05.11.2012 Aufrufe

kulturmagazin cottbus-lausitz-kostenlos - kultur-cottbus.de

kulturmagazin cottbus-lausitz-kostenlos - kultur-cottbus.de

kulturmagazin cottbus-lausitz-kostenlos - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 .5. Freitag<br />

Event<br />

15:00 bis 1 :00 Der La<strong>de</strong>n<br />

Töpfern, DIAS<br />

1 :00 Fabrik e.V. Guben<br />

Kunst & Krempel<br />

20:00 Oberkirche<br />

7. PHILHARMONISCHES<br />

KONZERT - Werke von<br />

Ives, Strauss, Brahms,<br />

kottbuskunst<br />

20:00 Galerie Fango<br />

Bar und Kunst - Ausstellung:<br />

Elena Acquati, Eintritt frei,<br />

20:00 Stadt Cottbus<br />

Let´s Dance- Der Coole<br />

Mix<br />

21:00 Comicaze<br />

Blank - Beatles, Joe Jackson,<br />

Beastie Boys<br />

21:00 Excalibur<br />

Rock On! - Der Rock<br />

Abend im Excalibur<br />

21:00 Mäx - Diskothek &<br />

Tanzcafe<br />

<strong>kostenlos</strong>er Tanzkurs - im<br />

Tanzcafé<br />

21:00 Mäx - Diskothek &<br />

Tanzcafe<br />

Gambler-Party<br />

21:00 Kulturhof Lübbenau<br />

Comissioner Gordon<br />

- Indierock<br />

21:00 Bebel<br />

Kiloherz - Record-Release-<br />

Party, Support: No Apathy<br />

21:00 LaCasa<br />

Jazzhamsters<br />

22:00 CB-Entertainmentcenter<br />

Master & Servant - Depeche<br />

Mo<strong>de</strong> Fan Meeting<br />

(Red Lounge)<br />

22:00 Fabrik e.V. Guben<br />

Girls to Club*, 3, 50 Euro,<br />

Kiloherz<br />

22:00 GladHouse<br />

RIDDIM GALORE<br />

- Birthday Bashment, 4th<br />

Anniversary,<br />

22:00 Stuk<br />

The CACTUS - Die<br />

PARTY<br />

Kino<br />

20:00 Obenkino<br />

JUNEBUG - JUNIKÄFER<br />

Theater<br />

1 :30 Neue Bühne<br />

Senftenberg<br />

Feuerherz - Die neuesten<br />

Lei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s jungen W. -<br />

Jürgen Eick nach Plenzdorf<br />

und Goethe<br />

1 :30 Neue Bühne<br />

Senftenberg<br />

Krabat o<strong>de</strong>r Die Verwandlung<br />

<strong>de</strong>r Welt - Jurij Brezan<br />

1 :30 TheaterNativeC<br />

Ich trink’ auf <strong>de</strong>in Wohl,<br />

Marie!<br />

1 :30 Kammerbühne<br />

SECHS TANZSTUNDEN<br />

IN SECHS WOCHEN<br />

- Schauspiel von Richard<br />

Alfieri<br />

Record-Release-Party<br />

KONZERT: 18.05.07 21:00 Uhr, Bebel, Support: No<br />

Apathy<br />

Juchuu! Endlich ist er fertig <strong>de</strong>r neue Longplayer <strong>de</strong>r Ex-<br />

Cottbuser und heißt „Alle Antworten gleich”. Obwohl noch<br />

Verhandlungen mit einigen Plattenfirmen im Raume stehen,<br />

haben die Jungs von Kiloherz einfach eine Pressung<br />

gemacht, um ihr Publikum nicht länger warten zu lassen.<br />

Als Support zur Frühjahrstour <strong>de</strong>r „Letzen Instanz“ konnte<br />

die Band ihre neuen Songs schon einmal live austesten,<br />

aber bei dieser Party wer<strong>de</strong>n mit Sicherheit auch einige<br />

ältere Nummern zu hören sein. Auf <strong>de</strong>r ewigen Suche nach<br />

<strong>de</strong>r Eins und einem seriösen Pressetext macht die Cottbuser<br />

Selbsthilfegruppe No Apathy einen Gruppenausflug ins Bebel.<br />

Uneins mit sich selbst, verzweifelt, traurig, wütend und<br />

doch nie ganz frei von Hoffnung vollführen sie <strong>de</strong>n Spagat<br />

zwischen Emo, Punk und Screamo. Abgerun<strong>de</strong>t wird <strong>de</strong>r<br />

