15.11.2014 Aufrufe

Der Fürther Heimatbote

Der Fürther Heimatbote

Der Fürther Heimatbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einkaufen in Fürth<br />

<strong>Der</strong> Fürther <strong>Heimatbote</strong><br />

▶ Fortsetzung von Seite 13<br />

Nicht nur für Mäd…<br />

Die Autorin stellte darüber<br />

hinaus noch ihr bisher erfolgreichstes<br />

Buch „Franzosen<br />

küssen besser“ vor und<br />

erwähnte ihre Jugend- sowie<br />

historischen Erwachsenenromane.<br />

Nach der Lesung<br />

blieb für die Schüler noch<br />

genügend Zeit, um Fragen<br />

an Martina Sahler zu stellen.<br />

Die Palette reichte von „Wie<br />

wird man Schriftstellerin?“<br />

bis hin zu „Wo nehmen Sie<br />

Ihre Ideen her?“ Abschließend<br />

konnten die Schüler<br />

noch Bücher bei einem Quiz<br />

rund um den Roman „Headline<br />

mit Herz“ gewinnen.<br />

„Autorenlesungen sind ein<br />

probates Mittel, um Schüler<br />

für das Medium Buch zu begeistern.<br />

Wir werden auch in<br />

Zukunft Schriftsteller an die<br />

Heinrich-Böll-Schule einladen“,<br />

erklärte die Oberstudienrätin<br />

Silvia Hantke, die das<br />

Mediotheksteam leitet und<br />

Lesungen organisiert.<br />

<br />

Götz Lambert<br />

Neuer PEKiP-Kurs in Reichelsheim beginnt im April<br />

Von Anfang an nach Herzenslust<br />

spielen und sich bewegen? Dies kann<br />

ihr Baby im ersten Lebensjahr in der<br />

PEKiP-Gruppe.<br />

Die wöchentlichen Treffen geben<br />

Gelegenheit, die Entwicklung ihres<br />

Kindes zu beobachten, die wachsenden<br />

Bedürfnisse nach immer neuen Erfahrungen<br />

zu erkennen und zu unterstützen.<br />

Die gemeinsamen Spiel- und<br />

Bewegungsanregungen ermöglichen<br />

den Kindern neue Erfahrungen in der<br />

Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt<br />

sowie erste Kontakte zu Gleichaltrigen.<br />

In einem warmen Raum, welcher<br />

mit abwaschbaren Matten ausgelegt ist,<br />

können sich die Babys ohne Kleidung<br />

unbeschwert bewegen. Für die Eltern<br />

bleibt neben dem Spiel der Kleinen genügend<br />

Zeit für einen Erfahrungs- und<br />

Informationsaustausch.<br />

Die Gruppe wird altersentsprechend<br />

zusammengestellt und ist auf acht Kinder<br />

und Erwachsene begrenzt. Für diesen<br />

Kurs können November/Dezember<br />

2012 geborene Babys angemeldet<br />

werden. Bitte bringen Sie bequeme,<br />

leichte Kleidung und Handtücher mit.<br />

<strong>Der</strong> Kurs beginnt am 18. April 2013,<br />

die Treffen finden immer donnerstags<br />

von 10.15 Uhr - 11.45 Uhr in der Mary<br />

Anne Kübel Stiftung in Reichelsheim<br />

statt. Einen Infoelternabend gibt es am<br />

Montag, 15.04.2013 um 19.00 Uhr<br />

Anmeldungen und Informationen:<br />

Mary Anne Kübel Stiftung 06164-<br />

54702<br />

<br />

Antonia Exner<br />

20 %<br />

Fürther Markt<br />

21.04.2013<br />

Uhren + Schmuck<br />

Uhren und<br />

Schmuck<br />

Über 50 Jahre –<br />

die gute Adresse<br />

64658 Fürth · Am Bahnhof · Tel. (0 62 53) 55 35 · Mittwochnachmittag geschlossen<br />

| 14 Ausgabe 4/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!