04.11.2012 Aufrufe

Das Programm beraten unterstützen fördern - im Klinikum Oldenburg

Das Programm beraten unterstützen fördern - im Klinikum Oldenburg

Das Programm beraten unterstützen fördern - im Klinikum Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Schwangerschaft, Geburt & Baby Schwangerschaft, Geburt & Baby<br />

Geburtsvorbereitung<br />

für Paare<br />

Dieser Paarkurs st<strong>im</strong>mt die werdenden Eltern auf die Geburt<br />

ein. Sie erhalten wertvolle Informationen zu Schwangerschaft,<br />

Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Neben der Besichtigung<br />

von Kreißsaal und Mutter-Kind-Station werden Atem-<br />

und Entspannungstechniken erlernt. Darüber hinaus üben<br />

die Schwangeren mit ihrem Partner Massagegriffe, die bei<br />

der Geburt hilfreich sein können.<br />

Termine:<br />

dienstags, 19:30 – 21:30 Uhr<br />

30.10. – 11.12.2012<br />

(7 Abende à 2 Std.,<br />

davon 4-mal mit Partner)<br />

Leitung:<br />

Anette Sydow, Hebamme,<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

Anmeldung/Info:<br />

Anette Sydow,<br />

Fon 0441 2171733<br />

Veranstaltungsort:<br />

Gymnastikraum Frauenklinik,<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Oldenburg</strong>,<br />

Rahel-Straus-Str. 10<br />

Kosten:<br />

Abrechnung mit den gesetzl.<br />

Krankenkassen, privat nach<br />

HebGO<br />

Geburtsvorbereitung<br />

für Frauen<br />

Von den Wehen über die Wassergeburt bis hin zum Wochenbett<br />

– für eine werdende Mutter gibt es viel neues Wissen zu<br />

verarbeiten. Der Geburtsvorbereitungskurs bringt Ordnung<br />

ins Informationschaos. Er wendet sich an Frauen, die sich<br />

zusammen mit anderen Schwangeren auf die Geburt vorbereiten<br />

möchten.<br />

Die Frauen besuchen gemeinsam den Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station.<br />

Atem-, Entspannungs- und Wohlfühlübungen<br />

sorgen für Ruhemomente und Erleichterung bei der Geburt.<br />

Massagen und leichte Gymnastik entkrampfen verspannte<br />

Muskeln. Auf diese Weise machen Sie sich mit dem vertraut,<br />

was auf Sie zukommt, und befreien sich von Unsicherheiten<br />

und Ängsten. Auf Wunsch ist auch eine spätere Betreuung <strong>im</strong><br />

Wochenbett möglich.<br />

Termine:<br />

montags, 19:30 – 21:30 Uhr<br />

(nach vorheriger Anmeldung)<br />

13.08. – 24.09.2012,<br />

(7 Abende à 2 Std.,<br />

davon 2-mal mit Partner)<br />

Leitung:<br />

Agnes Steuernagel,<br />

Hebamme, <strong>Klinikum</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

Anmeldung/Info:<br />

Agnes Steuernagel,<br />

Von-Schrenck-Straße 10,<br />

<strong>Oldenburg</strong><br />

Fon 0441 44060 (ggf. AB)<br />

69<br />

Veranstaltungsort:<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Oldenburg</strong>,<br />

Eingang F, Erdgeschoss,<br />

gegenüber der Patientenbibliothek<br />

Kosten:<br />

Abrechnung über die gesetzl.<br />

Krankenkassen, privat nach<br />

HebGO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!