04.11.2012 Aufrufe

INISS Erfolgsgeschichten 50plus im Kreis Wesel

INISS Erfolgsgeschichten 50plus im Kreis Wesel

INISS Erfolgsgeschichten 50plus im Kreis Wesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

<strong>INISS</strong> – Initiative Niederrhein Innovation Senior Services<br />

Nachdem die ARGE <strong>Kreis</strong> <strong>Wesel</strong> <strong>im</strong> Herbst 2005 <strong>im</strong> Rahmen<br />

des Bundeswettbewerbs Perspektive <strong>50plus</strong> als eine von<br />

insgesamt 62 Regionen in der Bundesrepublik Deutschland<br />

ausgezeichnet worden war, machte sich das Netzwerk<br />

<strong>INISS</strong> – Initiative Niederrhein Innovation Senior Services –<br />

auf den Weg.<br />

Unter der Leitung der Akademie Klausenhof (Hamminkeln)<br />

und des Instituts für Maßnahmen zur Förderung der beruflichen<br />

und sozialen Eingliederung, IMBSE e. V. (Moers),<br />

wurden in Zusammenarbeit mit dem <strong>Kreis</strong>verband <strong>Wesel</strong><br />

der Arbeiterwohlfahrt und dem Caritasverband für die Dekanate<br />

Dinslaken und <strong>Wesel</strong> vier Kompetenzzentren aufgebaut.<br />

Das Netzwerk der vier Kompetenzzentren in Dinslaken,<br />

Kamp-Lintfort, Moers und <strong>Wesel</strong>/Hamminkeln hat sich<br />

folgenden vier Zielsetzungen verschrieben:<br />

- Aufschließen und Sensibilisierung der Region und<br />

insbesondere der Betriebe für das Anliegen <strong>50plus</strong><br />

- Förderung und Heranführung der Zielgruppe der<br />

Arbeitslosengeld II-Beziehenden an den Arbeitsmarkt<br />

durch Beratung, Coaching, Training, Qualifizierung<br />

und alle Arten von Hilfen<br />

- Schaffung von Brücken zwischen Arbeit Suchenden<br />

und Betrieben, Vermittlung der Zielgruppe und<br />

Befriedigung der betrieblichen Personalbedarfe<br />

- Arbeit an den drei Innovationsschwerpunkten<br />

Existenzgründung, rent an expert und Generationenpartnerschaft<br />

In enger Zusammenarbeit der vier Träger und der ARGE<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Wesel</strong> konnten <strong>im</strong> Laufe der zwei Jahre beachtliche<br />

Erfolge erzielt werden.<br />

Die 16 präsentierten Erfolgsbeispiele stehen stellvertretend<br />

für insgesamt 332 bis Ende Oktober 2007 in Beschäftigung<br />

vermittelte Personen. Darunter befinden sich 172 Frauen<br />

und 160 Männer. Hinzu kommen noch 28 Existenzgründungen.<br />

Somit haben insgesamt 24% der von <strong>INISS</strong> betreuten<br />

Personen eine neue Arbeitsperspektive gefunden. Dabei<br />

wurden manche Personen <strong>im</strong> Laufe der Zeit mehrfach<br />

vermittelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!