Abend mit Musikkonserven <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Antiapathen Thossbert<br />

und Discofatale, die Euch B-Seiten, Raritäten und an<strong>de</strong>re<br />

zeitlose Schmankerl um die Ohren hauen wer<strong>de</strong>n.<br />

Foto: Bebel/Cindy Drzymala<br />

Comissioner Gordon<br />

JUNEBUG<br />

Indierock<br />

EVENT: 18.05.07 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau<br />

Sahniger Ind<br />

i e P o p / R o c k<br />

mit EmoPunke<br />

i n s ch l ä g e n<br />

Treiben<strong>de</strong> Rockmusik<br />

mit <strong>de</strong>utschen<br />

Texten so<br />

beschreiben die<br />

Fans die Musik<br />

von „Comissioner Gordon“. Till und Matte übernehmen<br />

Gitarre und Gesang, Nechi spielt Bass und Jensen sitzt am<br />

Schlagzeug so die Besetzung <strong>de</strong>r Band. Die Musik geht<br />

kraftvoll nach vorn. Melodiöser, sympathischer Punkrock,<br />

<strong>de</strong>r emotionale Texte mit herzzerreißen<strong>de</strong>n Gitarrenriffs<br />

gepaart in kehliger Zweistimmigkeit vereint. Der Funke,<br />

<strong>de</strong>r überspringt, wenn sie sich in <strong>de</strong>in Leben schieben und<br />

dich rausboxen, bringt <strong>de</strong>ine Rückenwirbel zum Krachen<br />

und <strong>de</strong>in Herz zum Lachen. Trink dir ruhig etwas Mut an,<br />

<strong>de</strong>nn die Nacht bleibt schwarz und Gold bleibt Gold, wenn<br />

du nicht <strong>de</strong>n ersten Stein wirfst und endlich merkst, dass<br />

du noch lebst und dich <strong>de</strong>n kleinen und großen Wahnsinnen<br />

<strong>de</strong>iner Welt annäherst. Das „Ox-fanzine“ schreibt<br />

über die vier Bran<strong>de</strong>nburger Jungs: „Wahnsinn! Diese vier<br />

Jungs starten durch und liefern mit ihrer brandneuen<br />

Scheibe Hymnen ab, die kraftvoll und mit mächtig Wind<br />

in <strong>de</strong>n Segeln nach vorne gehen. 10 treiben<strong>de</strong> Songs, die<br />

mit Riot durch <strong>de</strong>in Herz fegen und wo die Fäuste auch<br />

vor <strong>de</strong>n heimischen Boxen durch die Luft fliegen dürfen.<br />

Hier wird zum Stern geschossen was nicht niet und<br />

nagelfest ist und nach <strong>de</strong>r Landung natürlich or<strong>de</strong>ntlich<br />

geklatscht. Mit ihrem Debüt „beim nächsten ..., anschnallen!“<br />

haben die vier aus <strong>de</strong>m nördlichen Bran<strong>de</strong>nburg ein<br />

wun<strong>de</strong>rbares Stück emotionaler (Punk)Rockmusik auf CD<br />

gebannt und bei diesem todschicken Booklet <strong>de</strong>hydriert<br />

wohl je<strong>de</strong> Gazelle - ein optischer und akustischer Leckerbissen.<br />

„Und weil du merkst was hier passiert, bleibt alles<br />

was du gern hast“. … www.commissioner-gordon.<strong>de</strong><br />

JUNIKÄFER<br />

KINO: 18.05.07 20:00 Uhr, Obenkino, USA 2005, 106<br />

Min, Regie: Phil Morrison, Weitere Veranstaltungen:<br />

19.05. 20:00 Uhr, 21.05. 21:00 Uhr, 22.05. 18:30/21:00<br />

Uhr, 23.05. 20:00 Uhr<br />

Auf <strong>de</strong>m Weg zu einem exzentrischen<br />

Künstler macht<br />

die frisch verheiratete Galeristin<br />

Ma<strong>de</strong>leine mit ihrem<br />

Ehemann George einen<br />

Abstecher, um <strong>de</strong>ssen Familie<br />

auf <strong>de</strong>m Land kennen<br />

zu lernen: die eifersüchtige<br />

Mutter, <strong>de</strong>n wortkargen Vater,<br />

<strong>de</strong>n wüten<strong>de</strong>n jüngeren<br />

Bru<strong>de</strong>r Johnny und <strong>de</strong>ssen<br />

hochschwangere, unschuldig<br />

plappern<strong>de</strong> Ehefrau Ashley.<br />

Während Ashley Ma<strong>de</strong>leine sofort für ihre Kultiviertheit<br />

und ihr Auftreten bewun<strong>de</strong>rt, sind die an<strong>de</strong>ren Familienmitglie<strong>de</strong>r<br />

viel reservierter. Auch George fällt zurück in seine<br />

alte Rolle und verbringt viel Zeit alleine. Unverständnis,<br />

Fremdheit, <strong>kultur</strong>elle Missverständnisse und eine Art Galgenhumor<br />

bestimmen das Aufeinan<strong>de</strong>rtreffen von Großstadt<br />

und Provinz, während Ma<strong>de</strong>leine <strong>de</strong>n Künstler-Deal<br />

vorantreibt und Ashley auf die Entbindung zusteuert.<br />

Phil Morrisons JUNEBUG ist ein gelungenes Porträt <strong>de</strong>s<br />

provinziellen Amerika und einer <strong>de</strong>r schönsten amerikanischen<br />

