15.11.2014 Aufrufe

Der Fürther Heimatbote

Der Fürther Heimatbote

Der Fürther Heimatbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einkaufen in Fürth<br />

<strong>Der</strong> Fürther <strong>Heimatbote</strong><br />

▶ Fortsetzung von Seite 4<br />

Für Ausstehende …<br />

In letzter Zeit arbeitet die<br />

KJG auch wieder näher mit<br />

der Kirche zusammen. KJG<br />

steht – für alle, die das nicht<br />

wussten – für Katholische<br />

Junge Gemeinde. So unterstützen<br />

sie das Pfarrfest tatkräftig,<br />

helfen beim Fastenessen<br />

oder veranstalten ab und<br />

an Jugendgottesdienste. „Für<br />

Aussenstehende ist sicher<br />

nicht nachzuvollziehen, was<br />

manchen die KJG bedeutet.<br />

Ich finde hier alles – Zusammenhalt,<br />

Spaß und sinnvolle<br />

Aufgaben. Ich bin eigentlich<br />

täglich hier. Ohne die KJG<br />

kann ich es mir gar nicht vorstellen.“,<br />

schwärmt Dominik<br />

Unrath. Wie der Zusammenhalt<br />

funktioniert und in der<br />

Praxis aussieht, davon kann<br />

sich jeder überzeugen, der<br />

beim Zeltlager dabei ist oder<br />

eines der Feste besucht. jr<br />

<strong>Der</strong> Heimat- und Museumsverein Zotzenbach<br />

lädt alle Freunde und Freundinnen<br />

mündlicher Überlieferung,<br />

heute eher schriftlich fixiert und meistens<br />

vorgelesen, zu einem Abend voller<br />

Märchen ein.<br />

Aber sie werden erzählt, wie in alten<br />

Zeiten als die meisten eh nicht lesen<br />

konnten! Ja, sie werden erzählt ! Von<br />

Lisa Helfrich-Wolf aus Siedelsbrunn,<br />

die über 50 Märchen auswendig erzählen<br />

kann, ganz wie früher, als alle, jung<br />

und alt, an den Lippen der Märchenerzähler<br />

und vor allem Erzählerinnen<br />

hingen ! Frau Helfrich-Wolf erzählt<br />

Märchen im Roten Haus<br />

seit langen Jahren, vor Kindern und Erwachsenen,<br />

sie besitzt viele Märchenbücher<br />

mit Stücken aus Europa, Afrika,<br />

und dem Orient.<br />

Etwa drei Wochen braucht Frau Helfrich-Wolf,<br />

um ein Märchen auswendig<br />

zu lernen und sich damit vor das Publikum<br />

zu stellen. Sie braucht diese Freiheit,<br />

ohne ein Buch in den Händen,<br />

um diese zur Gestaltung ihrer erzählten<br />

Texte einzusetzen, so sind Augen<br />

und Ohren gefordert und das Märchen<br />

wird lebendiger, der Eindruck des Erlebten<br />

tiefer und nachhaltiger, es wird<br />

zum Hör-Bild, plastisch, eindringlich,<br />

die Erzählerin hat ihre Hörerschaft im<br />

Blick und umgekehrt, sie werden eins<br />

im Märchen. Auch ohne Internet und<br />

Fernsehen. Frau Helfrich-Wolf bringt<br />

eine Musikerin, Gabriele Forrester,<br />

mit, die sie vor allem auf der Harfe begleiten<br />

wird<br />

Dieser märchenhafte Abend findet<br />

statt im Roten Haus zu Zotzenbach,<br />

ein Haus voller Märchen, wie geschaffen<br />

für eine solche Veranstaltung. Donnerstag,<br />

18.4.2013 um 20.00 Uhr.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist frei - <strong>Der</strong> Verein würde<br />

sich über eine Spende freuen.<br />

<br />

Obbe Bahnsen<br />

Nach dem harten Winter mit<br />

viel Eis und Schnee –<br />

Jetzt eine Achsvermessung<br />

damit Ihr Auto wieder in<br />

der richtigen Spur läuft.<br />

Dekra-Abnahme<br />

jeden Mittwoch u. Freitag.<br />

Meisterhaft<br />

in Fürth<br />

am Schwimmbad<br />

auto<br />

reparatur<br />

Franz Koob<br />

GmbH<br />

Tiefertswinkel 6<br />

Telefon 06253/3599<br />

- Computer-Achsvermessung<br />

- Fahrzeugelektrik<br />

- Unfallinstandsetzung<br />

- Kfz-Reparaturen<br />

- Inspektion mit Mobilitätsgarantie<br />

- Autoglas-Reparatur<br />

Im Internet: www.kfz-werkstatt-koob.de<br />

| 10 Ausgabe 4/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!