05.11.2012 Aufrufe

Ernährungsempfehlungen - Isostar

Ernährungsempfehlungen - Isostar

Ernährungsempfehlungen - Isostar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

5.1 Trinken im Sport will<br />

gelernt sein<br />

Durch Schwitzen über die Haut, durch Urin<br />

über die Harnwege und durch das Anfeuchten<br />

der Atemluft verdunstet oder scheidet der<br />

Mensch Wasser aus. Zum Ausgleich der<br />

Flüssigkeitsbilanz sind Getränke, Obst und<br />

Gemüse und andere Lebensmittel lebensnotwendig.<br />

2 - 3 Liter Flüssigkeit müssen jeden<br />

Tag zugeführt werden. Bei Leistungssportlern<br />

wird diese Menge um ein Vielfaches übertroffen.<br />

Je nach Sportart und je nachdem, wie intensiv<br />

die gewählte Sportart betrieben wird, verliert<br />

der Mensch mit dem Schwitzen unterschiedliche<br />

Mengen Flüssigkeit, die er durch genügendes<br />

Trinken ersetzen muss. 5.2 Schwitzen— unser<br />

«Kühlsystem»<br />

Zusammensetzung Schweiss pro Liter<br />

Tipp<br />

Dem Trinken die gleiche Aufmerksamkeit<br />

wie dem Sport widmen<br />

Zum Einstieg in das sportliche Trinkerlebnis<br />

ist ein Tagestrinkplan hilfreich. Einfach die<br />

Menge notieren, die am Tag getrunken wird<br />

Der Flüssigkeitsverlust kann auf einfache<br />

Weise kontrolliert werden: Das Körpergewicht<br />

vor und nach dem Training bzw. Wettkampf<br />

messen. Die Differenz entspricht der erforderlichen<br />

Trinkmenge. Die Trinkmenge gut<br />

einteilen. Nicht zu viel auf einmal trinken.<br />

Bei körperlicher Betätigung wird ein grosser<br />

Teil der umgesetzten Energie in Form von<br />

Wärme frei. Die Körpertemperatur steigt<br />

kontinuierlich an. Um die überschüssige<br />

Wärme loszuwerden, hat der Körper ein<br />

«Kühlsystem» entwickelt: Er schwitzt und<br />

scheidet über die Haut Flüssigkeit aus.<br />

Für alle, die keinen Sport treiben, würde<br />

Leitungswasser ausreichen.<br />

Für den Sportler ist Leitungswasser nicht<br />

die geeignete Wahl. Für seine Leistung<br />

benötigt er neben Wasser auch Energie<br />

und Mineralstoffe wie Natrium, Chlorid<br />

und Kalium, die durch den Schweiss<br />

verloren gegangen sind.<br />

5.3. Trinken, bevor<br />

der Durst kommt<br />

Wenn Durst empfunden wird, hat der Mensch<br />

bereits 2% seines Körpergewichts an Flüssigkeit<br />

verloren. Für Sporttreibende würde das bereits<br />

eine Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit um<br />

20% bedeuten. Deshalb müssen Sportler trinken,<br />

bevor das Durstgefühl kommt. Denn nur<br />

bei einem ausreichenden Flüssigkeitsvorrat im<br />

Körper kann er Hochleistungen erbringen und<br />

einen Wettkampf bestreiten.<br />

Trinken will trainiert sein. Die Temperatur draussen<br />

oder in der Halle, zu bewältigende Höhendifferenzen,<br />

die Luftfeuchtigkeit, die Belastungsintensität<br />

während des Trainings und Wettkampfs<br />

und der zeitliche Ablauf bestimmen die Trinkmenge<br />

und den Trinkrhythmus.<br />

Vor dem<br />

Training<br />

20—40 Minuten vor dem<br />

Training sollten 3—5 dl<br />

getrunken werden.<br />

Bei Laufsportarten werden<br />

sogar 5—10 Minuten vor dem<br />

Training noch 1,5—2 dl<br />

empfohlen.<br />

Um mit ausgeglichenem<br />

Flüssigkeitsvorrat zu starten,<br />

sollten bei mehrstündiger<br />

Ausdauerbelastung 2 Stunden<br />

vor Beginn 5 dl getrunken<br />

werden. In der Hitze erhöht<br />

sich die Trinkmenge auf 7,5 dl.<br />

Während einer<br />

Ausdauerbelastung<br />

z.B. einem Lauf von mehr als<br />

1 Stunde, ist es ratsam, alle<br />

15—20 Minuten 1,5—2 dl<br />

zu trinken.<br />

Bei Spielsportarten sollte nach<br />

Möglichkeit in den Spielpausen<br />

getrunken werden.<br />

Leistungsabfall durch zu wenig Flüssigkeit<br />

Nach dem<br />

Training<br />

nach 30 Minuten mit<br />

dem Trinken beginnen und<br />

nach grosser Belastung bis<br />

zu 2 Stunden alle 10—15<br />

Minuten 1—1,5 dl trinken.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!