21.11.2014 Aufrufe

LB PLUS - Das Magazin der LB GmbH

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CSR PROJEKT<br />

Und zwar im Rahmen des Corporate Social<br />

Responsibility-Projekts <strong>der</strong> Initiative<br />

„Bocholt. Unternehmen. Zukunft“. Die Auszubildenden<br />

<strong>der</strong> Lebo <strong>GmbH</strong>, <strong>der</strong> Lanfer<br />

Systemhaus <strong>GmbH</strong> & Co. KG und <strong>der</strong> WM<br />

Logistik <strong>GmbH</strong> & Co. KG werden sich zunächst<br />

in den kommenden 12 Monaten mit<br />

ihren Auszubildenden in einem Bocholter<br />

Kin<strong>der</strong>garten engagieren. Die Auszubildende<br />

<strong>der</strong> wm.mediapro <strong>GmbH</strong> wird die Aktivitäten<br />

medial begleiten. „<strong>Das</strong> Projekt liegt den<br />

Gesellschaftern <strong>der</strong> Unternehmensgruppe<br />

sehr am Herzen”, erklärt Melanie Wolbring,<br />

die das Projekt als Personalsachbearbeiterin<br />

<strong>der</strong> <strong>LB</strong> <strong>GmbH</strong> betreut.<br />

<strong>Das</strong> Projekt<br />

Die DRK-Kin<strong>der</strong>tagesstätte „Stöberland“<br />

wird im Rahmen des Projekts von den Auszubildenden<br />

unterstützt. Die Kita ist als Familienzentrum<br />

zertifiziert und kümmert sich<br />

neben <strong>der</strong> reinen Kin<strong>der</strong>betreuung auch um<br />

die Familien <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>. Die <strong>LB</strong> <strong>GmbH</strong> hat<br />

es jetzt, durch die Teilnahme am Projekt,<br />

ermöglicht, dass seit Ende 2013 täglich ein<br />

„English Teacher“ in die Kita kommt und den<br />

Kin<strong>der</strong>n die Fremdsprache näher bringt.<br />

Es wird nach dem sogenannten ͵Immersionsprinzipʹ<br />

gearbeitet. <strong>Das</strong> heißt, die fremde<br />

Sprache wird in das normale Tagesgeschehen<br />

integriert und so spielerisch und nebenbei<br />

erlernt.<br />

„Hier kommen dann unsere Auszubildenden<br />

ins Spiel. Sie werden die Kin<strong>der</strong> in den<br />

Stunden unterstützen und vermitteln. Zwei<br />

Stunden in <strong>der</strong> Woche stehen seit dem Start<br />

des Projekts für die teilnehmenden Auszubildenden<br />

ganz im Zeichen <strong>der</strong> Kita-Arbeit.<br />

„Wir sind stolz, dass wir einen Großteil <strong>der</strong><br />

Auszubildenden motivieren konnten, sich an<br />

diesem sozialen Projekt zu beteiligen“, freut<br />

sich Melanie Wolbring.<br />

Soziale Kompetenz stärken<br />

Neben den offensichtlichen Vorteilen, die<br />

das Projekt für die Kita, die Kin<strong>der</strong> und <strong>der</strong>en<br />

Familien hat, versprechen sich „Bocholt. Unternehmen.<br />

Zukunft“ und die <strong>LB</strong> <strong>GmbH</strong> auch<br />

einen gesellschaftlichen Mehrwert. Wie viele<br />

Kommunen leidet auch Bocholt spürbar unter<br />

dem Mangel an Fachkräften. „Mittelständische<br />

Unternehmen, wie die <strong>LB</strong> <strong>GmbH</strong> eines<br />

ist, spüren das schon jetzt. Mit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

und Unterstützung dieses Projekts möchten<br />

wir helfen, das Bildungsniveau <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

in Bocholt wie<strong>der</strong> anzuheben“, so Wolbring.<br />

Die Einbeziehung <strong>der</strong> eigenen Auszubilden-<br />

den soll die soziale Kompetenz <strong>der</strong> Nachwuchskräfte<br />

steigern und sie damit gerade in<br />

<strong>der</strong> Dienstleistungsbranche stärken und von<br />

Mitbewerbern abheben. Nach sechs Monaten<br />

erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und sie<br />

werden von einer zweiten Gruppe Auszubildende<br />

abgelöst, die das Projekt dann zu Ende<br />

führen. Ob es eine Verlängerung des gemeinsamen<br />

Projekts geben wird, entscheidet sich<br />

im Sommer 2014.<br />

„Open your heart for English”<br />

Vanessa A<strong>der</strong>s ist Auszubildende im Lanfer<br />

Systemhaus - einem Tochter-Unternehmen<br />

<strong>der</strong> <strong>LB</strong> <strong>GmbH</strong>. Jeden Freitag tauscht Vanessa<br />

aber für zwei Stunden ihren Schreibtisch,<br />

den Computer und das Büro gegen Buntstifte,<br />

Spiele und den Snoozel-Raum. Seit Ende<br />

des letzten Jahres nimmt die erste Gruppe <strong>der</strong><br />

Auszubildenden am sogennanten Coorporate<br />

Social Responsibility-Projekt teil. Wie Vanessa<br />

A<strong>der</strong>s begleiten sie an jeweils zwei Stunden<br />

in <strong>der</strong> Woche die Englisch-Lehrerin, die den<br />

KiTa-Kin<strong>der</strong>n die englische Sprache näher<br />

bringen möchte. „Ich finde diese Kooperation<br />

super und war mir sofort sicher, dass ich daran<br />

teilnehmen möchte”, erzählt Vanessa und<br />

den Spaß, den sie in diesen zwei Stunden hat,<br />

sieht man ihr direkt an.<br />

Die Auszubildende Vanessa A<strong>der</strong>s ist schon jetzt fester Ansprechpartner für die Kin<strong>der</strong><br />

<strong>LB</strong> Plus | 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!