28.12.2014 Aufrufe

RUND UM DIE SCHULE - Leimbach

RUND UM DIE SCHULE - Leimbach

RUND UM DIE SCHULE - Leimbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>RUND</strong> <strong>UM</strong> <strong>DIE</strong> <strong>SCHULE</strong><br />

Bericht von Franziska Gautschi, Schulleiterin<br />

Gerne schaue ich zurück auf das Jahr 2006. Seit dem 1. Juni erlebe ich all die Höhepunkte mit,<br />

welche den abwechslungsreichen Schulalltag prägen.<br />

Am Anfang steht für mich natürlich die gut gelungene Examensfeier in der Turnhalle. Die<br />

Kindergärteler, Schülerinnen und Schüler hatten mit Frau Weber, Frau Mägli und Herrn Brunner ein<br />

abwechslungsreiches Programm einstudiert und boten dem zahlreich aufmarschierten Publikum mit<br />

Tanz, Theater und Film einen fröhlichen Abschluss des vergangenen Schuljahres.<br />

Nach den Ferien war die Aufregung gross, als Murmi die Schule besuchte und mit den Kindern einen<br />

Film über <strong>Leimbach</strong> drehte. Viele interessante Dinge gibt es auf der DVD zu sehen, zu jedem<br />

Buchstaben von L E I M B A C H eine Episode.<br />

Filmpremiere war dann im September am Dorf- und Jungendfest. Bei wunderbarem Wetter lockte<br />

am Samstag ein Bauernmarkt mit vielen Attraktionen auch für die Kinder zahlreiche Besucher auf<br />

den Schulhausplatz, und die Schauspielerinnen und Schauspieler konnten ihr Werk zum ersten Mal<br />

sehen, Autogrammkarten verteilen, beim Ballonflugwettbewerb mitmachen und noch viel mehr.


Das Wetterglück blieb uns auch weiterhin treu. Beim Herbstbummel gemeinsam mit den Kindern aus<br />

Zetzwil machten wir uns bei aussergewöhnlich mildem Herbstwetter auf die Socken zum<br />

„Brünnelichrüz“.<br />

Nach den Ferien dann Räbeliechtliumzug: Zum ersten Mal spielte das Wetter nicht ganz mit, ein<br />

heftiger Herbststurm drohte am Montag die Lichter zu löschen, weswegen der Umzug auf Dienstag<br />

verschoben wurde. Und siehe da, der Wind schwieg, und die Temperaturen ermöglichten sogar einen<br />

Umzug, ohne an Nasenspitzen und Hände zu frieren.


Die Eröffnung des Adventsfensters in der Schule zeigte wieder einmal die kreative Seite der Kinder,<br />

in den schönsten Farben strahlten die Fenster in die Nacht.<br />

Samichlaus, Guezli backen, Geschenke basteln… Die Adventszeit bringt immer auch viele schöne<br />

Traditionen mit sich. Für mich besonders eindrücklich: Die wunderbare Weihnachtsaufführung der<br />

Kleinsten aus der Truppe: Die Kindergärteler entführten uns in die Welt der Zwerge und zeigten, was<br />

sich dort im Zwergenwald während des Jahres und besonders in der vorweihnächtlichen Zeit<br />

ereignet.<br />

Ein bisschen weniger poetisch, aber mit genau so viel Schwung verlief die Adventsnacht der<br />

Mittelstufe. Viele <strong>Leimbach</strong>er konnten sich an den selbstgebackenen „Züpfen“ der Kinder freuen,<br />

welche die Kinder im Dorf verteilten. Die Übernachtung im Schulhaus mit anschliessendem<br />

Frühstück wird noch lange in Erinnerung bleiben.<br />

Und jetzt im neuen Jahr Genau rechtzeitig zum Skilager ist der grosse Schnee doch noch<br />

gekommen. Ich hoffe für alle Teilnehmer, dass dieses Lager ein toller Erfolg wird. Ich bin gespannt,<br />

was der Rest des Jahres noch so bringt, bis sich für mich am nächsten Examen im Juli zum ersten<br />

Mal der Kreis schliesst. Ich freue mich darauf, weiterhin über unsere Schule zu informieren. Und<br />

wenn jemand sich fragt, wie wir noch zum Arbeiten kommen bei so viel „Spezial-Angeboten“, kann<br />

sich dann am Besuchstag am Montag 14. Mai davon überzeugen, dass die Kinder auch viel leisten<br />

und arbeiten bei uns im KIGA und in den Schulzimmern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!