14.11.2014 Aufrufe

… informiert! - Leimbach

… informiert! - Leimbach

… informiert! - Leimbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe<br />

Juni 2011<br />

Lesen Sie in dieser Ausgabe:<br />

L ebendig<br />

E igenständig<br />

I nnovativ<br />

M odern<br />

B odenständig<br />

A ttraktiv<br />

C harmant<br />

H erzlich<br />

… <strong>informiert</strong>!<br />

Was ist los im Juni?<br />

Mitteilungen des Gemeinderates<br />

Bericht Regenbecken<br />

Ausschreibung: Hobby- und<br />

Handwerksausstellung<br />

Schule: Bericht Sporttag 2011<br />

Anzeige Schülerkonzert<br />

KUKO: Nordic-Walking Kurs<br />

www.leimbach-ag.ch


Agenda<br />

Juni 2011<br />

Wann Was<br />

Mi 01. Kehrichtabfuhr (bitte Kehricht bis spätestens 07.00 Uhr bereitstellen)<br />

Fr 03. Grünabfuhr (bitte Grüngut bis spätestens 07.00 Uhr bereitstellen)<br />

Mi 08. Kehrichtabfuhr (bitte Kehricht bis spätestens 07.00 Uhr bereitstellen)<br />

Do 09. Unentgeltliche Rechtsauskunft (Bezirksgebäude Unterkulm, 17.00 - 18.00 Uhr)<br />

Fr 10. Gemeindeversammlung<br />

Di 14. Gemeinderatssitzung<br />

Mi 15. Schülerkonzert der Musikschule <strong>Leimbach</strong> (19.30 Uhr im Gemeindesaal)<br />

Mi 15. Kehrichtabfuhr (bitte Kehricht bis spätestens 07.00 Uhr bereitstellen)<br />

Do 16. Grünabfuhr (bitte Grüngut bis spätestens 07.00 Uhr bereitstellen)<br />

Sa 18. Schützenverein Oberkulm: Obligatorische Bundesübungen (09.00 - 11.00 Uhr)<br />

Mi 22. Kehrichtabfuhr (bitte Kehricht bis spätestens 07.00 Uhr bereitstellen)<br />

Do 23. Unentgeltliche Rechtsauskunft (Bezirksgebäude Unterkulm, 17.00 - 18.00 Uhr)<br />

Sa 25. KVA Buchs für Private offen (08.00 - 12.00 Uhr)<br />

Sa 25. Fest-Spiele <strong>Leimbach</strong><br />

So 26. Fest-Spiele <strong>Leimbach</strong><br />

So 26. <strong>Leimbach</strong>er-Festgottesdienst im Zelt (09.30 Uhr)<br />

Mo 27. Gemeinderatssitzung<br />

Mi 29. Kehrichtabfuhr (bitte Kehricht bis spätestens 07.00 Uhr bereitstellen)<br />

Do 30. Grünabfuhr (bitte Grüngut bis spätestens 07.00 Uhr bereitstellen)<br />

Do 30. Seniorenmittagstisch der Pro Senectute um 11.30 Uhr im Restaurant Sternen<br />

Veranstaltungshinweise<br />

01.08.2011: Bundesfeier im Schlössli<br />

Vereine, Organisationen und alle, die einen Termin für die Öffentlichkeit bekannt machen wollen, sind<br />

eingeladen, diese für die Aufnahme in die Agenda im <strong>Leimbach</strong> <strong>informiert</strong> per E-Mail<br />

gemeindekanzlei@leimbach-ag.ch zu melden. Die nächste Ausgabe des <strong>Leimbach</strong> <strong>informiert</strong> erscheint<br />

Ende Juni 2011. Redaktionsschluss ist Montag, 20. Juni 2011.


