18.11.2014 Aufrufe

Überschrift 1 - Die guten Nachrichten aus Marzahn-Hellersdorf

Überschrift 1 - Die guten Nachrichten aus Marzahn-Hellersdorf

Überschrift 1 - Die guten Nachrichten aus Marzahn-Hellersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25.000 Euro dotiert ist. Seit 2006 optimiert der 37Jährige in der<br />

Gründerwerkstatt der Technischen Fachhochschule Berlin (TFH) das<br />

Produkt, das er im Rahmen seiner Dissertation an der FU Berlin<br />

entwickelte, und treibt die Vermarktung voran.<br />

An der TFH Berlin ist man stolz, den diesjährigen Gewinner Dr.<br />

Kerkau in der Gründerwerkstatt als Stipendiat bei der Umsetzung<br />

seiner prämierten Unternehmensidee unterstützen und fördern zu<br />

können. In der Gründerwerkstatt - der Location4Innovation - findet<br />

er geeignete Bedingungen zur professionellen Umsetzung seiner<br />

Unternehmensidee. Gefördert wird das Gründerprojekt von der<br />

Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen sowie<br />

vom Europäischen Sozialfonds und trägt seit April 2005 maßgeblich<br />

zum erfolgreichen Technologietransfer zwischen Wissenschaft und<br />

Wirtschaft bei. Bewerber werden bei der Umsetzung ihrer<br />

technologieorientierten Geschäftsidee oder produktionsnahen<br />

<strong>Die</strong>nstleistung 1,5 Jahre mit einem Stipendium in Höhe von 1.500 €<br />

monatlich unterstützt. Gründer erhalten einen persönlichen Mentor<br />

sowie Coachings, Büro- und Konferenzräume, Internet- und<br />

Medienzugänge und den Zugang zu den mehr als 100 TFH-Laboren.<br />

Interessenten mit Wohnsitz in Berlin können sich mit ihrem<br />

Businessplan jederzeit bewerben.<br />

www.tfh-berlin.de/gruenderwerkstatt<br />

www.eye-on-media.com<br />

15. Einladung 5. Jahrescongress<br />

Deutscher Wirtschaftsförderer:<br />

“Standortsicherung aktiv gestalten“<br />

Termin: 16. und 17. November 2006 in Berlin Donnerstag, 16.<br />

November 2006 Veranstaltungsort: Landesvertretung Baden-<br />

Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin Teilnahmeentgelt<br />

für Nicht-Mitglieder: 245,00 Euro (inkl. 16 % MwSt. = 33,79 Euro)<br />

Ansprechpartnerinnen: Nadine Kuhl und Ilona Wollny-Nellen<br />

E-Mail: nadine.kuhl@staedtetag.de<br />

ilona.wollny@staedtetag.de<br />

Programm: http://www.berlin-partner.de/staedtetag<br />

<strong>Die</strong> Guten <strong>Nachrichten</strong> – Nr. 80 vom 30.Oktober 2006<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!