04.11.2012 Aufrufe

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alte Kirche Niederweimar<br />

Dorfmarkt in Wenkbach – ein Besuchermagnet<br />

www.total-lokal.de<br />

Kultur- und Förderverein „Alte Kirche Niederweimar“<br />

Organisiert durch den Kultur- und Förderverein finden in der alten Kirche<br />

Niederweimar (Lindenweg) regelmäßig musikalische Darbietungen und<br />

Lesungen statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist in der Regel frei,<br />

wobei sich die Verantwortlichen zur Deckung der Kosten über Spenden<br />

selbstverständlich freuen.<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Frau Ulla Vaupel, Telefon 0 64 21/4 39 27<br />

Frau Wiltrud Lambinet-Potthoff, Telefon 0 64 21/7 87 86<br />

Musik- und Kulturhaus in Niederwalgern<br />

Das Musik- und Kulturhaus befindet sich im Komplex der Gesamtschule<br />

Niederwalgern. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen von<br />

überregionaler Bedeutung statt.<br />

<strong>Im</strong> Bürgerhaus Niederwalgern befindet sich eine Theaterbühne, die 1994<br />

unter Mitwirkung des ortsansässigen Theatervereines errichtet wurde.<br />

Dieser Verein ist es auch hauptsächlich, der die Bühne mit seinen Laiendarstellern<br />

mit Leben erfüllt.<br />

Die Stadt Marburg verfügt über ein Theater (Stadthalle), in dem regelmäßig<br />

Theateraufführungen stattfinden. Terminpläne sind bei der Theaterleitung<br />

erhältlich. Außerdem ist eine Freilichtbühne im Schlosspark<br />

vorhanden, wo im Sommerhalbjahr ebenfalls Aufführungen stattfinden,<br />

hierzu wird auf den Veranstaltungskalender verwiesen, der regelmäßig in<br />

den Tageszeitungen erscheint.<br />

<strong>Im</strong> Ortsteil Wenkbach findet jedes Jahr Anfang August der traditionelle<br />

Wenkbächer Dorfmarkt statt. Der Dorfmarkt zeichnet sich vor allem<br />

durch das Demonstrieren alter Handwerkskunst und die Darstellung volkstümlicher<br />

Bräuche aus.<br />

Mittlerweile seit dem Jahre 2000 zu einer festen Größe geworden ist der<br />

<strong>Weimar</strong>er Weihnachtsmarkt, der jährlich am 2. Advent, ebenfalls am<br />

und im Rathaus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Weimar</strong> (Lahn) stattfindet. Regelmäßig gewährleisten<br />

etwa 40 Stände im Innen- und Außenbereich eine reichhaltige<br />

Auswahl an Waren der unterschiedlichsten Art. Zur Freude der jüngsten<br />

Besucher steht in jedem Jahr ein kleines Fahrgeschäft bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!