21.11.2014 Aufrufe

LB PLUS - Das Magazin der LB GmbH

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LB</strong> <strong>PLUS</strong><br />

Short-News<br />

Division Produktion – Lebo<br />

Integration des Türen-Generatos:<br />

BLICK DURCH‘S VIRTUELLE SCHLÜSSELLOCH<br />

Lebo hilft mit dem neuen Türen-Generator<br />

Eigenheimgrün<strong>der</strong>, Heimwerker und Mo<strong>der</strong>nisierer - Sie alle sind auf <strong>der</strong> Suche nach Ideen und<br />

Insprationen für ein schönes Zuhause. LEBO‘s neuer Türen-Generator hilft bei <strong>der</strong> „Qual <strong>der</strong><br />

Wahl“, wenn es um passende Innentürelemente für die vier Wände geht. Von edlen Furniertüren<br />

über klassischrustikale Kassettentüren bis hin zu mo<strong>der</strong>nen und designstarken Modellen bietet<br />

Lebo für jeden Bedarf die passende Tür. Um schon vorher einen Eindruck zu erhalten, ob ein<br />

Modell mit den Möbeln, den Bodenbelägen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Wandfarbe harmoniert, lohnt sich <strong>der</strong> Blick<br />

durchs virtuelle Schlüsselloch – mit dem Türen- Generator von Lebo. Einfach Foto eines Raums<br />

hochladen, für den Sie neue Innentüren suchen, und online verschiedene Modelle ausprobieren.<br />

O<strong>der</strong> einfach von LEBO‘s vielen Milieubil<strong>der</strong>n profitieren und damit testen.<br />

Division IT – Logata<br />

Wer erstellte eigentlich die neue<br />

Bocholter Homepage...?<br />

... NA WIR, die Logata!<br />

Die Künstler hinter dem Relaunch <strong>der</strong> Bocholter<br />

Webseite waren niemand geringeres als das Projektteam<br />

<strong>der</strong> Intabo und LinogistiX, Unternehmen<br />

<strong>der</strong> Logata <strong>GmbH</strong>. „Die Bocholter Seite war<br />

in die Jahre gekommen“ sagte Bürgermeister Peter<br />

Nebelo bei <strong>der</strong> Vorstellung <strong>der</strong> neuen Homepage<br />

im Juli dieses Jahres. Die 12 Jahre alte Webseite<br />

wurde nutzerfreundlich gestaltet. Dies spiegelt<br />

sich in <strong>der</strong> neuen Struktur wie<strong>der</strong> – mehr Bil<strong>der</strong><br />

und weniger Texte ist das neue Motto! Unter an<strong>der</strong>em<br />

gelangt man nun mit nur zwei Klicks zum<br />

gewünschten Inhalt. Über fünf übersichtliche<br />

Hauptrubriken navigiert <strong>der</strong> Nutzer durch die<br />

Seiten und die Suchfunktion erkennt Synonyme<br />

bei <strong>der</strong> Recherche. Viele weitere Features runden<br />

die mo<strong>der</strong>ne Bocholter Webseite ab. So wurde<br />

bei <strong>der</strong> Implementierung <strong>der</strong> Website schon im<br />

Vorfeld darauf geachtet, dass die Darstellung <strong>der</strong><br />

Inhalte auch für mobile Endgeräte wie Smartphones<br />

o<strong>der</strong> Tablets übersichtlich dargestellt wird.<br />

Die Darstellung <strong>der</strong> mobilen Ansicht erfolgt automatisch<br />

und kann auch durch Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Größe des Browserfenster am PC angezeigt werden.<br />

Erkennen Sie die Verän<strong>der</strong>ung? Schauen Sie<br />

einfach nach unter: www.bocholt.de<br />

Division Medien – wm.mediapro<br />

Geschafft!<br />

August 2013 - die<br />

wm.mediapro <strong>GmbH</strong> zieht um<br />

Wochenlang wurde <strong>der</strong> Umzug <strong>der</strong> wm.mediapro<br />

<strong>GmbH</strong> akribisch geplant. Es wurden<br />

Kisten gepackt, Schreibtische geleert und ein<br />

ganzes Studio wechselte seinen Standort. An<br />

nur einem Tag schafften es die Mitarbeiter<br />

zusammen mit dem Umzugsunternehmen<br />

die Hindenburgstraße 19 zu verlassen und die<br />

neuen Räumlichkeiten im Schlavenhorst 88a<br />

zu beziehen. Print-, Produktions- und Marketingabteilung<br />

haben sich<br />

seither gut eingelebt.<br />

<strong>Das</strong> Studio liegt nun unweit<br />

am Gut Baarking<br />

und wird für<br />

Produktionen aller<br />

Art verwendet.<br />

Division IT – Logata<br />

Am 29. April 2013 war es endlich soweit:<br />

das Open Innovation Center öffnete<br />

mit einer Auftaktveranstaltung<br />

seine Pforten!<br />

Beständigkeit trifft auf<br />

Mo<strong>der</strong>nismus<br />

Inmitten eines knapp 10.000 m² großen Geländes am Gut Baarking, entstand nach umfangreichen<br />

Planungs- und Mo<strong>der</strong>nisierungsmaßnahmen das Open Innovation Center. In diesem 120m² großen<br />

variablen Seminar- und Tagungsraum, in dem eine innovative Gebäudeautomation integriert wurde,<br />

können Veranstaltungen, Seminare sowie (Video-) Konferenzen für bis zu 80 Personen in mo<strong>der</strong>nem<br />

Ambiente durchgeführt werden. Die komplette Raumtechnik, wie z.B. LED-Lichttechnik, Belüftung,<br />

Heizung, Ton und Verdunklung lässt sich übersichtlich und einfach via SPS über das iPad steuern. <strong>Das</strong><br />

Herz des Raumes bildet die exklusive Videowand, die auf 9x46“ Bildschirmen, Filme und Präsentationen<br />

bis zu einer Auflösung von 4k visualisieren kann. Eine puristische Ausstattung integriert in einem<br />

traditionsreichen Gebäude – das Open Innovation Center bietet die optimalen Voraussetzungen für ein<br />

gelungenes Event und lässt sich ganz nach den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen verwandeln: egal<br />

ob Bühnenveranstaltung, Schulung o<strong>der</strong> Diskussionsrunde. Mehr Informationen erhalten Sie unter<br />

www.logata.com/kontakt/mietanfrageoic/ o<strong>der</strong> unter Tel.: 02871 / 289 411.<br />

<strong>LB</strong> Plus | 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!