05.11.2012 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lichtenberg</strong>er Volkstanzgruppe<br />

Jubilare stechen in See<br />

<strong>Lichtenberg</strong> - Gleich vier Mitglieder<br />

der <strong>Lichtenberg</strong>er Volkstanzgruppe<br />

konnten im zurückliegenden<br />

Halbjahr runde Geburtstage<br />

begehen.<br />

Zwei Damen wurden 60 Jahre<br />

alt, ein Herr 50 Jahre und ein<br />

Herr, er ist damit auch der älteste<br />

Tänzer, 70 Jahre.<br />

Für die Jubilare war das Grund<br />

genug, die Anlässe im Kreise der<br />

Tanzgemeinschaft im Rahmen<br />

einer Kreuzfahrt auf dem „Vogtländischen<br />

Meer“ gebührend zu<br />

feiern.<br />

Die Gruppe traf sich zunächst an<br />

Land zu einer Kaffeerunde. Es<br />

folgte eine kleine Wanderung<br />

zur Elstertalbrücke, bevor die<br />

Tänzerinnen und Tänzer mit der<br />

„Pöhl“ in See stachen. Nach ei-<br />

ner kurzen Begrüßung bei einem<br />

Gläschen Sekt wurde<br />

schließlich das Schlemmerbuffet,<br />

das keine kulinarischen<br />

Wünsche offen ließ, eröffnet.<br />

Nach dieser Stärkung genossen<br />

die Teilnehmer die spätsommerliche<br />

Abendfahrt auf dem Ober-<br />

deck des Schiffes.<br />

Dolf Bierl, musikalischer Begleiter<br />

der Volkstanzgruppe <strong>Lichtenberg</strong>,<br />

spielte dabei fleißig alte<br />

Melodien Melodien und<br />

Schlager, die zum Mitsingen anregten.<br />

Gerade noch rechtzeitig<br />

vor dem Einsetzen eines heftigen<br />

Gewitters legte die „Pöhl“<br />

gegen 21.30 Uhr wieder an.<br />

Beim Verlassen<br />

des Schiffes fielen häufig<br />

die Worte „Schee war’s“ .<br />

Anstelle der bei sonstigen Geburtstagen<br />

üblichen Gästegeschenke<br />

baten die Jubilare um<br />

eine Spende zu Gunsten des<br />

Nailaer Hospizes.<br />

Dieser Obolus konnte inzwischen<br />

schon dort gebucht werden.<br />

Neue Wanderbroschüre des Frankenwaldvereins<br />

Wanderer sind noch besser informiert<br />

Frankenwald - Rechtzeitig zur<br />

Herbst-Wandersaison gibt es<br />

neu überarbeitetes und umfangreichesInformationsmaterial<br />

zu den zahlreichen Wandermöglichkeiten<br />

im Naturpark<br />

Frankenwald.<br />

Um interessierten Gästen auf<br />

Messen oder bei Prospektanfragen<br />

etwas mehr Appetit auf<br />

Wandern im Frankenwald zu<br />

Bergschloß<br />

Wolfersgrün<br />

Tel. 09262-1302<br />

Kirchweih vom 9. bis 13.9.<br />

Donnerstag<br />

Schlachtschüssel<br />

Freitag<br />

Gänseschwarz<br />

(auf Vorbestellung)<br />

ab 20 Uhr Kirchweihtanz<br />

An allen Tagen<br />

Kirchweihspezialitäten<br />

Freundlich lädt ein<br />

Familie Müller<br />

machen, hat Frankenwald Tourismus<br />

Service Center eine 120<br />

seitige Broschüre „Wandertipps“<br />

zusammengestellt. Hier<br />

findet man 33 ausgearbeitete<br />

Tourenvorschläge, jeweils mit<br />

Kurzbeschreibung, Detailkarte,<br />

Höhenprofil, Tipps und Sehenswürdigkeiten<br />

sowie Einkehrmöglichkeiten.<br />

Zusätzlich<br />

werden alle als „wanderfreund-<br />

Hauptstraße 68<br />

95131 Schwarzenbach a. Wald<br />

Telefon 09289/320<br />

Fax 09289/963220<br />

metzgerei-gross-schwbch@t-online.de<br />

lich“ klassifizierten Unterkunftsbetriebe<br />

im Frankenwald<br />

und die aktuellen Pauschalund<br />

Paketangebote zum Thema<br />

Wandern vorgestellt.<br />

Auch der Frankenwaldverein<br />

hat einen neuen Übersichtsflyer<br />

über alle 290 ausgeschilderten<br />

Wanderwege im Frankenwald<br />

zusammengestellt. Das komplette<br />

Wegenetz umfasst eine<br />

Gesamtlänge von 4.211,5 Kilometern.<br />

Man findet 13<br />

Hauptwanderwege und 16<br />

Rundwanderwege am Frankenweg,<br />

sowie 20 Themenwege<br />

und 14 Haupt-Rundwanderwege.<br />

Die Broschüre als PDF und alle<br />

Wege gibt es auch unter<br />

www.frankenwald verein.de<br />

Unser Angebot vom 2. 9. bis 8. 9. 2010<br />

Schweineschnitzel zart und saftig .............. 1kg 6,95 €<br />

Kammsteak gewürzt ..................................... 1kg 6,95 €<br />

Tiroler oder Göttinger.................................. 100g 0,89 €<br />

Debrecziner Würstchen.............................. 100g 0,69 €<br />

Kernige Haussalami .................................... 100g 1,15 €<br />

Presssack rot einfach ..................................... 100g 0,49 €<br />

Grünländer Schnittkäse.............................. 100g 0,89 €<br />

Täglich Herzhaftes aus unserer Heißtheke – probieren Sie!<br />

Wir im Frankenwald<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!