05.11.2012 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!<br />

Liebe Kinder, die ihr am Kohlrabiwettbewerb teilgenommen habt!<br />

Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Nicht immer klappt alles so, wie man es sich vorstellt, so auch unser Kohlrabiwettbewerb. Vor 4Jahren haben sich die Kartoffeln im Eimer<br />

wunderbar vermehrt. Der Kohlrabi in diesem Jahr wollte anscheinend nicht im Eimer eingesperrt werden, sondern im Gartenbeet wachsen.<br />

Wer seine Ersatzpflanze ins Beet gesetzt hat, darf sich über einen schönen Kohlrabi freuen, während die Pflanze im Eimer vor sich hin<br />

kümmerte. Somit können wir in diesem Jahr keine gerechte Beurteilung vornehmen. Um euch aber nicht zu enttäuschen, laden wir alle,<br />

die sich am 22. Mai ihre Kohlrabipflanzen bei uns abgeholt haben<br />

ein.<br />

am Samstag, dem 18. September um 14 Uhr zum „Eisessen“ in unser Vereinsheim<br />

Bringt alle eueren Kohlrabi, mit oder ohne Eimer, ob groß oder klein, dick oder dünn, mit. Es wird nicht gewogen und auch nicht gemessen;<br />

wir wollen nur sehen, wie sich die Pflanze entwickelt hat. Wir hoffen, ihr könnt alle kommen und verbringt einen schönen Nachmittag mit<br />

uns.<br />

Das Eis wird übrigens besonders lecker schmecken, weil es von der Gaststätte „Harmonie“ zubereitet wird.<br />

Bis dahin herzliche Grüße<br />

Eure Elfriede Wagner<br />

vom Obst- und Gartenbauverein e. V. <strong>Lichtenberg</strong><br />

In eigener Sache:<br />

<strong>WIR</strong> im Ferienpark <strong>Lichtenberg</strong><br />

Der Verlag ersucht die Bewohner des Ferienparks <strong>Lichtenberg</strong>,<br />

die gerne das interkommunale Amtsblatt „Wir im Frankenwald“<br />

erhalten möchten, aber nicht ständig vor Ort sind, sich<br />

bei Frau Christine Kapke, Haus Nr. 125, Tel. 6335, zu melden,<br />

um in den Verteiler aufgenommen zu werden.<br />

Frau Kapke ist auch die Ansprechpartnerin für Abmeldungen<br />

von der Verteilung.<br />

Etwas nachlesen können, heißt,<br />

nie das Nachsehen haben.<br />

Wir im Frankenwald<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!