04.11.2012 Aufrufe

Das Programm beraten unterstützen fördern - im Klinikum Oldenburg

Das Programm beraten unterstützen fördern - im Klinikum Oldenburg

Das Programm beraten unterstützen fördern - im Klinikum Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

Schwangerschaft, Geburt & Baby Schwangerschaft, Geburt & Baby<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

nach der Schwangerschaft<br />

Diese Rückbildungskurse beinhalten gezielte Gymnastikübungen,<br />

mit denen Frauen nach Schwangerschaft und Geburt<br />

best<strong>im</strong>mte Muskeln trainieren, Verspannungen lösen und das<br />

Körpergefühl verbessern können. Auf Beckenbodenübungen<br />

liegt ein besonderer Schwerpunkt. Darüber hinaus werden<br />

Bauchmuskeln, Po und Beine, Taille und Hüfte, Arme und<br />

Schultern trainiert. Entspannungsübungen ergänzen das<br />

Trainingsprogramm.<br />

Beginn: ab sechs Wochen bis spätestens vier Monate nach<br />

der Entbindung.<br />

Termine:<br />

montags, 18:15 – 19:30 Uhr<br />

(nach vorheriger Anmeldung)<br />

15.10. – 03.12.2012<br />

(8 Abende à 75 min)<br />

Leitung:<br />

Agnes Steuernagel,<br />

Hebamme, <strong>Klinikum</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

Anmeldung/Info:<br />

Agnes Steuernagel,<br />

Von-Schrenck-Straße 10,<br />

<strong>Oldenburg</strong><br />

Fon 0441 44060 (ggf. AB)<br />

Veranstaltungsort:<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Oldenburg</strong>, Eingang F,<br />

Erdgeschoss, gegenüber der<br />

Patientenbibliothek<br />

Kosten:<br />

Abrechnung direkt mit den<br />

gesetzl. Krankenkassen, privat<br />

nach HebGO<br />

Babymassage<br />

mit „Baby-ABC“<br />

Die Babymassage ist eine sehr wirkungsvolle Methode,<br />

Kinder von Anfang an in ihrer Entwicklung zu <strong>fördern</strong> und die<br />

Bindung zwischen Mutter, Vater und Kind zu festigen. Die liebevolle<br />

Berührung stärkt das Baby auf allen Ebenen, vielfach<br />

schläft es nach der Massage besser und verspürt weniger<br />

Blähungen. Eltern fühlen ebenfalls eine wohltuende Entspannung.<br />

Die Massage kann auch die Kommunikation zwischen<br />

Eltern und heranwachsenden Kindern <strong>unterstützen</strong>.<br />

In diesem Kurs wird die Massage nach V<strong>im</strong>ala Schneider-<br />

McClure erlernt. Sie kombiniert die indische Methode mit<br />

Einflüssen der schwedischen Massage und mit Elementen<br />

des Yoga. Vermittelt werden auch das „Baby-ABC“ sowie viele<br />

Tipps rund um das Mutter-Sein.<br />

Termine:<br />

freitags, 10:00 – 11:30 Uhr<br />

07.09. – 19.10.2012<br />

09.11. – 21.12.2012<br />

Leitung:<br />

Christine Lambert,<br />

Hebamme <strong>Klinikum</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

Anmeldung:<br />

Christine Lambert,<br />

Fon 0441 9608030<br />

Veranstaltungsort:<br />

Ofenerdieker Straße 48b,<br />

<strong>Oldenburg</strong><br />

Kosten:<br />

85,00 €<br />

(Fragen Sie nach Bonuspunkten<br />

bei Ihrer Krankenkasse.)<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!