04.11.2012 Aufrufe

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungs- und<br />

Lehranstalten<br />

Grundschule Niederweimar<br />

35096 <strong>Weimar</strong>-Niederweimar<br />

Herborner Straße 46<br />

Telefon 0 64 21/7 80 97<br />

Telefax 0 64 21/7 80 60<br />

E-Mail: gs.niederweimar@t-online.de<br />

Gesamtschule Niederwalgern<br />

35096 <strong>Weimar</strong>-Niederwalgern, Schulstraße 18<br />

Telefon 0 64 26/9 24 80, Telefax 0 64 26/92 48 49<br />

E-Mail: gs-nw@t-online.de<br />

Internet: www.gs-niederwalgern.de<br />

www.total-lokal.de<br />

VHS-Außenstelle <strong>Weimar</strong> (Lahn)<br />

Die VHS-Außenstelle <strong>Weimar</strong> (Lahn) und Fronhausen der<br />

Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet<br />

ständig zahlreiche Kurse (Sprachen, Musisches und Kreatives, EDV,<br />

Gesundheit, Literatur usw.) an. Informationen gibt es bei der<br />

Außenstellenleitung:<br />

Doris Wollbeck-Lachnit, Wenkbach<br />

Nickelsberg 8, 35096 <strong>Weimar</strong> (Lahn)<br />

Telefon 0 64 21/97 28 90, E-Mail: vhs-weimar@web.de<br />

VHS Marburg-Biedenkopf<br />

zuständig für den gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf<br />

Telefon 0 64 21/405-5710, im Internet: www.vhs.marburg-biedenkopf.de<br />

VHS Marburg<br />

zuständig für die Stadt Marburg und die dazugehörigen Stadtteile<br />

Telefon 0 64 21/201-246, im Internet: www.vhs-marburg.de<br />

In der nur wenige Autominuten entfernt liegenden Universitätsstadt<br />

Marburg befindet sich die bekannte Philipps-Universität.<br />

Außerdem sind in Marburg fast alle Schulen (Gymnasien, Gesamt- u. Sonderschulen,<br />

Fachschulen, Berufsschulen, Aufbauschulen usw.) zu finden.<br />

Kreisjugendheim Wolfshausen<br />

Die Bildungs-, Freizeit- und Tagungsstätte des bsj, das ehemalige Kreisjugendheim<br />

Wolfshausen, liegt nur wenige Kilometer von der Universitätsstadt<br />

Marburg entfernt, unmittelbar am Wald. Die Einrichtung bietet ein<br />

umfangreiches Spektrum an pädagogischen Angeboten für Klassenfahrten,<br />

Jugendgruppen und Fortbildungsträger. Mit ihrer Kapazität und Infrastruktur,<br />

100 Betten in Ein-, Doppel- und Mehrbettz<strong>immer</strong>n, fünf Seminarräumen<br />

und einem großen Saal mit Bühne, bietet die rollstuhlfahrergerechte Einrichtung<br />

hervorragende Rahmenbedingungen für Tagungen und Seminare.<br />

Mit der Einweihung des neuen Kletterparcours am 01.04.2011 wurde die<br />

Einrichtung um eine weitere Attraktion bereichert.<br />

Unter www.bsj-wolfshausen.de finden Sie ausführliche Informationen zur<br />

Bildungs-, Freizeit- und Tagungsstätte Wolfshausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!