18.11.2014 Aufrufe

Badische Leichtathletik - Heft 2/2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BL HEFT 2/<strong>2014</strong><br />

9<br />

Die ArGe<br />

ie Arbeitsgemeinschaft<br />

Baden-Württembergischer<br />

<strong>Leichtathletik</strong>- DVerbände (ArGe) im bundesweiten<br />

Vergleich hervorragend<br />

aufgestellt.<br />

Das Stufenmodell der Leistungssportförderung<br />

der ArGe hat mittlerweile Modellcharakter<br />

in Deutschland. Seit 2010 liegt<br />

der Anteil der Bundeskaderathleten/innen<br />

der ArGe mit circa 392 Kaderathleten/-<br />

innen bei rund 25% aller DLV-Kaderathleten/innen!<br />

Vor allem die ausgefeilte<br />

Personalstruktur der ArGe sichert eine hohe<br />

qualitative und quantitative Betreuung<br />

unserer Leistungsträger/ innen (die einzelnen<br />

Zuständigkeitsbereiche sind dem<br />

unten aufgeführten Organigramm zu entnehmen). Die<br />

Entwicklungen der vergangenen Jahre zeigen, dass die<br />

ArGe auf dem richtigen Weg ist: innerhalb von sechs<br />

Jahren konnte das Leistungssportpersonal von neun<br />

hauptamtlichen Trainern auf 19 erweitert werden! Darüber<br />

hinaus hat sich sowohl die Betreuungssituation in<br />

der Talentförderung (bis AK 16) als auch im Anschlussund<br />

Spitzenbereich strukturell weiter entwickelt.<br />

Ebenfalls von entscheidender Bedeutung ist die Trainingsinfrastruktur.<br />

Hier konnten durch die Unterstützung<br />

von Bund, Land, Kommunen und privaten Investoren<br />

deutliche Verbesserungen erzielt werden. Der<br />

Bundesstützpunkt Stuttgart ist einer von nur drei Vollstützpunkten<br />

in der <strong>Leichtathletik</strong> der Bundesrepublik<br />

Deutschland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!