Aus der Ratsstube<br />

Gemeindeversammlungen vom<br />

10. Juni 2011<br />

Vor einigen Tagen haben alle Stimmberechtigten<br />

von <strong>Leimbach</strong> die Einladung mit den<br />

Unterlagen für die Rechnungsgemeindeversammlungen<br />

erhalten. Wir freuen uns über<br />

Ihre Teilnahme an den Gemeindeversammlungen<br />

vom 10. Juni 2011.<br />

Herrenlose Bienenschwärme<br />

Herr Philipp Mosimann, Weinreben 163 (Telefon<br />

062 771 65 75) ist für <strong>Leimbach</strong> für das<br />

Einfangen von herrenlosen Bienenschwärmen<br />

zuständig.<br />

Briefliche Stimmabgaben<br />

Bei der Abstimmung vom 15. Mai 2011 sind<br />

zahlreiche briefliche Stimmabgaben zu spät<br />

(per Post am 16. Mai) bei der Gemeindeverwaltung<br />

eingetroffen. Damit alle Stimmabgaben<br />

bis zum Abstimmungswochenende<br />

vorliegen, müssen diese bis spätestens am<br />

Dienstag vor der Abstimmung der Post übergeben<br />

werden. Bitte beachten Sie jeweils die<br />

Hinweise auf den Stimmrechtsausweisen.<br />

1. August 2011<br />

In diesem Jahr findet turnusgemäss wieder<br />

eine Bundesfeier im "Schlössli" statt. Weitere<br />

Informationen folgen in der Juli-Ausgabe des<br />

<strong>Leimbach</strong> <strong>informiert</strong>.<br />

Steuererklärungen<br />

Alle Steuerpflichtigen, die ihre Steuererklärung<br />

bisher noch nicht eingereicht haben,<br />

werden gebeten, dies in den nächsten Tagen<br />

nachzuholen. Falls sich weitere Verzögerungen<br />

bei der Einreichung der Steuererklärung<br />

ergeben sollten, setzen Sie sich bitte mit dem<br />

Gemeindesteueramt in Verbindung. Das<br />

Steueramt ist jeweils am Dienstag-Vormittag<br />

besetzt. Herzlichen Dank!


Öffentliche Besichtigung vom 28. Mai 2011<br />

Vor dem offiziellen Teil für die Dorfbevölkerung<br />

waren die am Bau beteiligten Unternehmen und<br />

die Anstösser zu einem Apéro eingeladen.<br />

Strassenmeister Dieter Burgherr <strong>informiert</strong>e<br />

interessant und fachkundig über die Funktionsweise<br />

des Regenbeckens….<br />

…. und fand bei seinen Ausführungen zahlreiche<br />

und aufmerksame Zuhörer.<br />

Blick ins Fangbecken mit der Spülkippe. Im<br />

Hintergrund links der Einlauf vom Staukanal.<br />

Auf der gegenüberliegenden Seite des Fangbeckens<br />

befinden sich die Absaugpumpe (blau) und der<br />

Amphibienausstieg, welcher rege benutzt wird.


Ein Hobby ist eine Lieblingsbeschäftigung.<br />

Ein Hobby ist somit im Gegensatz zu<br />

Arbeit eine Tätigkeit, der man sich nicht<br />

aus Notwendigkeit, sondern freiwillig und<br />

aus Interesse, Faszination oder sogar<br />

Leidenschaft unterzieht.<br />

(Definition gemäss Wikipedia)<br />

Viele Einwohnerinnen und Einwohner von <strong>Leimbach</strong> gehen einem<br />

interessanten und faszinierenden Hobby nach, das sie mit<br />

Leidenschaft für sich alleine oder in einer Gruppe pflegen.<br />

Möchten Sie Ihr Hobby einmal einem Publikum zeigen und/oder<br />

vorführen? Dann bietet sich dafür eine Gelegenheit an der<br />

Hobby- und Handwerksausstellung vom Sonntag, 18. September<br />

2011 im und um den Gemeindesaal. Der Anlass findet im Rahmen<br />

des diesjährigen regionalen Erzähltals statt.<br />

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Beteiligung an der<br />

Hobbyschau bis Ende Juni 2011 bei der Gemeindekanzlei<br />

anzumelden. Auskunft erteilt Ihnen gerne Raphael Huber.<br />

Auf Ihre Teilnahme und eine bunte Hobby- und Handwerksausstellung<br />

freuen wir uns schon heute!


