05.11.2012 Aufrufe

Modulhandbuch - Fachbereich Landwirtschaft - Ökotrophologie ...

Modulhandbuch - Fachbereich Landwirtschaft - Ökotrophologie ...

Modulhandbuch - Fachbereich Landwirtschaft - Ökotrophologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. GRUNDLAGEN DER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR UND UMWELTPLANUNG<br />

Name des Moduls: Grundlagen der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung<br />

Name des Teilmoduls: Angewandte Informatik<br />

Studiengang: Bachelor Landschaftsarchitektur und Umweltplanung<br />

Einordnung in das Studium: Pflichtmodul<br />

Semesterlage: 1. Semester<br />

work load: 60<br />

Aufteilung der work load:<br />

davon Lehrstunden/SWS: 30/2<br />

Lehrform Stunden<br />

Vorlesung 30<br />

Selbststudium/Prüfung 30<br />

Prüfung: Klausur 90 Minuten (100%) (Gesamtmodul) + LNW<br />

Inhaltliche Voraussetzungen (aus anderen Modulen): keine<br />

12<br />

Block (ja/nein): nein<br />

Sprache: deutsch<br />

Verantw. Lehrperson: Prof. Dr. A. Baier<br />

Credits: 2<br />

Lernziele:<br />

- Die Studierenden kennen Leistungsparameter arbeitsplatzbezogener Rechentechnik und können die mit dem Einsatz von Hard- und<br />

Software verbundenen Effekte bewerten<br />

- Nutzung der Standardsoftware zur Bearbeitung von Texten, Tabellen und Präsentationen<br />

- Strukturierung von Informationen und deren Erfassung und Auswertung mit Datenbanken<br />

- Grundfertigkeiten in der Anwendung von CAD-Software<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

1. Grundbegriffe der Informatik<br />

2. Betriebssysteme / Rechnernetze<br />

3. Standardsoftware (spez. Fragen Text/Tabelle)<br />

4. Hardware moderner PC<br />

5. Datenmodellierung/Datenbanken<br />

6. Einführung in 2D-CAD<br />

Literatur/Arbeitsunterlagen:<br />

- Hilfesysteme der verwendeten Software<br />

- aktuelle Zeitschriften, Skripte, online-Ressourcen<br />

- Bär, M: PC&EDV. Kaarst: bhv Verlag 2000<br />

- Zehnder, C.A. Informationssysteme und Datenbanken. Stuttgart: Teubner 1989

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!