10.07.2012 Aufrufe

Teakinvestment

Teakinvestment

Teakinvestment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

formen miteinander. Nach den Ergebnissen der Analyse liegen<br />

die jährlichen Renditen bei Forstinvestments nicht nur durchschnittlich<br />

deutlich über zwölf Prozent, auch das ermittelte<br />

Risiko ist geringer als beim US-amerikanischen Index Standard&<br />

Poors und bei internationalen Aktien. Die durchschnittlichen Er -<br />

träge für letztgenannte Investmentformen fallen zudem mit etwa<br />

zehn Prozent pro Jahr niedriger als bei Holz aus. Weniger riskant<br />

sind Investitionen in kurzfristige Staatspapiere, Immobilien und<br />

langfristige Anleihen. Die durchschnittlichen Renditen liegen hier<br />

allerdings auch nur zwischen etwa sechs und knapp zehn Prozent. 6<br />

Teakholz – Königsklasse der Rohstoffe<br />

Attraktive Renditen und umfassende Sicherheit – die beiden<br />

überzeugenden Argumente für eine Investition in Nutzholz<br />

gelten in besonderem Mass für das Angebot der Life Forestry<br />

Switzerland AG. Denn gerade Teakholz vereint die beiden<br />

Erfolgsfaktoren für hohe Renditen ideal: eine schnell zunehmende<br />

Biomasse der Bäume und steigende Marktpreise.<br />

Life Forestry – <strong>Teakinvestment</strong> aus guten Gründen<br />

» Jährliche Rendite bis zu 12 Prozent und mehr<br />

» Auszahlungen nach 10, 15 und 20 Jahren<br />

» Optimales Chancen-Risiko-Verhältnis<br />

» Teak, das Königsholz – schnelles Wachstum<br />

und steigende Marktpreise<br />

» Hervorragende Renditen auch künftig sicher<br />

6 Hancock Timber Resource Group<br />

Kapitel 02<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!