Sporttag 2011<br />

Endlich wieder Sporttag! Mit einen Jahr Unterbruch konnte dieses Jahr der<br />

Sporttag planmässig am 17.Mai in Zetzwil stattfinden.<br />

Musste letztes Jahr der Sporttag<br />

aufgrund schlechten Wetters abgesagt<br />

werden, meinte es Petrus in diesem<br />

Jahr mit den Primarschulen und<br />

Kindergärten der beiden Ortschaften<br />

<strong>Leimbach</strong> und Zetzwil besser. Obwohl<br />

es vormittags nach Regen aussah,<br />

setzte sich die Sonne immer mehr durch<br />

und der Sporttag konnte bei strahlender<br />

Sonne, warmen Temperaturen und<br />

einem feinen Glace beendet werden.<br />

Letzteres war nach dem sportlichen Tag<br />

reichlich verdient. In zugeteilten<br />

Gruppen absolvierten die Kinder aus<br />

<strong>Leimbach</strong> und Zetzwil verschiedene<br />

Posten. Sackhüpfen, Weitsprung,<br />

Pedalo fahren, Weit-Wurf, 60m-Lauf und<br />

1000m-Lauf sind einige der Etappen die<br />

sie bewältigten. Unter den Augen einiger<br />

Mütter und Väter, die den Weg auf den


Sportplatz gefunden hatten, gaben alle<br />

ihren ganzen Einsatz um eine gute<br />

Platzierung zu erreichen. Teilweise war<br />

Kraft, Geschicklichkeit, Koordination,<br />

Ausdauer und Vertrauen in die eigene<br />

Gruppe von Nöten. Als der Sporttag um<br />

15.00 Uhr als beendet erklärt wurde,<br />

zeigte sich in den Gesichtern der Kinder<br />

und Lehrpersonen, dass dieser Tag rund<br />

herum geglückt war. In Reih und Glied<br />

machten sich die <strong>Leimbach</strong>er Kinder auf<br />

den Weg, um mit der WSB nach Hause<br />

zu kommen. Hier wurden sie von einer<br />

Gruppe Eltern in Empfang genommen.<br />

Rangliste 60m- Lauf (<strong>Leimbach</strong>er)<br />

Kiga<br />

1 Spatola Lisa 13.43<br />

2 Härri Patric 13.79<br />

3 Hofmann Fabienne 13.86<br />

4 Scussel Vera 13.98<br />

5 Dätwyler Marco 14.88<br />

6 Mürset Neal 15.17<br />

7 Tschopp Jano 15.55<br />

8 Bruderer Marco 16.07<br />

9 Hunziker Mirjam 17.16<br />

1.-3. Klasse<br />

1 Speck Elena 10.39<br />

2 Hunziker Patrick 10.94<br />

3 Hug Noa 11.21<br />

4 Maurer Chiara 11.23<br />

5 Woodtli Lena 11.53<br />

6 Bütler Shajana 11.67<br />

7 Scussel Oliver 11.80<br />

8 Hunziker Robert 11.89<br />

Habegger Lukas 11.89<br />

9 Scheidegger Rebekka 11.97<br />

10 Habegger Anna 12.17<br />

11 Hunziker Rahel 12.25<br />

12 Hunziker Maurice 12.29<br />

13 Woodtli Sira 12.37<br />

14 Härri Corinne 12.77<br />

15 Fäs Silvan 12.85<br />

16 Fischer Silvia 13.16<br />

17 Osmani Jeton 21.94<br />

4.+5. Klasse<br />

1 Speck Yanick 9.73<br />

2 Maurer Ciril 9.87<br />

3 Caruso Giulia 10.18<br />

4 Bütler Celandine 10.19<br />

5 Murer Larissa 10.99<br />

6 Hofmann Simon 11.07<br />

7 Müller Vanessa 11.23<br />

8 Vogt Timo 11.37<br />

9 Dixon Nicolas 11.65<br />

10 Maurer Eliane 11.83<br />

11 Hunziker Melanie 12.59<br />

12 Bruderer Laura 12.73<br />

13 Hunziker Marco 12.84<br />

14 Holliger Andri 13.19<br />

15 Osmani Verona 17.24<br />

Rangliste 1000m- Lauf (<strong>Leimbach</strong>er)<br />

Kiga<br />

1 Härri Patric 6.04<br />

2 Spatola Lisa 6.13<br />

3 Mürset Neal 6.28<br />

4 Hofmann Fabienne 6.42<br />

5 Bruderer Marco 7.05<br />

6 Tschopp Jano 7.07<br />

7 Scussel Vera 8.19<br />

8 Dätwyler Marco 8.43<br />

9 Hunziker Mirjam 9.19


1.-3. Klasse<br />

1 Habegger Lukas 4.36<br />

2 Hunziker Patrick 5.02<br />

3 Scussel Oliver 5.02<br />

4 Hunziker Maurice 5.03<br />

5 Hunziket Robert 5.03<br />

6 Habegger Anna 5.07<br />

7 Maurer Chiara 5.35<br />

8 Woodtli Lena 5.38<br />

9 Bütler Shajana 5.45<br />

10 Hug Noa 5.50<br />

11 Woodtli Sira 5.56<br />

12 Scheidegger Rebekka 5.57<br />

13 Hunziker Rahel 5.58<br />

14 Härri Corinne 6.35<br />

15 Fäs Silvan 7.08<br />

16 Fischer Silvia 7.12<br />

17 Osmani Jeton 8.07<br />

4.-5. Klasse<br />

