Verzeichnis der am deutschen Mühlentag teilnehmenden Mühlen

Verzeichnis der am deutschen Mühlentag teilnehmenden Mühlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Neumühle Friedensdorf<br />

Lahnstraße 1<br />

35232 Dautphetal –Friedensdorf<br />

www.naturkost-neumühle.de<br />

Kontaktperson:<br />

Kevin und Michael Müller<br />

Tel.: 06466 / 310 o<strong>der</strong> 511<br />

Fax: 06466 / 3797843<br />

E-Mail: naturkost-neumuehle@online.de<br />

Beschreibung:<br />

Die Mühle wurde erstmals von einem wan<strong>der</strong>ten <strong>Mühlen</strong>gesellen 1485 erwähnt <strong>der</strong> vorher<br />

3 Jahre dort gearbeitet hatte. Erste <strong>am</strong>tliche Erwähnung 1573 durch Landgraf Ludwig von<br />

Hessen. Turmanbau 1905, Erweiterung 1938. Die Mühle konnte sowohl mit Wasser- als<br />

auch mit Elektrokraft betrieben werden. Sie besitzt einen doppelten und 3 einzelne Walzenstühle.<br />

Einstellung des Mahlbetriebes in 2004. Neubau <strong>der</strong> Wasserkraftturbine zur Stromerzeugung<br />

(Einspeisung ins Stromnetz) in 2009. Momentane Nutzung als Naturkost und Bioladen.<br />

Pächter F<strong>am</strong>. Michael und Kornelia Müller.<br />

Geplante Aktivitäten:<br />

Kostenlose <strong>Mühlen</strong>führungen, <strong>Mühlen</strong>markt, verkaufsoffener Bio –und Naturkostladen, kostenlose<br />

Probeverköstigung unserer Produkte. Verkauf von Holzofenbrot, Kaffee und Kuchen,<br />

Speisen und Getränke. Ponyreiten und Kin<strong>der</strong>schminken uvm. Progr<strong>am</strong>m auf unserer<br />

Homepage.<br />

Aktivitäten außerhalb des <strong><strong>Mühlen</strong>tag</strong>es:<br />

Verkauf von Naturkost und Bioprodukten im <strong>Mühlen</strong>laden.<br />

Öffnungszeiten: Montag –Freitag von 9:00 –18:00 Uhr; S<strong>am</strong>stags von 9:00 –13:00 Uhr.<br />

Internetshop: www.naturkost-neumühle.de<br />

13. Klostermühle Cal<strong>der</strong>n<br />

<strong>Mühlen</strong>straße 9<br />

35094 Lahntal-Cal<strong>der</strong>n<br />

www.klostermühle-cal<strong>der</strong>n.de<br />

Kontaktperson:<br />

Bernd Schautes, Markus Schautes<br />

Tel.: 06420 / 272<br />

Fax: 06420 / 530<br />

E-Mail: f<strong>am</strong>.schautes@freenet.de<br />

Beschreibung:<br />

Ersterwähnung einer Mühle in Cal<strong>der</strong>n 1389, in Verbindung mit dem d<strong>am</strong>aligen Zisterzienserklosters.<br />

1527 ging die Mühle mit Gründung <strong>der</strong> Universität Marburg in <strong>der</strong>en Besitz übe<br />

und wurde von Erbleihmüllern betrieben. Später Privatbesitz. Erste Turbine lief 1910. 1925<br />

k<strong>am</strong> die Bäckerei dazu. Heute Bäckereihaupterwerb, Mühle mahlt für Eigenverbrauch. Produzierende<br />

Getreidemühle über mehrere Stockwerke mit 5 Doppelwalzenstühlen. Antrieb<br />

durch Francis-Turbine, Stromerzeugung.<br />

Geplante Aktivitäten:<br />

<strong>Mühlen</strong>besichtigung mit Führung, Kin<strong>der</strong>backen in <strong>der</strong> <strong>Mühlen</strong>bäckerei, Kin<strong>der</strong>schminken,<br />

Entenrennen auf dem Mühlgraben, Livemusik im <strong>Mühlen</strong>hof, Ausstellung: Geschichte <strong>der</strong><br />

Klostermühle mit Dokumenten und Bil<strong>der</strong>n, gutes Essen und Trinken, frisches Landbrot,<br />

Film „Vom Korn zum Brot“.<br />

Aktivitäten außerhalb des <strong><strong>Mühlen</strong>tag</strong>es:<br />

<strong>Mühlen</strong>führungen für Erwachsene und Schulgruppen mit dem Thema „Vom Korn zum Brot“,<br />

Kunstausstellungen, Musikaufführungen.<br />

<strong><strong>Mühlen</strong>tag</strong> 2012 –Teilnehmende <strong>Mühlen</strong> in Hessen –Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!