05.11.2012 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lichtenberg</strong>er Gartenfreunde beim Blumenkoros in Röthenbach<br />

In der Welt der Dahlien<br />

Musik, ein Museumsbesuch und<br />

natürlich Blumen, Blumen,<br />

Blumen: Die <strong>Lichtenberg</strong>er Gartenfreunde<br />

hatten sich bei alljährlichen<br />

Tagesausflug am 29.<br />

August ein großes Programm<br />

vorgenommen.<br />

Der voll besetzte Bus startete<br />

um 7.00 Uhr in <strong>Lichtenberg</strong><br />

Richtung Nürnberg. Als erste<br />

Station stand das „Deutsche<br />

Hirtenmuseum“ in Hersbruck<br />

auf dem Programm. Es ist das<br />

einzige Spezialmuseum in<br />

Deutschland über das Hirtenwesen<br />

der Welt. In einem denkmalgeschütztenFachwerkensemble<br />

im Zentrum der Hersbrucker<br />

Altstadt untergebracht<br />

gibt es Einblicke in einen der ältesten<br />

Berufe der Welt. Hier<br />

konnten Kleidung, Gerätschaften<br />

und kunsthandwerkliche<br />

Arbeiten der Hirten bestaunt<br />

werden.<br />

Nach dem Mittagessen ging es<br />

dann weiter nach Röthenbach<br />

an der Pegnitz. Hier wird seit<br />

dem Jahr 1929 ein Blumenkorso<br />

der ganz besonderen Art veranstaltet.<br />

Die Röthenbacher<br />

Vereine bauen jedes Jahr neue<br />

Motivwagen. In Holland werden<br />

tausende Dahlien bestellt,<br />

mit denen die Motive dann kurz<br />

vor dem Fest geschmückt werden.<br />

In diesem Jahr waren 26<br />

Festwagen geschmückt mit<br />

565.000 (!!) Dahlienblüten in<br />

dem Korso unterwegs. Allen<br />

voran ein Polizeiauto auf dessen<br />

Motorhaube ein Polizeihund,<br />

natürlich aus Dahlien, mitfuhr.<br />

Unter anderem waren ein überdimensionaler<br />

Bierkrug, ein<br />

Hubschrauber, ein riesiger bunter<br />

Clown und ein süßer Teddybär<br />

mit von der Partie. Auch die<br />

Musik kam natürlich nicht zu<br />

kurz. So wurden die Gäste vor<br />

dem Umzug an verschiedenen<br />

Stellen der Stadt mit Musik unterhalten<br />

und auch im Umzug<br />

waren 10 Kapellen mit dabei.<br />

Bis auf ein paar Tropfen blieb es<br />

trocken und so konnten alle den<br />

schönen Umzug genießen.<br />

Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Nach dem Umzug ging es mit<br />

dem Bus durch die fränkische<br />

Schweiz nach Muggendorf, wo<br />

das wohlverdiente Abendessen<br />

wartete. Als alle wieder gestärkt<br />

waren fuhren die Gartenfreunde<br />

durch die schöne Landschaft der<br />

fränkischen Schweiz wieder zurück<br />

nach <strong>Lichtenberg</strong>.<br />

Dank der hervorragenden Organisation<br />

der 1. Vorsitzenden,<br />

Elfriede Wagner und dem netten<br />

Chauffeur Armin war es<br />

wieder ein sehr gelungener<br />

Ausflug, der bei den Teilnehmern<br />

sicher einige bleibende<br />

Eindrücke hinterließ und schon<br />

Lust auf den nächsten Ausflug<br />

macht.<br />

Wir im Frankenwald<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!