10.07.2012 Aufrufe

Teakinvestment

Teakinvestment

Teakinvestment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Life Forestry Group entwickelt Teakplantagen in Mittel-<br />

und Südamerika in der Nähe des Äquators. Die<br />

Plan tage La Aldea in Costa Rica hat zum Beispiel eine Grösse<br />

von 200 Hektar und setzt sich aus 75 Prozent Teakbäumen<br />

sowie 20 Prozent Se kundärwald zusammen. Der Sekundärwald<br />

wird natürlich belassen und stellt eine Biodiversität her,<br />

die neben den kli ma tischen Bedingungen unerlässlich für<br />

eine erfolgreiche, nachhaltige und schonende Bewirtschaftung<br />

der Plan tagen ist.<br />

Energiedepot – nährstoffreicher Boden<br />

Das tropische bis subtropische Klima ist zwar für den Anbau<br />

von Teakbäumen ideal, der Boden aber meist schon vorher<br />

so übernutzt, dass er ausgedörrt und mit Niederholz verdichtet<br />

ist. Für einen qualitativ hochwertigen Teakbaum muss er<br />

je doch einwandfrei sein. Daher bereiten die Fachkräfte von<br />

Life Forestry die Erde optimal für die Setzlinge vor: Sie be -<br />

seitigen das Niederholz und düngen auf natürliche Weise<br />

den versteppten Boden. Ausserdem überprüfen die Forst-<br />

Ingenieure die Infrastruktur für die Entwässerung und verbessern<br />

sie, wenn es nötig ist.<br />

Lageplan „La Aldea“<br />

Die Life-Forestry-Plantage La Aldea umfasst eine Fläche von knapp 200 Hektar.<br />

Auf drei Viertel der Schonung wurden Teakbäume gepflanzt. 20 Prozent sind Sekundärwald.<br />

46<br />

Qualität von Beginn an -<br />

durch hochwertige Samen<br />

Bei den Samen setzt Life Forestry auf Hochwertigkeit und lagert<br />

sie unter optimalen klimatischen Bedingungen. An schlie s send<br />

werden die Samen in der Baumschule in ein spezielles Keimgemisch<br />

gesetzt. Daraus entwickeln sich nach kurzer Zeit kleine<br />

Setzlinge. Sie werden mehrfach selektiert, um hochwertige Jungpflanzen<br />

zu gewinnen. Auf den Frei flächen wachsen die Pflanzen<br />

dann in einem Abstand von drei Metern. Aufgrund sorgfältig abgestimmter<br />

Dünge- und Wachstumsmittel erreichen sie bereits<br />

nach sechs Monaten eine durchschnittliche Höhe von zwei<br />

Metern.<br />

Professionelle Pflege<br />

Die Teakbäume von Life Forestry wachsen unter permanenter<br />

Pflege heran. Es ist notwendig, den Bereich am Fuss des<br />

Baumes von Gras, Unkraut und Unterholz freizuhalten sowie<br />

die Äste regelmässig zurückzuschneiden. Qualifizierte Fachkräfte<br />

forsten die Plantage dann im vierten, siebten, zehnten<br />

und fünfzehnten Jahr aus. Sie entfernen dabei eine zuvor fest-<br />

Proyecto Forestal La Aldea<br />

Costa Rica / Provincia Alajuela<br />

LEGENDE<br />

Gesamtfläche 191 ha 4776,90 m² 100,00 %<br />

Wiederaufforstung (Teak) 146 ha 0159,30 m² 76,26 %<br />

Schutzzonen (Sekundärwald) 40 ha 9932,41 m² 21,41 %<br />

Infrastruktur 0 ha 2073,95 m² 0,11 %<br />

Strassen und Wege 4 ha 2611,24 m² 2,23 %<br />

®<br />

Quelle: eigene Darstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!