04.11.2012 Aufrufe

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

Im Notfall immer - Gemeinde Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.total-lokal.de<br />

Brutvögel: Blaukehlchen,<br />

Uferschwalben, Kiebitz …<br />

So spektakulär die bei uns erscheinenden Seltenheiten<br />

und Zugvögel auch sind, die besondere<br />

ornithologische Bedeutung eines Gebietes zeigt<br />

sich nicht zuletzt durch die „wirklich heimischen“ Arten, die Brutvögel.<br />

Und hier beheimatet die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Weimar</strong> (Lahn) eine ganze Reihe von<br />

„Juwelen“. Eine besondere Freude für Vogelbeobachter sind die alljährlich<br />

brütenden Blaukehlchen in den Rohrkolben der Absetzteiche in Niederweimar.<br />

Auch die seltene Beutelmeise taucht hier regelmäßig auf und hat<br />

hier ebenfalls schon gebrütet. Kaum 1 km weiter südlich findet die stark<br />

gefährdete Uferschwalbe in den Kiesgruben gute Brutbedingungen. Bereits<br />

seit über 15 Jahren gräbt sie ihre Röhren in die sandigen Steilwände. An den<br />

Baggerteichen Niederwalgern hat sich nach jahrzehntelanger Abstinenz<br />

wieder eine Kiebitzkolonie bilden können – 2007 kam es hier ebenfalls zu<br />

einer erfolgreichen Brut.<br />

Vogelbeobachtung: Bestimmungskurse,<br />

Internetpräsentation, Mailingliste<br />

Wer sich für Vogelbeobachtung interessiert, findet im Lahntal einen besonders<br />

leichten Zugang. Ein zentraler Treffpunkt befindet sich an den<br />

Baggerteichen Niederwalgern, an dem unter der Leitung des Marburger<br />

Ornithologen Dr. Martin Kraft regelmäßig Zugvogelzählungen und Bestimmungskurse<br />

durchgeführt werden. Ausführliche Informationen zur<br />

Marburger Vogelwelt, den Beobachtungsorten und zahlreiche authentische<br />

Vogelaufnahmen werden auf der Internetseite www.marburger-vogelwelt.<br />

de präsentiert. Über eine eigene Yahoo-Mailingliste „MRVW“ werden tagesaktuelle<br />

Beobachtungen ausgetauscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!