18.11.2014 Aufrufe

Badische Leichtathletik - Heft 2/2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BL HEFT 2/<strong>2014</strong><br />

17<br />

Doch nicht nur hinsichtlich Technik und Logistik sind<br />

die Wettkämpfe eine Herausforderung, sondern auch<br />

für die Kampfrichter und Helfer. Wilfried Pletschen, bei<br />

dem als BLV-Vizepräsident für den Wettkampfsport die<br />

Zuständigkeit für die Baden-Württembergischen und<br />

Süddeutschen Meisterschaften liegt, macht sich daher<br />

Gedanken über die hohen Belastungen für Schiedsrichter,<br />

Kampfrichter und Helfer während der fünf <strong>Leichtathletik</strong>wochen<br />

in Karlsruhe. „Wir hoffen natürlich, dass<br />

uns die Wettkampfmitarbeiter genauso gut unterstützen,<br />

wie sie dies in dieser Saison getan haben und wir<br />

den Athleten nicht nur eine attraktive Wettkampfstätte,<br />

sondern auch eine perfekte Wettkampforganisation<br />

bieten können.“<br />

Kampfrichter- und Helfergewinnung läuft<br />

bereits auf Hochtouren<br />

Für interessierte Helfer wird ab November ein Link auf<br />

www.blv-online.de geschaltet, über den sich Interessenten<br />

melden können. Die BLV-Geschäftsstelle möchte<br />

möglichst früh mit der Personalplanung beginnen und<br />

hat sich Gedanken darüber gemacht, die Einsätze attraktiv<br />

zu gestalten. Dabei greift das Organisationsteam aus<br />

Karlsruhe auf die guten Erfahrungen aus der Europahalle<br />

zurück. „Wir wollen die erforderlichen Mitarbeiter so einplanen,<br />

dass sie auch Gelegenheit haben, einen Teil der<br />

Wettkämpfe zu sehen. Dabei setzen wir wieder auf die<br />

Faktoren Spaß und Zufriedenheit, damit die Sportler tolle<br />

Wettkämpfe genießen können.“ Geschäftsstellenleiterin<br />

Mareike Röder ist zuversichtlich, dass ihr Team die<br />

Helfer gut betreuen wird und verspricht die eine oder<br />

andere Überraschung durch die Partner, die die Ver-<br />

anstaltungen unterstützen. Eine besondere Anerkennung<br />

soll es vor allem für die Volunteers geben, die sich<br />

für mehrere Veranstaltungen zur Verfügung stellen.<br />

Interessant sind Helfereinsätze auch für Studierende der<br />

Fachrichtung Sportwissenschaft und -management,<br />

weil es neben dem Sammeln von Organisationserfahrung<br />

auch zu Begegnungen mit internationalen Topathleten<br />

kommt und so Impulse für eine spätere berufliche<br />

Tätigkeit gegeben werden. Seit Oktober absolviert<br />

Kathinka Abt, Masterstudentin an der SRH in Heidelberg,<br />

ein Praktikum beim BLV mit dem Schwerpunkt Marketing<br />

und Veranstaltungsmanagement und freut sich auf<br />

die Herausforderungen, die in der Messe auf sie warten.<br />

(rs)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!