10.07.2012 Aufrufe

Teakinvestment

Teakinvestment

Teakinvestment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Holz ist ein faszinierendes Naturprodukt. Robust und flexibel zugleich, ist es<br />

vielseitig einsetzbar. Seine glatte und elegante Oberfläche überzeugt bis heute.<br />

Als Investitionsobjekt ist der Rohstoff die ideale Ergänzung zu herkömmlichen<br />

Anlageklassen, da er mit diesen kaum korreliert. Vor allem aber ist Holz von<br />

Natur aus rentabel. Denn der Ertrag wächst mit der Biomasse der Bäume – ein<br />

natürlicher Zinseszinseffekt.<br />

3<br />

Editorial<br />

Mich selbst hat das <strong>Teakinvestment</strong> der Life Forestry Group so sehr über zeugt,<br />

dass ich gerne die Geschäftsführung der Life Forestry Switzerland AG übernommen<br />

habe. Ausschlaggebend waren für mich zwei Gründe. Zum einen<br />

Carl-Lambert Liesenberg<br />

ist es mir als verantwortungsbewusstem Familienvater natürlich wichtig, mit Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG<br />

meiner Arbeit zum Erhalt unseres Planeten beizutragen, und meinen Kindern<br />

aufzuzeigen, dass Natur- und Umweltschutz und Ökonomie in keinem Widerspruch zueinander stehen müssen.<br />

Selten aber hat mich eine Geschäftsidee so überzeugt wie das <strong>Teakinvestment</strong> der Life Forestry Group. Es gründet<br />

auf soliden Annahmen, ist nach allen Regeln der betriebswirtschaftlichen Kunst berechnet und überzeugt mit<br />

attraktiven und sicheren Renditen. Gleichzeitig, und dies war für mich der zweite Grund, übernimmt die Life<br />

Forestry Group mit ihrer Arbeit in Mittel- und Südamerika soziale und ökologische Verantwortung. Bei meinen<br />

Besuchen der Pflanzungen in Costa Rica und Ecuador kann ich mich jedes Mal selbst davon überzeugen. Grosses<br />

Vertrauen habe ich in unsere Forstteams und in die Standorte. Gemeinsam vereinen Sie beste Voraussetzungen<br />

für nachhaltigen Erfolg. Die Teakholzplantagen der Life Forestry Group fördern die Biodiversität, tragen zum<br />

Schutz der ursprünglichen Wälder bei und bieten sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze. Die nachhaltige Bewirtschaftung<br />

der Plantagen wird durch die Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC) garantiert.<br />

Finanziell erstklassig, ökologisch verantwortungsvoll – diese wesentlichen Kriterien eines zeitgemässen Investments<br />

sind in unserem Angebot ideal miteinander kombiniert. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie umfassend<br />

über unser Konzept und die Rahmenbedingungen des Angebots, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen.<br />

Ich wünsche Ihnen eine informative sowie kurzweilige Lektüre und freue mich auf ein persönliches Gespräch.<br />

Ihr<br />

Carl-Lambert Liesenberg<br />

Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!