15.11.2014 Aufrufe

Pädagogisches KONZEPT des KINDERGARTEN METTERSDORF ...

Pädagogisches KONZEPT des KINDERGARTEN METTERSDORF ...

Pädagogisches KONZEPT des KINDERGARTEN METTERSDORF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pädagogisches Konzept Kindergarten Mettersdorf<br />

3.5 Räumlichkeiten <strong>des</strong> Kindergartens<br />

Durch unsere nebeneinander liegenden Gruppenräume haben die Kinder die<br />

Möglichkeit in der Freispielzeit beide Räume zu nutzen.<br />

Die Kinder haben mehr Raum zur freien Entfaltung und entwickeln dadurch hohe<br />

Sozialkompetenzen.<br />

Bereiche in den Gruppenräumen:<br />

Konstruktionsbereich<br />

Bauecke<br />

Spielküche und Wohnbereich<br />

Kleine Welt<br />

Rollenspielbereich – Verkleiden<br />

Kuschelecke<br />

Bilderbuchbereich<br />

Kreativbereich (Zeichnen, Malen, Werken)<br />

Lern- Gesellschaftsspielbereich<br />

Schönens und Interessantes<br />

Bewegung ist eine elementare Form <strong>des</strong> Denkens! In unserem Kindergarten haben<br />

die Kinder folgende Möglichkeiten ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben:<br />

Gruppenraum: Rollbretter, Hängesessel,…<br />

Turnsaal: Bewegungsbaustellen, Laufspiele, Rhythmikeinheiten,..<br />

Garten: Kinder können die unterschiedlichsten Spielgeräte nutzen, um vielfältige<br />

Bewegungserfahrungen zu sammeln<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!