19.11.2014 Aufrufe

protokoll 15 09 11 - Ostheim-neubrueck.de

protokoll 15 09 11 - Ostheim-neubrueck.de

protokoll 15 09 11 - Ostheim-neubrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu TOP 4: Workshop am 8.10. zum Thema :“Neubrück: Attraktiv für die Zukunft“ –<br />

Herr Andreas Hansmann berichtet<br />

Am 8.10.20<strong>11</strong> wird die Bürgerkonferenz zum Thema Stadtentwicklung – Zentrenkonzept in<br />

Köln stattfin<strong>de</strong>n. Veranstalter ist <strong>de</strong>r Bürgerverein Neubrück und die Sozialraumkoordination<br />

<strong>Ostheim</strong>/Neubrück. Die Konferenz wird in <strong>de</strong>n Räumen <strong>de</strong>r Kurt-Tucholski-Hauptschule am<br />

Helene-Weber-Platz von <strong>11</strong>:00-<strong>15</strong>:00 stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto „Neubrück: Attraktiv für die Zukunft“ richtet sich die Veranstaltung an die<br />

Bürger im Stadtteil Neubrück. Sie soll informieren sowie I<strong>de</strong>en und Denkanstöße für die<br />

Zukunft von Neubrück zusammentragen.<br />

Die Veranstaltung ist in drei Themenbereiche aufgeteilt.<br />

1. Funktion <strong>de</strong>s Stadtteils Neubrück innerhalb <strong>de</strong>r Stadt Köln: Von <strong>de</strong>r autarken Vorstadt<br />

für Beamte und Mittelstand zum Auffangbecken von Köln?<br />

2. Der strukturelle Wan<strong>de</strong>l im Einzelhan<strong>de</strong>l und die Auswirkungen für Neubrück<br />

3. Verkehrsanbindung und ÖPNV<br />

Die Mo<strong>de</strong>ration wird von Frau Cornelia Harrer vom „Der Paritätische NRW e.V.“<br />

übernommen, Komo<strong>de</strong>ration Jürgen Schilling.<br />

Herr Dr. Marc Höhmann vom Amt für Stadtentwicklung und Statistik und Herr Michael Irion<br />

von Stadtplanungsamt <strong>de</strong>r Stadt Köln sind als Dozenten vorgesehen.<br />

Es wird eine Suppe für ca. 100-120 Personen beim DOW bestellt.<br />

Für diese Veranstaltung soll durch Plakate und Flyer geworben wer<strong>de</strong>n. Hier ist die Hilfe <strong>de</strong>s<br />

Bürgervereins gefor<strong>de</strong>rt. 5000 Flyer sollen gedruckt wer<strong>de</strong>n und an alle Haushalte in<br />

Neubrück verteilt wer<strong>de</strong>n. Alle Einrichtungen aus Neubrück wer<strong>de</strong>n aufgefor<strong>de</strong>rt<br />

teilzunehmen. Eine Verteilung auf <strong>de</strong>r A<strong>de</strong>lheidia<strong>de</strong> ist auch erwünscht.<br />

Das neue Logo <strong>de</strong>s Bürgervereins soll schon auf diesem Flyer und <strong>de</strong>n Plakaten benutzt<br />

wer<strong>de</strong>n. Der Beschluss wur<strong>de</strong> mit 2 Enthaltungen angenommen.<br />

Zu TOP 10: Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Situation auf <strong>de</strong>m Straßburger Platz<br />

wur<strong>de</strong> vorgezogen damit Herr Hansmann noch dabei sein kann.<br />

Rainer Müller: Es gibt wie<strong>de</strong>r massive Probleme gera<strong>de</strong> im Bereich <strong>de</strong>r Tische. Diese sind oft<br />

bis nach 23:00 Uhr besetzt, es ist laut, Flaschen wer<strong>de</strong>n zerschlagen. Je<strong>de</strong>n 3. Abend wird die<br />

Polizei gerufen. Es sind an<strong>de</strong>re Gruppen als noch im Frühjahr. Sylvia Schrage: Es wur<strong>de</strong> auch<br />

wie<strong>de</strong>r ein Tor an die Kirche gemalt. Stephan Pohl: Der Vandalismus rund um die Kirche an<br />

ein Maß angenommen. Auch wird das Kirchendach betreten. Reparaturen die sich in die<br />

Tausen<strong>de</strong> belaufen sind nötig.<br />

Jürgen Schuiszill: Die Gruppen sind nicht mehr ansprechbar. Sie reagieren aggressiv.<br />

Andreas Hansmann berichtet, dass die Streetworker auch in Neubrück tätig waren und es<br />

dadurch zu Verbesserungen gekommen sei. Er wird <strong>de</strong>n Bezirksjugendpfleger Herrn Manfred<br />

Kahl ansprechen und <strong>de</strong>m Bürgerverein über die Ergebnisse berichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!