05.11.2012 Aufrufe

Ernährungsempfehlungen - Isostar

Ernährungsempfehlungen - Isostar

Ernährungsempfehlungen - Isostar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Für eine rasche Regeneration ist es<br />

wichtig, dem Körper neben Kohlenhydraten<br />

auch Eiweiss zuzuführen.<br />

Deshalb empfehle ich den Athleten<br />

<strong>Isostar</strong> Total Performance.»<br />

Maja Keller, eidg. dipl.<br />

Physiotherapeutin und Betreuerin des<br />

Orientierungslauf-Nationalteams<br />

<strong>Isostar</strong> Total Performance ist ein<br />

isotonisches Kohlenhydratgetränk,<br />

das dem Körper in erster Linie die<br />

durch den Schweiss verlorene<br />

Flüssigkeit sowie Vitamine und<br />

Mineralstoffe zurück gibt. <strong>Isostar</strong><br />

Total Performance verfügt jedoch<br />

auch über einen kleinen Teil Eiweiss<br />

(Verhältnis Kohlenhydrate : Proteine = 6 : 1),<br />

was sich positiv auf die Regeneration<br />

auswirkt. So können die OL-Athleten<br />

unmittelbar nach dem Zieleinlauf<br />

sowohl Flüssigkeit, Vitamine und<br />

Mineralstoffe als auch bereits<br />

Eiweiss dem Körper zuführen.<br />

2.2.5 Eiweiss für die<br />

Regeneration<br />

Jeder Sportler möchte nach dem Wettkampf<br />

wieder schnell «auf die Beine kommen»<br />

und sich fit fühlen. In der Regeneration<br />

hat Eiweiss eine Doppelfunktion.<br />

Erstens: Da Muskelmasse verbraucht wurde,<br />

muss verloren gegangenes Muskeleiweiss<br />

wieder hergestellt werden. Eventuell sind<br />

sogar mikrofeine Läsionen entstanden,<br />

folglich muss sich an diesen Stellen im<br />

Körper Muskeleiweiss rückbilden. Auch<br />

muss dafür gesorgt werden, dass das<br />

bestehende, intakte Muskeleiweiss<br />

erhalten bleibt.<br />

Die zweite Funktion betrifft den<br />

Kohlenhydratstoffwechsel. Genügend<br />

Eiweiss unterstützt das Auffüllen des<br />

verbrauchten Energiespeichers Glykogen<br />

optimal. Durch die Beschleunigung<br />

dieses Stoffwechselvorgangs wird die<br />

Ermüdungsphase verkürzt und die<br />

Erholung tritt rascher ein (13—17) .<br />

Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden,<br />

benötigt der Leistungssportler spezielle Getränke, die<br />

ihm das optimale Verhältnis von Eiweiss zu<br />

Kohlenhydraten bieten:<br />

Nach dem Wettkampf<br />

oder bei Intensivtraining<br />

binnen der ersten Stunde:<br />

als optimal wird das Verhältnis<br />

von 1 Teil Eiweiss auf 3,5 Teile<br />

Kohlenhydrate erachtet.<br />

Dies ist bei <strong>Isostar</strong> Recovery<br />

der Fall. Zudem werden die<br />

nötigen Mineralstoffe und Vitamine<br />

gleich mitgeliefert.<br />

Während des Wettkampfs im letzten<br />

Drittel bei Ausdauerleistungen bis hin<br />

zu Ultramarathons:<br />

optimale Relation 1 Teil Eiweiss<br />

auf 6 Teile Kohlenhydrate durch<br />

<strong>Isostar</strong> Total Performance<br />

21 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!