21.11.2014 Aufrufe

Fundraising - Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen

Fundraising - Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen

Fundraising - Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziale Verantwortung<br />

Das Genossenschaftswesen setzt sich für die Entwicklung der Einzelpersonen, der Familien,<br />

der sozialen Gruppierungen und der Gesellschaft als Ganzes ein. Der territoriale Charakter<br />

der Genossenschaft wertet die Qualitätspotenziale auf, die jede Gemeinschaft besitzt, und<br />

bietet geeignete Lösungen für dessen Bedürfnisse. 2<br />

6. Ausblick<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Modellprojekt <strong>Fundraising</strong> haben sich<br />

vorgenommen, weiter an der systematischen Implementierung von <strong>Fundraising</strong>methoden in<br />

ihren Einrichtungen zu arbeiten. Dabei wurde deutlich, wie wichtig der gegenseitige<br />

Austausch ist. Von den Erfahrungen der anderen <strong>lernen</strong> und profitieren, aber gerne auch<br />

selbst über Gelungenes und Fehlversuche zu berichten, das wollen die Teilnehmenden auch<br />

nach Ende des Workshops beibehalten, in dem sie sich jährlich treffen.<br />

Die LAG <strong>anderes</strong> <strong>lernen</strong> kann sich zusätzlich vorstellen in einem internen Bereich der<br />

Homepage best practice- Bespiele einzustellen, die jährlichen <strong>Fundraising</strong>treffen zu<br />

organisieren und die Vernetzung zu fördern.<br />

Eins wurde deutlich: Diejenigen, die sich auf den Weg gemacht haben, <strong>Fundraising</strong> als festen<br />

Bestandteil der Finanzierung einzurichten, haben sich automatisch auf den Weg gemacht,<br />

das Profil der Einrichtung zu schärfen, die Ziele klar zu definieren, FreundInnen und Förderer<br />

gezielt zu gewinnen, zu binden und zu pflegen. Das Modellprojekt hat also viel mehr erreicht<br />

als nur Wissen zu vermitteln. Es hat interessante und zukunftsweisende Prozesse der<br />

Organisationsentwicklung angestoßen, die die Zukunftsfähigkeit der beteiligten<br />

Einrichtungen nachhaltig fördern und die Weiterbildung im Allgemeinen festigen und<br />

voranbringen wird.<br />

Ich danke allen für die lebendigen und offenen Einheiten voller Ideen, Interesse an der Arbeit<br />

des anderen und der Bereitschaft voneinander zu <strong>lernen</strong>.<br />

Christiane Steinmetz<br />

2 Quelle unter www.legacoopbund.coop<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!