19.11.2014 Aufrufe

Kursprogrammm-EGZB-2011 - Evangelisches Geriatriezentrum Berlin

Kursprogrammm-EGZB-2011 - Evangelisches Geriatriezentrum Berlin

Kursprogrammm-EGZB-2011 - Evangelisches Geriatriezentrum Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dekubitus<br />

Prävention und Pflege<br />

D<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegepersonal<br />

Termin:<br />

30.09.<strong>2011</strong><br />

Dek 09/11<br />

Zeit:<br />

09.00 - 16.30 Uhr<br />

Leitung:<br />

Yvonne Költzsch,<br />

GuK, Gesundheitsund<br />

Sozial-Ökonomin<br />

(VWA), B.A.<br />

Kursgebühr:<br />

79,00 €<br />

TN-Zahl:<br />

max. 20<br />

FB-Punkte: 8<br />

Für diese Veranstaltung<br />

kann Bildungsurlaub<br />

nach dem <strong>Berlin</strong>er<br />

Bildungsurlaubsgesetz<br />

(BiUrlG) beantragt<br />

werden.<br />

Der „Dekubitus“ ist nach wie vor ein besonderes Thema in der<br />

Pflege, das Pflegefachkräfte, Mediziner, Pflegewissenschaftler<br />

und pfl egende Angehörige gleichermaßen beschäftigt. Dabei<br />

kann das Wundliegen (Dekubitus) mit gezielten pflegerischen<br />

Maßnahmen und speziellen Hilfsmitteln sogar verhindert<br />

werden.<br />

Schätzungen zufolge entwickeln jedes Jahr weit über 400.000<br />

Menschen in Deutschland Dekubitalgeschwüre (Robert-Koch-<br />

Institut 2002). Die Inzidenzraten (Raten der Neuerkrankungen)<br />

variieren zwischen 7 bis 38% in der Akutpflege und 7 bis 24%<br />

in der Langzeitpflege (European Pressure Ulcer Advisory Panel<br />

et al. 2001). Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen Wissen und<br />

Methoden zu vermitteln, die unmittelbar in der Praxis eingesetzt<br />

werden können.<br />

Inhalte<br />

• Risikofaktoren<br />

• Dokumentation und Verbandsmaterialien<br />

• Dekubitusverhütung<br />

• Lagerung gefährdeter Personen<br />

• Spezial-Lagerung<br />

• Ernährung bei Dekubitus<br />

• Dekubitusbehandlung Stadium I - IV<br />

• Der Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege<br />

Diese Fortbildung findet in Kooperation mit der Firma Hill-Rom<br />

statt. In dieser Fortbildung werden die theoretischen Kenntnisse<br />

in der praktischen Arbeit mit Patienten umgesetzt.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!