15.11.2014 Aufrufe

Seminarleiter(in) für Klangbegleitete Entspannung - IEK Berlin

Seminarleiter(in) für Klangbegleitete Entspannung - IEK Berlin

Seminarleiter(in) für Klangbegleitete Entspannung - IEK Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sem<strong>in</strong>arleiter</strong>(<strong>in</strong>) für <strong>Klangbegleitete</strong> <strong>Entspannung</strong><br />

Ausbildung Nr.: 168-4<br />

Dauer:<br />

5 Tage<br />

Term<strong>in</strong>: Nr. 168-4: 24. – 28. März 2014<br />

Montag bis Freitag, jeweils 9:00 – 17:00 Uhr<br />

Teilnahmegebühr: Euro 600,- / ermäßigt Euro 480,-<br />

(USt.-befreit; als Kosten für die berufl. Weiterbildung steuerlich absetzbar)<br />

Zertifikat:<br />

Der erfolgreiche Abschluss wird mit e<strong>in</strong>em Zertifikat des <strong>IEK</strong><br />

besche<strong>in</strong>igt.<br />

Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit<br />

namentlich geführt und z.B. <strong>in</strong> selbstständiger Arbeit, eigener<br />

Praxis oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.<br />

Voraussetzung:<br />

Freude am Umgang mit Menschen, E<strong>in</strong>fühlungsvermögen,<br />

Fähigkeit zur Selbstreflexion<br />

Sonstiges:<br />

Bitte e<strong>in</strong>e Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und evtl. e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>es Kissen mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Veranstaltungsort:<br />

<strong>IEK</strong> Braunschweig<br />

Ausbildungszentrum Rosenstraße 21<br />

38102 Braunschweig


<strong>Sem<strong>in</strong>arleiter</strong>(<strong>in</strong>) für <strong>Klangbegleitete</strong> <strong>Entspannung</strong><br />

Ziel<br />

Heute kann die moderne Klangtherapie die Wirksamkeit von Klängen sowohl bei<br />

somatischen Erkrankungen als auch bei psychischen Problemen erklären und<br />

nachweisen. Darüber h<strong>in</strong>aus führt der gezielte E<strong>in</strong>satz von Klängen zu tiefer<br />

<strong>Entspannung</strong> und harmonisiert das Nervensystem.<br />

Die natürliche Erfahrung und Präsenz durch Klänge und Schw<strong>in</strong>gungen zwischen<br />

Körper, Geist und Seele, sowie ihre Anwendung als Kursleiter(<strong>in</strong>) ist Ziel dieses<br />

Sem<strong>in</strong>ars.<br />

Aus dem Inhalt<br />

• Die Welt als Klang, Rhythmus und Schw<strong>in</strong>gung<br />

• Wirkungen von Klängen über Ohren, Haut und Chakren<br />

• Mantren und Bijas-Meditation, Voiceflow<br />

• Anteil von Klängen an <strong>Entspannung</strong> und Wohlergehen<br />

• Klänge als heilende Kraft, Klangreisen<br />

• Farb – Klangspektrum und deren entspannende Wirkung<br />

• Physiologische, psychologische, energetische Wirkung von Klängen und ihre<br />

wissenschaftliche Fundierung<br />

• Zusammenhänge zwischen Klängen, Chakren und Meridianen<br />

• Obertöne, Oberton<strong>in</strong>strumente, Klangschalen, Gong, Trommel,<br />

und Obertongesang<br />

• Supervision und E<strong>in</strong>zelcoach<strong>in</strong>g<br />

Aus dem Methodenteil<br />

In der Ausbildung wird durch Vortrag und Gruppenarbeit theoretisches und<br />

praktisches Basiswissen erarbeitet. Durch Selbsterfahrung, Körperwahrnehmungsübungen<br />

mit Klängen und eigenes Ausprobieren erwerben die<br />

Teilnehmer(<strong>in</strong>nen) spielerisch Klangformationen zum E<strong>in</strong>satz von <strong>Entspannung</strong> und<br />

Erweiterung des Stimmpotenzials. Der eigene Stimmausdruck wird gefördert und es<br />

vertieft sich die eigene Ausdruckskraft. Die Teilnehmer schließen <strong>in</strong><br />

gruppenpädagogischer Intervention als Lehrprobe das Sem<strong>in</strong>ar ab.<br />

Je nach Ausbildungsdynamik können die <strong>in</strong>haltlichen Punkte von den Ausbildern auf<br />

die jeweilige Ausbildungsgruppe angepasst oder durch andere ersetzt werden. Somit<br />

kann der jeweilige Ausbildungsverlauf von dieser Ausschreibung ger<strong>in</strong>gfügig<br />

abweichend se<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!