21.11.2014 Aufrufe

LB PLUS - Das Magazin der LB GmbH

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„David war auch ein Monkey”<br />

Vanessa A<strong>der</strong>s wird herzlich von den Kin<strong>der</strong>n<br />

begrüßt. „Wir gehen dann in kleinen<br />

Gruppen mit zwei o<strong>der</strong> drei Kin<strong>der</strong>n in einen<br />

Raum außerhalb <strong>der</strong> Gruppe und dann dürfen<br />

sie wortwörtlich machen, was sie wollen”,<br />

erklärt Vanessa A<strong>der</strong>s. An diesem Morgen ist<br />

es zunächst <strong>der</strong> Snoozle-Raum - ein Raum,<br />

<strong>der</strong> ein großes, emotionales Potenzial birgt:<br />

Matratzen, Kissen, fließende Stoffe, Licht und<br />

Musik zaubern eine beson<strong>der</strong>e Stimmung<br />

und animieren die Kin<strong>der</strong> zu ruhigem Spielen.<br />

„David ist voller Energie und klettert<br />

auf den Matratzen herum”, stellt Vanessa fest.<br />

„Oh David, what are you doing there? Are<br />

you a little monkey?”, nimmt die Lehrerin auf,<br />

was die Kin<strong>der</strong> gerade machen. Es sei wichtig,<br />

sich auf die Kin<strong>der</strong> einzustellen. Nur wenn sie<br />

Vertrauen haben, könnten sie sich öffnen.<br />

Vanessa lässt sich ebenfalls voll auf die Kin<strong>der</strong><br />

und die Situation ein, spielt und spricht<br />

mit den Kin<strong>der</strong>n - auf Deutsch. „Ich unterstütze<br />

und nehme manche Dinge, die auf<br />

Englisch angesprochen werden, auf. So können<br />

die Kin<strong>der</strong> schnell verstehen”, erklärt sie.<br />

Und tatsächlich, nach einigen Minuten fängt<br />

auch Leon an, herumzuspringen, wie ein kleiner<br />

Affe und sagt: „David war gerade auch ein<br />

Monkey.”<br />

Monkey ist offensichtlich ein Wort, das<br />

die beiden mit viel Liebe und Emotion auf-<br />

Gut ausgerüstet: <strong>Das</strong> „Stöberland” verfügt über eine eigene, kleine Bibliothek<br />

genommen haben. Nur so können sie es in<br />

ihren Wortschatz integrieren. Wer sein Herz<br />

öffne, <strong>der</strong> erlerne eine neue Sprache leicht.<br />

Mit Spiel und Spaß neue Worte lernen<br />

Mit Lea und Jasmin gehen die beiden in die<br />

Kita-eigene Turnhalle. Nach wenigen Minuten<br />

laufen alle durch die Halle, haben kleine<br />

Regenschirme aufgespannt und singen: „One,<br />

two, three - you and me…<br />

Während man das Spiel und die damit verbundene<br />

Sprache so beobachtet, merkt man<br />

schnell, dass es bei diesem Projekt nicht darum<br />

geht, kleinen Kin<strong>der</strong>n Schul-Englisch<br />

beizubringen. Hier geht es um das Gefühl.<br />

Um die Aufnahmefähigkeit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>. Während<br />

Jasmin die Regenschirme in <strong>der</strong> Turnhalle<br />

wie<strong>der</strong> einsammelt, murmelt sie vor<br />

sich hin: „Ich brauche ganz viele Umbrellas.”<br />

Darauf kommt es an, einzelne Worte, verbunden<br />

mit Emotion und Liebe in den eigenen<br />

Wortschatz zu integrieren. „Gerade in Verbindung<br />

mit Musik und bestimmten Lie<strong>der</strong>n<br />

habe ich in den letzten Wochen schon festgestellt,<br />

dass die Kin<strong>der</strong> englische Worte schnell<br />

aufnehmen und nachsingen. <strong>Das</strong> ist schon<br />

faszinierend”, beschreibt Vanessa A<strong>der</strong>s.<br />

Grammatik und den Zusammenhang zwischen<br />

den Worten sollen die Kin<strong>der</strong> lernen,<br />

wenn sie schulreif sind. <strong>Das</strong> würde viel zu<br />

weit führen und keinen Spaß mehr machen.<br />

Vanessa wird noch bis Ende Mai jeden Freitag<br />

für zwei Stunden in <strong>der</strong> Kita Stöberland<br />

sein und freut sich auf die Erfahrungen, die<br />

sie in den nächsten Monaten noch machen<br />

wird. In <strong>der</strong> zweiten Jahreshälfte bekommt<br />

dann eine weitere Gruppe Auszubilden<strong>der</strong><br />

die Chance, in <strong>der</strong> Kita mitzuarbeiten und<br />

tolle Eindrücke zu gewinnen. „Ich kann nur<br />

empfehlen, an dem Projekt teilzunehmen. Es<br />

ist ein gutes Gefühl, eine gute Sache zu unterstützen<br />

und es macht ganz einfach Spaß,<br />

zwei Stunden in <strong>der</strong> Woche mit den Kin<strong>der</strong>n<br />

zu spielen”, resümiert die Auszubildende abschließend.<br />

Kontakt<br />

In <strong>der</strong> Kita „Stöberland” steht seit November 2013 „Englisch” auf dem Programm<br />

<strong>LB</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Ansprechpartnerin Melanie Wolbring<br />

Am Gut Baarking 21 · 46395 Bocholt<br />

Tel.: 0 28 71 289 412<br />

Mobil: 0173 69 27 031<br />

Fax: 0 28 71 289 410<br />

E-Mail: melanie.wolbring@lbgmbh.com<br />

www.lbgmbh.com<br />

35 | <strong>LB</strong> Plus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!