19.11.2014 Aufrufe

0000Kinostart: 28. Oktober 20040000 - Dreharbeiten.de

0000Kinostart: 28. Oktober 20040000 - Dreharbeiten.de

0000Kinostart: 28. Oktober 20040000 - Dreharbeiten.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sissi Perlinger (Frau Fleischhacker)<br />

Sie gehört seit beinahe 20 Jahren zu <strong>de</strong>n schillerndsten Figuren <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />

Kulturszene, die Münchnerin Sissi Perlinger, bekannt als Tänzerin, Sängerin,<br />

Komödiantin und Schauspielerin. Nach <strong>de</strong>m Abitur startete sie mit 19 Jahren eine<br />

wendungsreiche Ausbildungs- und Lehrzeit, die sie unter an<strong>de</strong>rem als<br />

Straßenkünstlerin nach Frankreich führte sowie zur Schauspielausbildung nach<br />

Wien, Los Angeles und New York. Insgesamt sechs Jahre ließ sie sich in<br />

klassischem und Pop-Gesang ausbil<strong>de</strong>n, acht Jahre lang besuchte Sissi Perlinger<br />

zu<strong>de</strong>m Tanzworkshops in <strong>de</strong>n Bereichen Jazz, Step und klassisches Ballett. Als ob<br />

das nicht reichte, erlernte die wissbegierige Bühnenschaffen<strong>de</strong> indische<br />

Tempeltänze und das Percussion-Spiel und besuchte Comedy-Crashkurse und<br />

Drehbuchseminare.<br />

Ebenso vielseitig wie in ihrer Ausbildung zeigt sich Sissi Perlinger seit langem auch<br />

in ihrem künstlerischen Schaffen. Seit 1986 schreibt, inszeniert und choreografiert<br />

die Entertainerin ihre eigenen Bühnenshows, die sie zum Teil solo, zum Teil mit<br />

Partner o<strong>de</strong>r mit Band im gesamten <strong>de</strong>utschsprachigen Raum bestreitet. Mittlerweile<br />

steht sie auch in Häusern wie <strong>de</strong>m Münchner Prinzregententheater, <strong>de</strong>r Alten Oper<br />

Frankfurt, Musikhalle Hamburg o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Tempodrom Berlin auf <strong>de</strong>r Bühne. 1992<br />

bedachte man sie mit <strong>de</strong>m renommierten Deutschen Kleinkunstpreis. 1997 ernannte<br />

sie <strong>de</strong>r Münchner Merkur zur „beliebtesten Bühnenpersönlichkeit Münchens“, noch<br />

im selben Jahr erhielt Perlinger für das Fernsehspiel „Der letzte Kurier“ <strong>de</strong>n Adolf-<br />

Grimme-Preis sowie einen Son<strong>de</strong>rpreis <strong>de</strong>r Deutschen Aka<strong>de</strong>mie <strong>de</strong>r darstellen<strong>de</strong>n<br />

Künste für ihre herausragen<strong>de</strong> schauspielerische Leistung.<br />

Zu Sissi Perlingers ersten TV-Rollen gehört ein Part in Sven Severins Drama „Er –<br />

Sie – Es“, bevor sie neben Ulrike Folkerts in „Unter Kollegen“ zu sehen war.<br />

Nach<strong>de</strong>m Sissi Perlinger anschließend unter an<strong>de</strong>rem in „Nur eine kleine Affäre“<br />

spielte, übernahm sie in Peter Kahanes BIS ZUM HORIZONT UND WEITER ihre<br />

erste Kinorolle. Daraufhin stand das Multitalent neben Guildo Horn in WASCHEN,<br />

SCHNEIDEN, LEGEN sowie als Tobias Schenkes Mutter in HARTE JUNGS vor <strong>de</strong>n<br />

Filmkameras. Nach<strong>de</strong>m sie ihre wandlungsfähige Stimme als Synchronsprecherin für<br />

<strong>de</strong>n Zeichentrickerfolg DIE MONSTER AG einsetzte, gehörten BALTIC STORM UND<br />

ABGEFAHREN – MIT VOLLGAS IN DIE LIEBE zu <strong>de</strong>n jüngsten Kinoprojekten <strong>de</strong>r<br />

vielseitigen Performerin. In Kürze wird man sie neben Hannelore Elsner und Oliver<br />

Korittke in <strong>de</strong>r Kinoproduktion NOT A LOVE STORY bewun<strong>de</strong>rn können<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!