21.11.2014 Aufrufe

Zusammenfassung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Ergebnisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ation in die Diskussion eingebracht, dann jedoch von den<br />

Teilnehmer/innen als aufgesetzt empfunden.<br />

Folgende Aspekte wurden von den Teilnehmer/innen selbst eingebracht:<br />

Klimaschutz – Pankow<br />

Die Rolle <strong>der</strong> Frau im Handlungsfeld Klimaschutz sollte mehr betont werden, weil<br />

<strong>der</strong>en Lebensweise <strong>der</strong>zeit in <strong>der</strong> Regel klimaschonen<strong>der</strong> als die <strong>der</strong> Männer ist.<br />

Soziale Stadtentwicklung - Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

Mehr beachtet und gestärkt werden soll die Rolle <strong>der</strong> Frauen in <strong>der</strong> Nachbarschaft<br />

und in Bürgerinitiativen. Es wurden familienfreundliche wohnungsnahe<br />

Dienstleistungen für (Erwerbs-) Tätigkeiten gefor<strong>der</strong>t.<br />

Soziale Stadtentwicklung - Lichtenberg<br />

Geschlechtsspezifische Beson<strong>der</strong>heiten sollen stärker berücksichtigt werden.<br />

3. Allgemeine Aspekte <strong>der</strong> Workshopreihe<br />

Teilnehmerzahlen und Beteiligung von Vertreter/innen <strong>der</strong> Bezirksämter<br />

Bezirk<br />

Anz TN Bezirksamt vertreten durch<br />

Pankow 18 Koordinatorin LA21<br />

Charlottenburg-Wilmersdorf 24 Bezirksstadträtin, Leiter Umweltamt<br />

Steglitz-Zehlendorf 22 Bezirksstadträtin, Koordinator. LA21<br />

Neukölln 20 Bezirksbürgermeister, Koordinator. LA21<br />

Mitte 22 Koordinator LA21<br />

Lichtenberg 42 Bezirksstadtrat, Koordinator. LA21<br />

Treptow-Köpenick 19 Koordinator LA21,<br />

Marzahn-Hellersdorf 39 Bezirksstadtrat, Koordinator. LA21<br />

Auswahl <strong>der</strong> Handlungsfel<strong>der</strong><br />

Die Diskussion folgen<strong>der</strong> Handlungsfel<strong>der</strong> wurde in den Bezirken beschlossen:<br />

6 x Soziale Stadt<br />

3 x Verkehr<br />

2 x Partizipation<br />

2 x Klimaschutz<br />

1 x Zukunft <strong>der</strong> Arbeit<br />

Die Handlungsfel<strong>der</strong> „Strukturwandel zur Informationsgesellschaft“, „Bildung“, „Berlin<br />

in <strong>der</strong> Einen Welt“ und „Geschlechtergerechtigkeit“ wurden explizit nicht behandelt.<br />

Einzelne Aspekte, z.B. <strong>der</strong> Geschlechtergerechtigkeit kamen im Rahmen <strong>der</strong><br />

diskutierten Handlungsfel<strong>der</strong> zur Sprache.<br />

Es lagen Formblätter aus, mit Hilfe <strong>der</strong>er Eingaben zu den weiteren<br />

Handlungsfel<strong>der</strong>n gemacht werden konnten. Diese Blätter wurden sporadisch<br />

genutzt.<br />

Charakter <strong>der</strong> Diskussionen<br />

Die Diskussionen <strong>der</strong> bezirklichen Dialog-Workshops verliefen ausnahmslos sehr<br />

engagiert, konstruktiv und auf fachlich anspruchsvollem Niveau. Die Beiträge ließen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!