05.11.2012 Aufrufe

Modulhandbuch - Fachbereich Landwirtschaft - Ökotrophologie ...

Modulhandbuch - Fachbereich Landwirtschaft - Ökotrophologie ...

Modulhandbuch - Fachbereich Landwirtschaft - Ökotrophologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. GEHÖLZ-, STAUDEN- UND ZIERPFLANZENKUNDE<br />

Name des Moduls: Gehölz-, Stauden- und Zierpflanzenkunde<br />

Name des Teilmoduls: Nicht winterharte Zierpflanzen<br />

Studiengang: Bachelor Landschaftsarchitektur und Umweltplanung<br />

Einordnung in das Studium: Pflichtmodul<br />

Semesterlage: 4. Semester<br />

work load: 60<br />

Aufteilung der work load:<br />

davon Lehrstunden/SWS: 15/1<br />

Aufteilung der work load: (in Lehr- und Lernformen, Übungen ...)<br />

Lehrform Stunden<br />

Vorlesung 10<br />

Übungen 5<br />

Selbststudium/Prüfungsvorbereitung 45<br />

Prüfung: mündlich 30 Minuten (50 %)<br />

mit Teilmodul Stauden + LNW<br />

Inhaltliche Voraussetzungen (aus anderen Modulen):<br />

Biotische Grundlagen, Abiotische Grundlagen, Pflanzenverwendung<br />

Lernziele:<br />

- Überblick über Verwendungsbereiche<br />

- Kenntnis von Grundsortimenten für relevante Verwendungsbereiche<br />

- Fähigkeit zur Identifikation wichtiger Arten<br />

42<br />

Block (ja/nein): nein<br />

Sprache: deutsch<br />

Verantw. Lehrperson: Prof. Dr. W. Kircher<br />

Credits: 2<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

Einjährige, Beet- und Balkonpflanzen mit und ohne Vorkultur, Kübelpflanzen, Innenraumbegrünung - Artenbeispiele,<br />

Gestaltungsmöglichkeiten, Standortbedingungen, Pflege, Krankheiten und Schädlinge<br />

Literatur/Arbeitsunterlagen:<br />

- Skriptum<br />

- Kataloge (Fa. Benary, Hannoversch-Münden: http://www.benary.de)<br />

- http://www.casa-mediterraneum.de – klicken: Produkte Kübelpflanzen<br />

- Katalog von Flora Mediterranea: http://www.floramediterranea.de<br />

- Herbel, D.: Sommerblumen. Stuttgart: Ulmer, 1992

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!