1 Maurer Ciril 4.05<br />

2 Speck Yanick 4.37<br />

3 Hofmann Simon 4.41<br />

4 Caruso Giulia 4.55<br />

5 Vogt Timo 5.03<br />

6 Dixon Nicolas 5.13<br />

7 Murer Larissa 5.21<br />

8 Hunziker Melanie 5.31<br />

9 Bütler Celandine 5.40<br />

10 Maurer Eliane 5.41<br />

11 Bruderer Laura 5.56<br />

12 Hunziker Marco 6.21<br />

13 Müller Vanessa 7.03<br />

14 Osmani Verona 8.05<br />

15 Holliger Andri 8.26


Mittwoch, 15. Juni 2011, 19.30 Uhr<br />

Gemeindesaal<br />

Es musizieren Schüler von folgenden Lehrpersonen<br />

Max Maurer, Blockflöte<br />

Lina Frey, Klavier<br />

Stefan Meister, Gitarre<br />

Hanspeter Schweighofer, Cornet<br />

Leandra Wolf, Violine<br />

Claudia Stutz, Schlagzeug<br />

Programm<br />

Shajana Bütler, Schlagzeug Drumflash Noby Lehmann<br />

Anna Habegger, Blockflöte Kuckuck, Kuckuck rufts aus<br />

Sira Mya Woodtli, Blockflöte dem Wald Volkslied<br />

Old McDonald<br />

Volkslied USA<br />

Oh when the saints<br />

Spiritual<br />

Rebekka Scheidegger,Blockflöte My Bonnie Volkslied USA<br />

Adrian Hunziker, Klavier Viva la Rumba Carol Klose<br />

Aura Lee<br />

Traditional<br />

Melanie Hunziker, Klavier Russisches Volkslied Isaac Berkowitsch<br />

Bauerntanz<br />

Barbara Kreader<br />

Lukas Habegger, Blockflöte Köbeli-Walzer Traditional<br />

Chiara Maurer, Blockflöte<br />

Lena Woodtli, Blockflöte


Lena Woodtli, Blockflöte Tari nöd es bitzeli, Schottisch Traditional<br />

Elena Speck, Violine ABC-Lied Traditional<br />

Hänschen klein<br />

Traditional<br />

Larissa Murer, Klavier The Glory of Love Billy Hill<br />

arr. Bill Boyd<br />

Yellow Submarine John Lennon /<br />

Paul McCartney<br />

arr. Ph. Keveren<br />

Celandine Büttler, Klavier Rhapsodie Jennifer Linn<br />

Allegro aus: „Eine kleine<br />

Nachtmusik“<br />

W. A. Mozart<br />

arr. Fred Kern<br />

Anna Habegger, Blockflöte Kein schöner Land in dieser Zeit Volkslied<br />

Sira Mya Woodtli, Blockflöte<br />

Rebekka Scheidegger, Blockflöte<br />

Lukas Habegger, Blockflöte<br />

Chiara Maurer, Blockflöte<br />

Lena Woodtli, Blockflöte<br />

Mara Steiner, Gitarre Backstreet Blues Michael Erni<br />

Yannik Beimler, Gitarre Piva Rainer Luckhardt<br />

Yannik Beimler, E-Gitarre No Hard Feelings Wim Kueter<br />

Soulman<br />

Wim Kueter<br />

Oliver Scussel, Schlagzeug Höhenstrasse Noby Lehmann<br />

Siro Maurer, Schlagzeug St. Severin Noby Lehmann<br />

Silvia Fischer, Cornet<br />

Kleines Cornet-Stück<br />

Simon Hofmann, Klavier Deutscher Tanz L. van Beethoven<br />

Variationen über ein<br />

russisches Volkslied F-Dur<br />

D. Kabalewski<br />

Gino Beimler, Schlagzeug Rio-Funk Noby Lehmann


Sammelsurium<br />

NORDIC-WALKING KURS<br />

Sehr schönes Wetter<br />

war es am Morgen des<br />

30. Aprils, als 2 Personen<br />

des Walking-Teams Zetzwil<br />

dank Werbung bis über die<br />

Kantonsgrenzen hinaus 7<br />

Interessierten die Grundkenntnisse<br />

des professionellen Nordic-Walking aufzeigten .<br />

Herzlichen Dank dem Walking-Team Zetzwil für diesen Kurs.<br />

KUKO <strong>Leimbach</strong>


Planen Sie eine Reise oder einen Ausflug mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln?<br />

Dann haben wir ein preiswertes Angebot für Sie:<br />

Die vordatierten Tageskarten berechtigen zur<br />

freien Fahrt in der 2. Klasse auf den Strecken des<br />

GA Bereichs. Für nur Fr. 40.00 können Sie damit<br />

am jeweiligen Geltungstag beliebige Fahrten mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln - SBB, AAR<br />

bus+bahn sowie mit den meisten Privatbahnen<br />

und Schifffahrtsgesellschaften - unternehmen.<br />

Reservieren Sie noch heute Ihre Tageskarte für<br />

Ihre nächste Reise bei der Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Leimbach</strong>, Telefon 062 765 81 60.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!