04.11.2012 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier - Stadtgemeinde Köflach

Köflacher Rathauskurier - Stadtgemeinde Köflach

Köflacher Rathauskurier - Stadtgemeinde Köflach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November fand im<br />

Im Volkshaus Bärnbach ein<br />

Konzertwertungsspiel statt.<br />

Dabei handelt es sich um<br />

einen „blasmusikalischen Wettbewerb“,<br />

bei dem die teilnehmenden<br />

Kapellen ein Pflichtstück<br />

und ein Selbstwahlstück<br />

vorzutragen haben. Je nach<br />

Schwierigkeitsgrad werden die<br />

Stücke der Grund-, Mittel-, Oberoder<br />

der Kunststufe zugeteilt.<br />

Im Anschluss an den Vortrag<br />

kommt es zu einer für alle Anwesenden<br />

sichtbaren, sogenann-<br />

17<br />

rot ist diE farBE mEinEs lEBEns<br />

landeshauptmannstellvertreter dr. Kurt flecker ließ es sich nicht nehmen, die<br />

aktuelle ausstellung im Kunsthaus <strong>Köflach</strong> persönlich zu eröffnen. Wie die<br />

zahlreichen gäste der vernissage zeigte sich flecker begeistert von den Werken<br />

markus Prachenskys, die Kunsthausleiterin gabriele gschiel für die 22. ausstellung<br />

in der galerie der lipizzanerstadt „zusammengetragen“ hat. die ausstellung<br />

ist bis 21. Jänner geöffnet. Zum Werk des Künstlers sprach Prof. Peter Baum.<br />

der ehemalige leiter des linzer lentos brachte den teilnehmern eines ausstellungsrundganges<br />

(unten) Prachensky und sein unübersehbares motto „rot ist<br />

farbe meines lebens“ näher. ���<br />

<strong><strong>Köflach</strong>er</strong> <strong>Rathauskurier</strong><br />

Musikalische aushängeschilder<br />

Als blasmusikalisches Aushängeschild hat sich wieder einmal die „Glasfabriks- und Stadtkapelle <strong>Köflach</strong>“ unter der Leitung<br />

von Manfred Mulej erwiesen. Mit „93“ von 100 möglichen Punkten erreichte die Kapelle beim Konzertwertungsspiel eine<br />

„Auszeichnung in der Oberstufe“. erfolgreich war aber bei diesem Wettbewerb auch die Bergkapelle Piberstein.<br />

ten „offenen“ Bewertung durch<br />

fachlich versierte Juroren. Der<br />

Klangkörper aus der Lipizzanerstadt<br />

begeisterte mit den vom<br />

Schwierigkeitsgrad her gesehen<br />

im oberen Bereich der Oberstufe<br />

anzusiedelnden Stücken<br />

„The Witch and the Saint“ „Virginia“<br />

die Zuhörer und die Fachjury.<br />

Jeder der Juroren – MDir.<br />

Mag. Rudolf Zangl, Landeskapellmeister<br />

Arthur Lanzer bzw.<br />

Bernhard Bodler – hatte jedes<br />

Stück nach zehn Gesichtspunkten<br />

zu beurteilen (Intonation;<br />

Sonntag, 21.12., 14 bis 17 Uhr<br />

Hausmesse bei GOSCH REISEN<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Unser Reiseprogramm 2009 für Sie<br />

06. 01. Hl. Dreikönige Tanzfahrt i.A.<br />

10.01. Holiday on Ice in der Wiener Stadthalle € 66,–<br />

17.01. Kabarett Simpl in Wien ab € 54,–<br />

25.01. Musical Mamma Mia in der Wiener Stadthalle ab € 99,–<br />

18.02. Musical „Rudolf – A�aire Mayerling“ in Wien ab € 112,–<br />

18.02. – 22.02.<br />

Semesterferien in der Therme Montegrotto € 370,–<br />

exklusives Thermenhotel<br />

14.04. – 18.04.<br />

Städtefahrt Berlin i.A.<br />

11.06. – 14.06.<br />

Dreiländereck am Bodensee mit Insel Mainau i.A.<br />

17.07. – 27.07.<br />

Griechenlandrundreise € 1.160,–<br />

Wir danken unseren Kunden für die Treue und wünschen<br />

allen ein frohes Weihnachtsfest und ein guten neues Jahr 2009.<br />

Franz und Michaela Gosch mit allen Mitarbeitern<br />

GOSCH REISEN Ihr Reisebüro, Taxi und Autobusunternehmen im Bezirk<br />

��������������������������������������������������������������Transporte Kranker und Behinderter,<br />

Apothekenfahrten, Botendienste, Airportfahrten, Einkaufsfahrten, Erledigungen aller Art…<br />

Ton-Klangqualität; Phrasierung/<br />

Artikulation; technische Ausführung;<br />

rhythmische Ausführung/<br />

Zusammenspiel; Tempo; Dynamik/Klangfarbe;<br />

Stilempfinden/<br />

Interpretation; Stückwahl im<br />

Verhältnis zur Fähigkeit des Orchesters<br />

und künstlerisch-musikalischer<br />

Gesamteindruck).<br />

Für die Glasfabriks- und<br />

Stadtkapelle <strong>Köflach</strong> wurde die<br />

Höchstnote „10“ nicht weniger<br />

als „zehnmal“ vergeben und<br />

standen letztlich unglaubliche<br />

93 von 100 möglichen Punkten<br />

zu Buche. Aber auch die Bergkapelle<br />

Piberstein hat an der Konzertwertung<br />

in Bärnbach mit<br />

ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen.<br />

Pflichtstück spielten<br />

Als die MusikerInnen „Des<br />

Riesen Nixe“ von Fritz Neuböck,<br />

als Wahlstück wurde „The Witch<br />

and the Saint“ von Steven Reineke<br />

intoniert. Für den Großteil<br />

der jungen MusikerInnen war<br />

es die erste Teilnahme an einer<br />

Konzertwertung. ���<br />

In jeder Beziehung<br />

zählen die Menschen Sparkasse Voitsberg-<strong>Köflach</strong> Bank AG<br />

KrK dezember 2008<br />

KuLtur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!