In<strong>de</strong>pen<strong>de</strong>ntfilme seit langem.<br />

Foto: Obenkino Foto: Kulturhof Lübbenau<br />

7. PHILHARMONISCHES<br />

KONZERT<br />

Werke von Ives, Strauss, Brahms<br />

KONZERT: 18.05.07 20:00 Uhr, Oberkirche, Weitere<br />

Veranstaltungen: 20.05. 19:00 Uhr<br />

Offene Fragen, letzte Lie<strong>de</strong>r<br />

und eine Sinfonie ohne<br />

Nachfolgerin bil<strong>de</strong>n das Programm<br />

<strong>de</strong>s 7. Philharmonischen<br />

Konzerts. Charles<br />

Ives‘ „The Unanswered<br />

Question“, „Vier letzte<br />

Lie<strong>de</strong>r“ von Richard Strauss<br />

mit <strong>de</strong>r Solistin Anna Sommerfeld<br />

und die 4. Sinfonie<br />

von Johannes Brahms erklingen<br />

in diesem Konzert<br />

<strong>de</strong>s Deutschen Musikrates unter Leitung von Evan Christ.<br />

Solistin ist Anna Sommerfeld (Sopran), es spielt das Philharmonische<br />

Orchester <strong>de</strong>s Staatstheaters Cottbus.<br />

RIDDIM GALORE Birthday Bashment<br />

EVENT: 18.05.07 22:00 Uhr, GladHouse, 4th Anniversary,<br />

, 4,00 €<br />

Nun sind bereits 4 Jahre ins Land gegangen, nach<strong>de</strong>m Ultrasound<br />

und Bordasound die erste Riddim Galore ausgerufen<br />

haben. Seit <strong>de</strong>m waren diverse Künstler und Soundsystems<br />

zu Gast und konnten die Dancehall Massive unserer Stadt<br />

ein ums an<strong>de</strong>re Mal begeistern. Zu diesem Geburtstag soll<br />

ebenfalls kräftig gefeiert wer<strong>de</strong>n. Aus diesem Grund gibt<br />

es diesmal ein Special mit Ganja Deluxe, <strong>de</strong>r sein neues<br />

Album „Freakshow“ präsentieren wird. Als Unterstützung<br />

sind nicht nur heiße neue Tunes, son<strong>de</strong>rn auch sein Selecta<br />

Lou Large (Grooving Smokers) mit dabei. An diesem Abend<br />

bekommt ihr sowohl einen fetten Live Auftritt als auch <strong>de</strong>n<br />

nach <strong>de</strong>r Show folgen<strong>de</strong>n heißen Dance geboten. Dafür<br />

haben wir uns die Selecta Smokie & Black Terra <strong>de</strong>r Chant<br />

Daun Crew eingela<strong>de</strong>n. Natürlich wer<strong>de</strong>n Mr. Chalice, Taaliman<br />

& Tobiwan or<strong>de</strong>ntlich mitmischen und die Massive<br />

zum Kochen bringen. Dancehall nice again...<br />

The CACTUS<br />

Die PARTY<br />

EVENT: 18.05.07 22:00 Uhr, Stuk, bei schönem Wetter-<br />

mit Terrasse<br />

Dieser Freitag steht ganz im Zeichen von „STUK vs.<br />

THE CACTUS“- <strong>de</strong>r Stu<strong>de</strong>ntenzeitung <strong>de</strong>r Fachhochschule<br />

Lausitz. Publikum a la couleur feiern zur explosiven<br />

Party Beats Mischung aus internationalen Discotunes,<br />

neuesten Scheiben und geremixten Klassikern.<br />

Das Einzwei-aufnahme Soundsystem sind zwei DJs, die<br />

sich nach über 10 Jahre solo auflegen zusammen getan<br />

haben, um jetzt gemeinsam die Clubs zum kochen<br />

zu bringen. Da sie bei<strong>de</strong> unterschiedliche Styles und<br />

über lange Erfahrung in <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>n Musikrichtungen<br />

aufweisen, ist mit Garantie zu versichern,<br />

dass je<strong>de</strong> Party die musikalisch unter ihren Fingern<br />

läuft, mit Abstand die Beste Party wird die sie bis lang<br />

hatten. Das EZA Soundsystem ist immer bereit, sich<br />

<strong>de</strong>m Veranstaltungsmotto musikalisch anzupassen<br />

um auch in ihrem Interesse bei <strong>de</strong>m jeweiligen Publikum<br />

Anklang zu fin<strong>de</strong>n. Zum einem haben wir Frank<br />

Punker a.k.a. „DJ Zakman“ <strong>de</strong>r schon seit 15 Jahren an<br />

<strong>de</strong>n Plattentellern steht und zum an<strong>de</strong>ren Peter Funk<br />

a.k.a. „Zu Variabel“ <strong>de</strong>r nicht nur seit über 10 Jahren<br />

rapt son<strong>de</strong>rn auch schon in dieser Zeit diverse Partys<br />

hinter <strong>de</strong>n Decks gerockt hat. music style: Funk, Soul,<br />

Hip Hop, Dancehall und Disco Classics pur<br />

Foto: Staatstheater Cottbus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!